Galerie Erste 88363 Bilder

Das Monogramm des dänischen König Frederik VII an der Eisenbrücke über dem Eiderkanal in Kluvensiek (Kreis rendsburg-Eckernförde). Aufnhame: 29. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Die Schleuse am Alten Eiderkanal in Kluvensiek (Kreis Rendsburg-Eckernförde). Aufnahme: 29. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Rayhaus Maasholm an der Ecke Haupstraße/Hafenstraße in Maasholm an der Schlei (Angeln). Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Haupstraße im Fischerdorf Maasholm an der Schlei (Angeln). Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Alte Fischerhäuser im Dorf Maasholm an der Schlei (Angeln): Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Fachwerk- und Reetdachhaus in Maasholm an der Schlei (Angeln). Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Findling am Guly-Thing bei Stoltebüll in Angeln (Kreis Schleswig-Flensburg). Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Der historische Thingplatz Huly-Thing bei Stoltebüll in Angeln (Kreis Schleswig-Flensburg). Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Rekonstruktion von 2003 eines Thingplatzes in Gulde bei Stoltebüll, Schleswig-Holstein. Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Der historische Thingplatz bei Stoltebüll in Angeln trägt den Namen Guly-Thing. Das Dorfthing regelte die Gerichtsbarkeit und alle Streitfragen in dem Ort. Dieses Dorfthing bestand bis ins 19. Jahrhundert. Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Ein Findling am Guly-Thing bei Stoltebüll in Angeln. Der historische Thingplatz wurde von der Gemeinde 2003 etwas abseits der historischen Stelle rekonstruiert. Aufnahme: 7. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen
Die um 1900 gebaute "Fortuna-Bude" ist eine der ältesten Trinkhallen (wenn nicht sogar die Älteste) im Ruhrgebiet und befindet sich auf dem Hof des Heimatmuseums Unser Fritz in Wanne-Eickel. (August 2021)
Christian Bremer
Der Eisenbahner, der Bergmann und ein Binnenschiffer sind als Figurengruppe im Heimatmuseum Unser Fritz in Wanne-Eckel zu sehen. Die im Jahr 1927 unweit des Hauptbahnhofes aufgestellte Figurengruppe (Drei-Männer-Eck) sollte die tragenden Säulen der Wirtschaft der Stadt Wanne-Eickel symbolisieren. (August 2021)
Christian Bremer
Sanok, neuromanische Franziskanerkirche, erbaut bis 1886 (17.06.2021)
Peter Reiser
Sanok, historische Häuser in der Grodka Straße (17.06.2021)
Peter Reiser
Sanok, Rathaus und Gebäude am Rynek Platz (17.06.2021)
Peter Reiser
Sanok, Innenraum der kath. Pfarrkirche Hl. Kreuz (17.06.2021)
Peter Reiser
Sanok, Brunnen und Gebäude am Rynek Platz (17.06.2021)
Peter Reiser
Sanok, königliche Schloss, erbaut im 16. Jahrhundert, heute Museum mit kunsthandwerklichen Erzeugnissen (17.06.2021)
Peter Reiser
Rymanow, barocker Innenraum der St. Laurentius Kirche, erbaut von 1779 bis 1781 (17.06.2021)
Peter Reiser
Miejsce Piastowe, Bronisław-Markiewicz-Sanktuarium, erbaut 1893 (17.06.2021)
Peter Reiser
Miejsce Piastowe, neugotischer Innenraum der Klosterkirche im Bronisław-Markiewicz-Sanktuarium (17.06.2021)
Peter Reiser
Krosno, historische Arkadenhäuser am Rynek Platz (17.06.2021)
Peter Reiser
Krosno, Denkmal für Josef Pilsudski in der Blich Straße (17.06.2021)
Peter Reiser
GALERIE 3