Neue Bilder 88766 Bilder

Die für Malta typischen ländlichen Gebäude. (Oktober 2017)
Christian Bremer
94 1200x800 Px, 30.03.2022
Dieser Obelisk in Floriana soll an die Toten des Ersten und Zweiten Weltkrieges erinnern. (Oktober 2017)
Christian Bremer
Das Unabhängigkeitsdenkmal im Floriana-Park. (Malta, Oktober 2017)
Christian Bremer
Das Fort Sliema wurde ab 1872 zur Zeit der britischen Herrschaft über die Inseln erbaut und ist heute ein Restaurant. (Sliema, Oktober 2017)
Christian Bremer
Ein altes Festungsgebäude auf Malta. (Oktober 2017)
Christian Bremer
98 1200x800 Px, 30.03.2022
Festungsmauern und Wachtürme bestimmen das Bild. (Valletta, Oktober 2017)
Christian Bremer
69 1200x800 Px, 30.03.2022
Impressionen aus Malta. (Oktober 2017)
Christian Bremer
97 1200x800 Px, 30.03.2022
Der Blick vom Stuttgarter Birkenkopf am 05.03.2022 in Richtung Osten. Rechts im Bild ist das Wahrzeichen Stuttgarts, der Fernsehturm zu sehen. In der Bildmitte lässt sich die Weinsteige erahnen, worüber sich täglich der Verkehr vom Kessel hoch auf die Filderebene quält. Im Hintergrund ist der Esslinger Stadtteil Krummenacker erkennbar. Links im Bild steht der kleine Bruder des Fernsehturms, der Fernmeldeturm.
Fluffy
103 1200x723 Px, 29.03.2022
Lässt man den Blick vom Birkenkopf nach Norden schweifen, so erblickt man in der Reihenfolge Stuttgart-Vogelsang, Stuttgart-Feuerbach, Stuttgart-Zuffenhausen, Kornwestheim und Ludwigsburg. Letzteres ist hier vor allem anhand des Logos eines großen Versicherungsunternehmen zu identifizieren. Die Aufnahme datiert vom 05.03.2022.
Fluffy
111 1200x799 Px, 29.03.2022
Bis in die 1940er waren es Gebäude, heute ist es ein Ausflugsziel. Um 40 Meter auf 509 m ü. NHN ist der Birkenkopf in den 1950ern angewachsen, als man sämtlichen Kriegsschutt der Stadt Stuttgart endlagern musste. Daher rührt auch sein Spitzname "Monte Scherbelino". Am sonnigen 05.03.2022 konnte man den Blick u.a. auf den Fernsehturm und den Fernmeldeturm schweifen lassen.
Fluffy
93 1200x799 Px, 29.03.2022
Der Stuttgarter Westen und der Kräherwald am 05.03.2022 vom Birkenkop, im Volksmund "Montescherbelino" genannt. Dies rührt daher, dass dieser aus Schutt der Zerstörung Stuttgarts im Zweiten Weltkrieg besteht.
Fluffy
86 1200x799 Px, 29.03.2022
Blick über das Gewässer auf die maltesische Stadt St. Julian´s. (Oktober 2017)
Christian Bremer
94 1200x800 Px, 29.03.2022
Blick über das Gewässer auf die maltesische Stadt St. Julian´s. (Oktober 2017)
Christian Bremer
91 1200x675 Px, 29.03.2022
Zum Teil verfallene Gebäude in Il-Gżira, so gesehen im Oktober 2017.
Christian Bremer
77 1200x675 Px, 29.03.2022
Zum Teil verfallene Gebäude auf Malta. (Il-Gżira, Oktober 2017)
Christian Bremer
86 1200x800 Px, 29.03.2022
Das ehemalige Kino "Majestic Theatre" in Sliema wurde 1907 eröffnet. Allein die Fassade des Gebäudes hat überlebt, dahinter befindet sich ein Einkaufszentrum. (Oktober 2017)
Christian Bremer
Die spätbarocke Basilika St. Dominikus (Il-Bażilika ta ’San Duminku) in Valletta wurde im 18. Jahrhundert erbaut. (Oktober 2017)
Christian Bremer
Die St. Augustinus Kirche (il-Knisja ta' Santu Wistin) in Valletta wurde 1765 erbaut. (Oktober 2017)
Christian Bremer
Ein Kunstwerk vor der im 16. Jahrhundert erbauten Kirche der heiligen Katharina von Alexandrien (Knisja ta’ Santa Katerina tal-Italja) in Valletta. (Oktober 2017)
Christian Bremer
Unterwegs in den Upper Barrakka Gardens (Il-Barrakka ta’ Fuq) in Valletta. (Oktober 2017)
Christian Bremer
Die barocke Kirche des Heiligen Nikolaus (Il-Knisja ta' San Nikola) wurde 1652 in Valletta erbaut. (Oktober 2017)
Christian Bremer
Castiglion Fiorentino, Torre del Cassero, Turm im Zentrum der Burg, errichtet im 14. Jahrhundert (26.03.2022)
Peter Reiser
96 1200x900 Px, 28.03.2022
Castiglion Fiorentino, Porta San Giuliano an der Via Trento (26.03.2022)
Peter Reiser
86 1200x900 Px, 28.03.2022
Castiglion Fiorentino, Collegiata di San Giuliano, erbaut 1840 (26.03.2022)
Peter Reiser
84 1200x900 Px, 28.03.2022
GALERIE 3