Galerie Erste 89284 Bilder

Dohna, Rathaus am Markt, erbaut um 1850 (29.03.2025)
Peter Reiser
Dohna, evangelische St. Marien Kirche, erbaut 1489 (29.03.2025)
Peter Reiser
Dohna, mittelalterliche Burg mit Burgschänke (29.03.2025)
Peter Reiser
Dorf Wehlen, evangelische St. Michaelis Kirche, erbaut um 1500 (29.03.2025)
Peter Reiser
Friedrichswalde, evangelische Kirche, erbaut 1783 (29.03.2025)
Peter Reiser
Jagdschloss Graupa am Tschaikowskiplatz, erbaut im 17. Jahrhundert (29.03.2025)
Peter Reiser
Graupa, evangelische Kirche, erbaut von 1907 bis 1909, Architekt Rudolf Kolbe (29.03.2025)
Peter Reiser
Hohnstein, Ausblick von der Burg auf den Marktplatz (29.03.2025)
Peter Reiser
Burg Hohnstein, Höhenburg erbaut ab 1200 (29.03.2025)
Peter Reiser
Hohnstein, evangelische Stadtkirche und Pfarrhaus in der Dresdner Straße, erbaut ab 1331 (29.03.2025)
Peter Reiser
Hohnstein, Hinteres Schloss, erbaut im 19. Jahrhundert (29.03.2025)
Peter Reiser
Hohnstein, oberer Burghof mit Burgschänke (29.03.2025)
Peter Reiser
Königstein, evangelische Stadtkirche St. Marien und historische Häuser in der Altstadt (29.03.2025)
Peter Reiser
Königstein, kursächsische Postmeilensäule am Pfaffenberg (29.03.2025)
Peter Reiser
Königstein, Rathaus in der Mühlgasse, erbaut im 19. Jahrhundert (29.03.2025)
Peter Reiser
Königstein, Wohnhäuser am Stadtplatz, erbaut im 18. Jahrhundert (29.03.2025)
Peter Reiser
Königstein, ehemaliges Hotel Sachsenhof in der Bielatalstraße, erbaut 1683 (29.03.2025)
Peter Reiser
Der historische Wasserturm in Velbert wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut und dient heute als Wohnhaus. (März 2025)
Christian Bremer
Im Bild der Turm der im neugotischen Stil erbauten katholischen Kirche „Maria Rosenkranzkönigin“. (Demmin, März 2025)
Christian Bremer
Die 1885 als multifunktionale Wettersäule eingeweihte Kröpcke-Uhr gilt als eines der Wahrzeichen der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. (April 2025)
Christian Bremer
Die Niedersächsischen Staatstheater Hannover wurde im Jahr 1852 als Königliches Hoftheater eröffnet. (April 2025)
Christian Bremer
Das Opernhaus in Hannover wurde zwischen 1845 und 1852 im spätklassizistischen Stil erbaut. (April 2025)
Christian Bremer
Das Reiterstandbild des hannoverschen Königs Ernst August I. steht direkt vor dem Hauptbahnhof in Hannover. (April 2025)
Christian Bremer
46 900x1200 Px, 09.04.2025
Das im Jahre 1861 aus Bronze gegossene Reiterstandbild zeigt König Ernst August I. in einer Husarenuniform. (Hannover, April 2025)
Christian Bremer
GALERIE 3