Galerie Erste 87843 Bilder

Innenhof von "Hanul lui Manuc", ein unter Denkmalschutz stehender Gasthof in der Altstadt von București (RO). Abends wird es hier richtig voll. 🕓 17.9.2024 | 9:49 Uhr
Clemens Kral
Strada Poştei in București (RO), mit dem Gebäude eines medizinischen Instituts (Institutul Naţional de Recuperare, Medicină Fizică şi Balneoclimatologie). 🕓 17.9.2024 | 10:37 Uhr
Clemens Kral
Hausfassade des bekannten Restaurants "Caru' cu bere" in der Strada Stavropoleos in București (RO). 🕓 17.9.2024 | 10:59 Uhr
Clemens Kral
CEC-Palast in București (RO) – das 1900 eröffnete Hauptgebäude der ältesten noch existierenden Bank Rumäniens. 🕓 17.9.2024 | 11:21 Uhr
Clemens Kral
Gemütliche Café- und Bar-Meile in der Passage Macca-Villacrosse (Pasajul Macca-Villacrosse) in București (RO). 🕓 17.9.2024 | 11:36 Uhr
Clemens Kral
Schloss Zehista, erbaut im 17. Jahrhundert, Hauskirche von 1742 (29.03.2025)
Peter Reiser
Dittersbach, evangelische Kirche, erbaut 1662 (30.03.2025)
Peter Reiser
Eschdorf, evangelische St. Barbara Kirche, erbaut ab 1225, Chor erbaut 1546, Umbau 1886 im Stil der Neuromanik (30.03.2025)
Peter Reiser
17 1200x900 Px, 16.04.2025
Rittergut Gönnsdorf, barockes Herrenhaus erbaut 1707 (30.03.2025)
Peter Reiser
21 1200x900 Px, 16.04.2025
Schloss Helmsdorf, erbaut 1597, Ausbau zum Rittergut durch den Bergrat Melchior Albhart (30.03.2025)
Peter Reiser
Hosterwitz, Keppschloss, erbaut von 1861 bis 1863 im Tudorstil (30.03.2025)
Peter Reiser
20 1200x900 Px, 16.04.2025
Ein noch unbelaubter Laubengang im Park von Schloss Sanssouci in Potsdam am 15.03.2025. Das Schloss Sanssouci ist eine ehemalige Sommerresidenz der Könige von Preußen. Die Einflügelanlage wurde 1745 bis 1747 durch Friedrich den Großen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Rokokostil erbaut. Text Wikipedia.
Axel Hofmeister
19 1200x675 Px, 16.04.2025
Die Wasserburg Schkölen entstand bereits im 10. Jahrhundert. Hier ist die Ostseite der Ruine mit den zwei Ecktürmen zu sehen. (05.04.2025)
Christopher Pätz
Die Wasserburg Schkölen liegt direkt im Zentrum des gleichnamigen Ortes. Hier ist das im Burghof stehende Fachwerkhaus und der nordöstliche Eckturm zu sehen. (05.04.2025)
Christopher Pätz
Am Zaun des Krankenhauses (Spitalul) Colțea in București (RO) steht eine Statue des Gründers, Mihai Cantacuzino. 🕓 17.9.2024 | 12:17 Uhr
Clemens Kral
Unter anderem deswegen trägt Bukarest den Beinamen "Paris des Ostens": Der 1936 erbaute Triumphbogen (Arcul de Triumf) im Norden von București (RO). 🕓 17.9.2024 | 14:31 Uhr
Clemens Kral
14 1185x1200 Px, 17.04.2025
Hinten Hochhäuser, vorne Grün: Panorama am Herăstrău-See (Lacul Herăstrău) im Norden von București (RO). 🕓 17.9.2024 | 15:06 Uhr
Clemens Kral
Richtiges Timing: Eine der in den Grünanlagen von București (RO) stehenden Uhren, umsäumt von Blumen im Cișmigiu-Park (Parcul Cișmigiu), dem größten und ältesten Park der Hauptstadt. 🕓 19.9.2024 | 8:04 Uhr
Clemens Kral
Auch das gibt es in București (RO) reichlich: bröckelnde Hausfassaden, wie hier in der Strada Lipscani. 🕓 18.9.2024 | 14:11 Uhr
Clemens Kral
Ehemaliges Hotel Dunărea in București (RO), unmittelbar neben dem Nordbahnhof (Gara de Nord). 🕓 17.9.2024 | 16:55 Uhr
Clemens Kral
Monpazier, Stadtmuseum, 12.04.2025. Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert unter der Herrschaft von Eduard I., König von England und Herzog von Aquitanien, errichtet.
Sylvain Marcilly
16 900x1200 Px, 17.04.2025
Schloss Langburkersdorf, erbaut ab 1611 (30.03.2025)
Peter Reiser
Leuben, evangelische Himmelfahrtskirche, erbaut bis 1901 durch Karl Emil Scherz (30.03.2025)
Peter Reiser
14 1200x900 Px, 17.04.2025
Leubnitz-Neuostra, evangelische Kirche, erbaut ab 1288 (30.03.2025)
Peter Reiser
15 1200x900 Px, 17.04.2025
GALERIE 3