Neue Bilder 88492 Bilder

Burg Veynau (Wasserburg) bei Eu-Wißkirchen - 24.11.2022
Rolf Reinhardt
Bad Münstereifel - Blick über die Erft in Richtung Burg. Die Zerstörungen nach der Flutkathastrophe sind zu ca. 80 % wieder hergestellt - 01.03.2023
Rolf Reinhardt
Mölln am 6.9.2022: Blick über den Stadtsee auf Alt-Mölln /
Harald Schmidt
Seine Blütezeit hinter sich hat der ehemalige Gasthof Bockern an der B 170 im gleichnamigen Ortsteil der Tiroler Gemeinde Kirchberg in der Nähe von Kitzbühel. (25.07.2020)
Markus
96 1200x774 Px, 12.03.2023
Salerno, moderne Gebäude an der Piazza della Liberta (26.02.2023)
Peter Reiser
67 1200x675 Px, 12.03.2023
Salerno, Palazzo Natella an der Via Roma (26.02.2023)
Peter Reiser
59 1200x900 Px, 12.03.2023
Salerno, Häuser und Kirche dell Addolarata an der Piazza Abate Conforti (26.02.2023)
Peter Reiser
62 1200x900 Px, 12.03.2023
Salerno, Tempio di Pomona in der Via Roberto il Guiscardo (26.02.2023)
Peter Reiser
55 1200x900 Px, 12.03.2023
Salerno, Häuser an der Piazza Alfano (26.02.2023)
Peter Reiser
53 1200x900 Px, 12.03.2023
Salerno, Dom San Matteo, erbaut von 1080 bis 1085, Wiederherstellung nach Erdbeben 1688 (26.02.2023)
Peter Reiser
53 1200x900 Px, 12.03.2023
Ausblick auf die Hafenanlagen von Salerno (26.02.2023)
Peter Reiser
54 1200x900 Px, 12.03.2023
Amalfi, Häuser am Corso delle Repubbliche Marinare (25.02.2023)
Peter Reiser
71 1200x900 Px, 12.03.2023
Amalfi, Häuser an der Piazza Duomo (25.02.2023)
Peter Reiser
67 1200x900 Px, 12.03.2023
Amalfi, Dom San Andreas, erbaut im 10. Jahrhundert, farbige Mosaikfassade aus dem 18. Jahrhundert (25.02.2023)
Peter Reiser
63 1200x900 Px, 12.03.2023
Hamburg am 16.9.2022: neue Bauvorschriften – das Gebäude wurde 1974 gebaut, nach damaligem Stand der Technik, 2022 wurde aufgrund neuer Brandschutzvorgaben diese Feuertreppe errichtet /
Harald Schmidt
Hamburg am 16.9.2022: ehemaliges Post-Fernmeldegebäude, zunächst gebaut ohne Überbau, dann nachgerüstet mit einem auf Stahlstelzen errichteten Überbau, jetzt seit einigen Jahren außer Betrieb und anders genutzt, das ist Technik-Fortschritt /
Harald Schmidt
Teil der Rendsburger Hochbrücke auf der Nordseite des Nord-Ostsee-Kanals am 8.9.2022:
Harald Schmidt
Schwebefähre unter der Rendsburger Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal am 8.9.2022: Blick auf das Steuerhaus /
Harald Schmidt
Rendsburger Hochbrücke am 8.9.2022: Blick von der Schwebefähre auf die Schiffsbegrüßungsanlage Rendsburg am Nordufer des Nord-Ostsee-Kanals /
Harald Schmidt
auf der Schwebefähre unter der Rendsburger Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal am 8.9.2022: Foto selbsterklärend /
Harald Schmidt
ein Auflager der Rendsburger Hochbrücke am 8.9.2022 /
Harald Schmidt
Schwebefähre unter der Rendsburger Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal am 8.9.2022: Auffahrt zur Fähre am Nordufer /
Harald Schmidt
Hamburg im Travehafen bei Niedrigwasser am 27.2.2023: im Hintergrund die Auffahrt zur Köhlbrandbrücke, im Vordergrund der Abzweig Breslauer Straße zum Roß (so heißt dieses Hafengebiet) /
Harald Schmidt
GALERIE 3