Neue Bilder 88808 Bilder

Gdansk / Danzig, Teil der alten Stadtmauer in der Slodownikow Straße (02.08.2021)
Peter Reiser
Gdansk / Danzig, Fachwerkhaus und Giebelhäuser in der Za Murami Straße (02.08.2021)
Peter Reiser
Gdansk / Danzig, historische Häuser in der Ogarna Straße (02.08.2021)
Peter Reiser
Gdansk / Danzig, Hotel Dom Harcerza in der Wojciecha Boguslawskiego Straße (02.08.2021)
Peter Reiser
Gdansk / Danzig, Häuser in der Orgarna Straße (02.08.2021)
Peter Reiser
Gdansk / Danzig, Langgasser Tor oder Zlota Brama, erbaut von 1612–1614 nach einem Entwurf von Abraham van den Blocke (02.08.2021)
Peter Reiser
Gdansk / Danzig, Stockturm oder Wieża Więzienna, erbaut im 14. Jahrhundert, Kielbögenarkaden von Heinrich Hetzel (02.08.2021)
Peter Reiser
Gdansk / Danzig, Hohes Tor oder Brama Wyżynna, erbaut bis 1588 (02.08.2021)
Peter Reiser
Die Dresdner Kreuzkirche wurde in seiner Geschichte fünfmal zerstört, der letzte (äußere) Wiederaufbau erfolgte von 1946 bis 1955.
Christian Bremer
Das Verkehrsmuseum Dresden wurde 1956 eröffnet und befindet sich im 1586 erbauten Johanneum. (Dresden, April 2014)
Christian Bremer
Der in den Jahren 1586 bis 1591 erbaute Lange Gang war Verbindungsbau zwischen dem Residenzschloss und dem Johanneum. Hier zu sehen die Außenfassade an der Augustusstraße in Dresden. (April 2014)
Christian Bremer
Der Schlossplatz in Dresden mit dem Denkmal "Friedrich August dem Gerechten" vor dem Münzkabinett, rechts zu sehen die von 1739 bis 1755 erbaute barocke Dresdner Hofkirche. (April 2014)
Christian Bremer
Blick über den Innenhof des Zwingers auf die Sempergalerie. (Dresden, April 2014)
Christian Bremer
Die Bogengalerien beiderseits des Wallpavillons spiegeln sich im Wasser. (Zwinger Dresden, April 2014)
Christian Bremer
Der goldene Reiter ist ein Reiterstandbild von August dem Starken in Dresden-Neumarkt. (April 2014)
Christian Bremer
Die historischen Altstadt Dresdens vom Königsufer aus gesehen. (April 2014)
Christian Bremer
80 1200x675 Px, 30.12.2021
Die Hofkirche in Dresden wurde von 1739 bis 1755 im Stil des Barocks errichtet. (April 2014)
Christian Bremer
Im Bild der Glockenspielpavillon des Dresdener Zwingers. (April 2014)
Christian Bremer
CALDAS DA RAINHA (Concelho de Caldas da Rainha), 15.08.2019, Wohnhaus an der Praça da Republica
Reinhard Zabel
CALDAS DA RAINHA (Concelho de Caldas da Rainha), 15.08.2019, Straßenschild am Largo Dr. José Barbosa
Reinhard Zabel
CALDAS DA RAINHA (Concelho de Caldas da Rainha), 15.08.2019, Blick auf den Largo Dr. José Barbosa
Reinhard Zabel
CALDAS DA RAINHA (Concelho de Caldas da Rainha), 15.08.2019, diese Figur soll wohl einen Polizisten aus einer vergangenen Zeit darstellen; sie steht beim Tourismus-Büro an der Praça da Republica
Reinhard Zabel
CALDAS DA RAINHA (Concelho de Caldas da Rainha), 15.08.2019, Blick auf die Praça da Republica
Reinhard Zabel
CALDAS DA RAINHA (Concelho de Caldas da Rainha), 15.08.2019, Wohn- und Geschäftshaus an der Praça da Republica
Reinhard Zabel
GALERIE 3