Neue Bilder 88808 Bilder

Darlowo / Rügenwalde, Häuser am Plac Tadeusza Kosciuzski (01.08.2021)
Peter Reiser
Darlowo / Rügenwalde, Innenraum der Pfarrkirche St. Marien, Altarbild „Christus stillt den Sturm“ von Professor Hausmann (01.08.2021)
Peter Reiser
Darlowo / Rügenwalde, Pfarrkirche St. Marien, gotische dreischiffige Basilika, erbaut im 14. Jahrhundert (01.08.2021)
Peter Reiser
Darlowo / Rügenwalde, Schloss der pommerschen Herzöge aus dem Geschlecht der Greifen, erbaut ab 1352 (01.08.2021)
Peter Reiser
Darlowo / Rügenwalde, Gasthof Zamkowy in der Marii Curie Sklodowskiej Straße (01.08.2021)
Peter Reiser
Bukowo Morskie / See Buckow, Innenraum der gotischen Backsteinkirche, erbaut im 14. Jahrhundert (01.08.2021)
Peter Reiser
Iwiecino / Eventin, Pfarrkirche St. Marien, gotischer Backsteinbau aus dem 14. Jahrhundert (01.08.2021)
Peter Reiser
Sucha Koszalinska / Zuchen, Pfarrkirche Hl. Kreuz, erbaut im 15. Jahrhundert (01.08.2021)
Peter Reiser
Koszalin / Köslin, Stadtmuseum in der Mlynska Straße (01.08.2021)
Peter Reiser
Koszalin / Köslin, Rathaus am Plac Ratuszowy (01.08.2021)
Peter Reiser
Koszalin / Köslin, gotischer Flügelaltar in der Kathedrale St. Marien (01.08.2021)
Peter Reiser
Koszalin / Köslin, Chor in der Kathedrale St. Marien (01.08.2021)
Peter Reiser
Koszalin / Köslin, Kathedrale St. Marien, erbaut von 1300 bis 1333, dreischiffige Backsteinkirche (01.08.2021)
Peter Reiser
Lekno / Bast, Innenraum der Pfarrkirche St. Johannes, Flügelaltar von 1588 (01.08.2021)
Peter Reiser
Lekno / Bast, Pfarrkirche St. Johannes, erbaut im 15. Jahrhundert (01.08.2021)
Peter Reiser
Das Pfarrhaus unweit der Kirche Moritzburg. (April 2014)
Christian Bremer
Das Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges unterhalb der Kirche Moritzburg. (April 2014)
Christian Bremer
Die evangelisch-lutherische Moritzburger Kirche wurde von 1902 bis 1904 im neobarocken Stil erbaut. (April 2014)
Christian Bremer
Die neobarocke Moritzburger Kirche wurde ab 1992 einer umfassenden Sanierung und Restaurierung unterzogen. (April 2014)
Christian Bremer
Die rechte Postmeilensäule am Schloss Moritzburg. (April 2014)
Christian Bremer
Das im Stil des Rokoko errichtete Fasanenschlösschen in Moritzburg wurde zwischen 1769 und 1782 erbaut. (April 2014)
Christian Bremer
Ein Spaziergang in historisch passender Kleidung vor dem Fasanenschlösschen in Moritzburg. (April 2014)
Christian Bremer
Die Churfürstliche Waldschänke in Moritzburg hat ihren Ursprung im Jahr 1770. (April 2014)
Christian Bremer
Das Schloss Moritzburg war das barocke Jagd- und Lustschloss von August dem Starken. (April 2014)
Christian Bremer
GALERIE 3