Neue Bilder 88766 Bilder

Aschersleben: ein Rundgang durch die älteste Stadt Sachsen-Anhalts. Ein Wegweiser in der Herrenbreite geleitet Interessierte zu den umliegenden Gartenschauen in Sachsen-Anhalt. Auch die kommende Landesgartenschau 2023 im 66 Kilometer entfernten Bad Dürrenberg ist schon dabei. Aschersleben richtete 2010 die Landesgartenschau unter dem Motto "Natur findet Stadt" aus. 🕓 30.9.2021 | 12:15 Uhr
Clemens Kral
Aschersleben: ein Rundgang durch die älteste Stadt Sachsen-Anhalts. Die Herrenbreite ist mit einer Größe von etwa 7 ha die größte Grünfläche der Stadt. Mit der Umgestaltung für die Landesgartenschau 2010 wurde das Gelände umzäunt und verlor damit zum Teil seinen parkähnlichen Charakter. Hier finden auch hin und wieder Veranstaltungen wie das traditionelle Gildefest statt (sofern ein Virus nichts dagegen hat). Im Hintergrund baut gerade ein Jahrmarkt auf. 🕓 30.9.2021 | 12:14 Uhr
Clemens Kral
Aschersleben: ein Rundgang durch die älteste Stadt Sachsen-Anhalts. Die Kernstadt hat einige herrliche Parkanlagen zu bieten. Eine von ihnen ist die Herrenbreite. Sie verbindet die Altstadt mit dem Bahnhof und wurde für die Landesgartenschau 2010 umgebaut. Seit den 1970er-Jahren sprudelt hier ein Wasserspiel. 🕓 30.9.2021 | 12:11 Uhr
Clemens Kral
Die im 20. Jahrhundert zum Ausstellungssaal umgestaltete Sankt-Rochus-Kirche befindet sich im Vorhof des Klosters Strahov. (Prag, September 2012)
Christian Bremer
Das Gebäude des Nationalmuseums in Prag wurde von 1885 bis 1891 im Stil der Neorenaissance erbaut. (September 2012)
Christian Bremer
Das Altstädter Rathaus in Prag wurde 1364 fertiggestellt und bis ins 19. Jahrhundert erweitert und umgebaut. (September 2012)
Christian Bremer
Ein Häuserblock in Prag. (September 2012)
Christian Bremer
Sonnenuntergang in Prag. (September 2012)
Christian Bremer
Im Bild der Wasserturm ¦ítkov in Prag. (September 2012)
Christian Bremer
Blick über die Moldau auf die Karlsbrücke. (Prag, September 2012)
Christian Bremer
Die Straßen von Prag. (September 2012)
Christian Bremer
Blick von Hradschin auf Prag. (September 2012)
Christian Bremer
Seltsame "Schuh"kunst in Prag. (September 2012)
Christian Bremer
Otricoli, historisches Stadttor in der Via Roma (28.03.2022)
Peter Reiser
82 1200x900 Px, 18.04.2022
Otricoli, Pfarrkirche St. Maria Assunta, erbaut im 13. Jahrhundert (28.03.2022)
Peter Reiser
70 1200x900 Px, 18.04.2022
Giove, historische Häuser in der Via Roma (28.03.2022)
Peter Reiser
67 1200x900 Px, 18.04.2022
Giove, Pfarrkirche St. Maria Assunta, erbaut im 18. Jahrhundert (28.03.2022)
Peter Reiser
70 1200x900 Px, 18.04.2022
Amelia, Porta Romana, erbaut im 1. Jahrhundert vor Christus an der Via della Repubblica (28.03.2022)
Peter Reiser
67 1200x900 Px, 18.04.2022
Amelia, alte Häuser in der Via Civitavecchia zum Porta Leone (28.03.2022)
Peter Reiser
65 1200x900 Px, 18.04.2022
Amelia, Klosterkirche San Francesco an der Piazza Augusto Vera, erbaut ab 1287 (28.03.2022)
Peter Reiser
69 1200x900 Px, 18.04.2022
Amelia, Palazzo Colonna an der Piazza Augusto Vera (28.03.2022)
Peter Reiser
68 1200x900 Px, 18.04.2022
Amelia, Logia dei Banditore und Palazzo Petrignani an der Piazza Guglielmo Marconi (28.03.2022)
Peter Reiser
74 1200x900 Px, 18.04.2022
Amelia, Palazzo Comunale an der Piazza Giacomo Matteotti (28.03.2022)
Peter Reiser
78 1200x900 Px, 18.04.2022
Stadtimpressionen mit dem Altstaedter Wasserturm in Prag. (September 2012)
Christian Bremer
GALERIE 3