Galerie Erste 88354 Bilder

Füchtingshof, Glockengießerstraße 25, Lübeck. Das Innere des Füchtingshofs diente Friedrich Wilhelm Murnau für seinen Film Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens bei seinen Lübecker Außenaufnahmen in zwei Szenen als Kulisse. Aufnahme: 21. August 2021.
Hans Christian Davidsen
153 1200x797 Px, 27.09.2021
Ein Durchgang zwischen den zwei Teilen der Glandorps Hof in der Lübecker Innenstadt. Der Hof ist öffentlich zugänglich. Aufnahme: 21. August 2021.
Hans Christian Davidsen
90 797x1200 Px, 27.09.2021
Durchgang zwischen den zwei Teilen der Glandorps Hof in der Lübecker Innenstadt. Der Hof ist öffentlich zugänglich. Aufnahme: 21. August 2021.
Hans Christian Davidsen
103 797x1200 Px, 27.09.2021
Haus am Glandorps Hof, Glockengießerstraße 45–53, Lübeck. 1612 gestiftet von Johann Glandorp. Ältester der größeren Stiftungshöfe der Stadt. Vorderhaus aus der Grümndungszeit als langes Traufenhaus mit getreppten Zwerchgiebeln ausgebildet. Aufnahme: 21. August 2021.
Hans Christian Davidsen
95 797x1200 Px, 27.09.2021
Fachwerkshaus im westlichen Teil des Lübecker Glandorps Hofes. Die Gänge und Höfe in der Lübecker Altstadt sind fast immer durch einen Durchgang im Straßenhaus zu erreichen. Aufnahme: 21. August 2021.
Hans Christian Davidsen
90 1200x797 Px, 27.09.2021
Reihenhäuser am Glandorps Hof, Glockengießerstraße 45–53, Lübeck. Die Lübecker Höfe beruhen häufig auf Stiftungen wohlhabender Lübecker Bürger. Hinter den giebelseitigen Straßenhäusern wurden damals die so genannten »Buden« errichtet, meist zweistöckige Gebäude mit einem Grundriss mit wenig mehr als einem Zimmer. Die Buden in den Gängen waren oft Wohnräume der Beschäftigten des Gewerbes, das im Straßenhaus ausgeübt wurde. Aufnahme: 21. August 2021.
Hans Christian Davidsen
89 1200x797 Px, 27.09.2021
Glandorps Hof, Glockengießerstraße 45–53, Lübeck - Die Gänge und Höfe in Lübeck (besonders dicht erhalten im Norden an den Straßen Engelswisch, Engelsgrube und Glockengießerstraße sowie im Süden rund um den Lübecker Dom, aber auch sonst im Gebiet der Innenstadt, mit Ausnahme der kriegszerstörten Bereiche) sind ein Überrest aus dem mittelalterlichen Städtebau. Aufnahme: 21. August 2021.
Hans Christian Davidsen
118 1200x797 Px, 27.09.2021
Bühl, das Rathaus, der Ort nördlich von Offenburg ist seit 1971 ein Stadtteil von Offenburg und hat ca.1000 Einwohner, Sept.2021
rainer ullrich
Bühl, der Frauenbrunnen im Ortszentrum, Sept.2021
rainer ullrich
Bühl, Blick von Süd-Osten auf den Ort und die Kirche, Sept.2021
rainer ullrich
Bühl, die katholische Kirche St.Peter und Paul, 1861-62 im neogotischen Stil erbaut, Sept.2021
rainer ullrich
Bühl, Blick zum Altar in der Kirche St.Peter und Paul, Sept.2021
rainer ullrich
Bühl, Blick zur Orgelempore in der Kirche St.Peter und Paul, Sept.2021
rainer ullrich
Bühl, die Brücke über die Kinzig verbindet die beiden Orte Bühl und Weier, Sept.2021
rainer ullrich
Daubitz-Dubs, evangelische St. Georg Kirche, erbaut von 1914 bis 1916 (16.09.2021)
Peter Reiser
103 900x1200 Px, 27.09.2021
Daubitz-Dubs, Fachwerk Pfarrhaus in der Schmiedegasse (16.09.2021)
Peter Reiser
111 1200x900 Px, 27.09.2021
Dittelsdorf, evangelische St. Matthäus Kirche, erbaut von 1848 bis 1850 nach Plänen von Carl August Schramm (16.09.2021)
Peter Reiser
121 900x1200 Px, 27.09.2021
Wasserschloß Döbschütz, erbaut im 12. Jahrhundert, 1876 umgebaut durch den preußischen Kriegsminister Albrecht Graf von Roon (16.09.2021)
Peter Reiser
129 1200x900 Px, 27.09.2021
Wasserschloss Ebersbach, erbaut ab 1389, heute Gemeindeverwaltung (16.09.2021)
Peter Reiser
135 1200x900 Px, 27.09.2021
Förstgen, evangelische Kirche, erbaut im 16. Jahrhundert (16.09.2021)
Peter Reiser
129 900x1200 Px, 27.09.2021
Friedersdorf, St. Ursula Kirche, Barockkirche, erbaut 1663 (16.09.2021)
Peter Reiser
117 900x1200 Px, 27.09.2021
Gebelzig, evangelische Dorfkirche, einschiffiger spätgotischer Bau (16.09.2021)
Peter Reiser
112 900x1200 Px, 27.09.2021
Gebelzig, Innenraum der evangelischen Dorfkirche (16.09.2021)
Peter Reiser
129 1200x900 Px, 27.09.2021
Schloss Gebelzig, erbaut von 1911 bis 1912, heute Schule (16.09.2021)
Peter Reiser
124 1200x900 Px, 27.09.2021
GALERIE 3