Neue Bilder 87709 Bilder

Das Alte Rathaus von Ingolstadt stammt in seiner heutigen Form aus dem 19. Jahrhundert, hat heute aber nur noch repräsentativen Charakter. 1960 wurde ein nebenan ein neues Gebäude für die Stadtverwaltung errichtet. 🕓 25.5.2024 | 17:03 Uhr
Clemens Kral
In Rebdorf, einem Ortsteil der Stadt Eichstätt, sticht das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift (rechte Bildhälfte) hervor. Das Kirchdorf liegt im Tal der Altmühl. 🕓 25.5.2024 | 10:42 Uhr
Clemens Kral
36 1500x1015 Px, 09.10.2024
Wie eine Insel in das Altmühltal eingebettet ist der Ortskern des Marktes Dollnstein. Dessen alte Befestigungsanlage konnte weitgehend erhalten werden. Diesen Blickwinkel ermöglicht ein großer Felsen namens Stupberg. 🕓 24.5.2024 | 20:38 Uhr
Clemens Kral
37 1500x1015 Px, 09.10.2024
Luton, Hotel Luton Hoo, erbaut ab 1767 durch den 3. Earl of Bute (11.09.2024)
Peter Reiser
Luton, Häuser in der Russell Street in der New Town (11.09.2024)
Peter Reiser
Luton, UK Centre for Carnival Arts der Universität von Bedfordshire (11.09.2024)
Peter Reiser
Luton, Pfarrkirche St. Mary, erbaut von 1121 bis 1137 von Robert, dem 1. Earl of Gloucester (11.09.2024)
Peter Reiser
Luton, Skulptur in der George Street (11.09.2024)
Peter Reiser
Luton, Gebäude der Universität von Bedfordshire in der Park Street (11.09.2024)
Peter Reiser
Turvey, Pub The Three Cranes in der Carlton Road (11.06.2024)
Peter Reiser
Turvey, Pfarrkirche All Saints, erbaut ab 980, erweitert im 15. Jahrhundert (11.09.2024)
Peter Reiser
Carlton, Pfarrkirche St. Mary, erbaut im 14. Jahrhundert (11.09.2024)
Peter Reiser
Felmersham, Pfarrkirche St. Mary, erbaut im 13. Jahrhundert (11.09.2024)
Peter Reiser
Sandsteinfelsen welche in Valkenburg überall zu sehen sind, das Gestein aus dem die Burg erbaut wurde. 12.09.2024
De Rond Hans und Jeanny
Rundgang durch die Höhenburgruine in Valkenburg, gebaut um das Jahr 1115, zerstört durch Niederländische Truppen im Jahr 1672, und nicht wieder Aufgebaut. 12.09.2024
De Rond Hans und Jeanny
Aussenansicht, Rundgang durch die Höhenburgruine in Valkenburg, gebaut um das Jahr 1115, zerstört durch Niederländische Truppen im Jahr 1672, und nicht wieder Aufgebaut. 12.09.2024
De Rond Hans und Jeanny
Panorama Foto, aufgenommen beim Rundgang durch die Höhenburgruine in Valkenburg, gebaut um das Jahr 1115, zerstört durch Niederländische Truppen im Jahr 1672, und nicht wieder Aufgebaut. 12.09.2024
De Rond Hans und Jeanny
Rundgang durch die Höhenburgruine in Valkenburg, gebaut um das Jahr 1115, zerstört durch Niederländische Truppen im Jahr 1672, und nicht wieder Aufgebaut. 12.09.2024
De Rond Hans und Jeanny
Rundgang durch die Höhenburgruine in Valkenburg, gebaut um das Jahr 1115, zerstört durch Niederländische Truppen im Jahr 1672, und nicht wieder Aufgebaut. 12.09.2024
De Rond Hans und Jeanny
Hier war früher die Zugbrücke über dem Graben zum Zugang der Burg. Rundgang durch die Höhenburgruine in Valkenburg, gebaut um das Jahr 1115, zerstört durch Niederländische Truppen im Jahr 1672, und nicht wieder Aufgebaut. 12.09.2024
De Rond Hans und Jeanny
Die Überreste eines Eckturms der Burgruine in Valkenburg. 12.09.2024
De Rond Hans und Jeanny
Rundgang durch die Höhenburgruine in Valkenburg, gebaut um das Jahr 1115, zerstört durch Niederländische Truppen im Jahr 1672, und nicht wieder Aufgebaut. 12.09.2024
De Rond Hans und Jeanny
Hier war das Haupteingangstor zur Burg. Rundgang durch die Höhenburgruine in Valkenburg, gebaut um das Jahr 1115, zerstört durch Niederländische Truppen im Jahr 1672, und nicht wieder Aufgebaut. 12.09.2024
De Rond Hans und Jeanny
Elche, Wandbild Virgen de la Asunción bei der Basilica de Santa Maria, am 07.10.2024. Im Jahr 1370 strandete eine Holzkiste mit dem Bild von Mariä Himmelfahrt in der Nähe von Elche am Mittelmeer. Der damalige Offizier der Küstenwache Francesc Cantó endeckte die Reliquie.
Sylvain Marcilly
46 900x1200 Px, 07.10.2024
GALERIE 3