Galerie Erste 88352 Bilder

Kolobrzeg / Kolberg, Innenraum mit gotischen Flügelaltar in der St. Marien Kirche (01.08.2021)
Peter Reiser
Kolobrzeg / Kolberg, Gebäude in der Gabriela Narutowiscza Straße (01.08.2021)
Peter Reiser
Kolobrzeg / Kolberg, Häuser am Plac Ratuszowy (01.08.2021)
Peter Reiser
Kolobrzeg / Kolberg, neugotisches Rathaus am Plac Ratuszowy, erbaut im 19. Jahrhundert nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel (01.08.2021)
Peter Reiser
Kolobrzeg / Kolberg, Gebäude in der Podporucznik Emilii Gierczak Straße (01.08.2021)
Peter Reiser
Kolobrzeg / Kolberg, Innenraum der evangelischen Kirche (01.08.2021)
Peter Reiser
Kolobrzeg / Kolberg, Hotel Nad Parseta am Parseta Fluss (01.08.2021)
Peter Reiser
Die 1970 - 1975 errichteten 5 Hochhausscheiben A - E an der Neustädter Passage waren einst das lebendige Zentrum von Halle-Neustadt. Die Gebäude wurden nach dem Vorbild der Stockholmer „Hötorget City“ von Architekten Peter Morgner, Ingrid Schneider und Edith Scholz entworfen. Nach 1990 halbierte sich die Einwohnerzahl von Halle-Neustadt, drei der Hochhäuser stehen seit Jahren leer. Zwei werden als Büro- und Verwaltungsgebäude genutzt. (12.12.2021) Quelle: Bauwelt.de
Christopher Pätz
Der neobarocke Turm der Moritzburger Kirche. (April 2014)
Christian Bremer
Das Schloss Moritzburg war das barocke Jagd- und Lustschloss von August dem Starken. (April 2014)
Christian Bremer
Die Churfürstliche Waldschänke in Moritzburg hat ihren Ursprung im Jahr 1770. (April 2014)
Christian Bremer
Ein Spaziergang in historisch passender Kleidung vor dem Fasanenschlösschen in Moritzburg. (April 2014)
Christian Bremer
Das im Stil des Rokoko errichtete Fasanenschlösschen in Moritzburg wurde zwischen 1769 und 1782 erbaut. (April 2014)
Christian Bremer
Die rechte Postmeilensäule am Schloss Moritzburg. (April 2014)
Christian Bremer
Die neobarocke Moritzburger Kirche wurde ab 1992 einer umfassenden Sanierung und Restaurierung unterzogen. (April 2014)
Christian Bremer
Die evangelisch-lutherische Moritzburger Kirche wurde von 1902 bis 1904 im neobarocken Stil erbaut. (April 2014)
Christian Bremer
Das Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges unterhalb der Kirche Moritzburg. (April 2014)
Christian Bremer
Das Pfarrhaus unweit der Kirche Moritzburg. (April 2014)
Christian Bremer
Lekno / Bast, Pfarrkirche St. Johannes, erbaut im 15. Jahrhundert (01.08.2021)
Peter Reiser
Lekno / Bast, Innenraum der Pfarrkirche St. Johannes, Flügelaltar von 1588 (01.08.2021)
Peter Reiser
Koszalin / Köslin, Kathedrale St. Marien, erbaut von 1300 bis 1333, dreischiffige Backsteinkirche (01.08.2021)
Peter Reiser
Koszalin / Köslin, Chor in der Kathedrale St. Marien (01.08.2021)
Peter Reiser
Koszalin / Köslin, gotischer Flügelaltar in der Kathedrale St. Marien (01.08.2021)
Peter Reiser
Koszalin / Köslin, Rathaus am Plac Ratuszowy (01.08.2021)
Peter Reiser
GALERIE 3