Galerie Erste 88352 Bilder

Diesdorf, Klosterkirche St. Maria, erbaut von 1182 bis 1230, heute ev. Pfarrkirche (10.07.2012)
Peter Reiser
Diesdorf, Altes Amtshaus, frühere Klosterprobstei, erbaut im 18. Jahrhundert (10.07.2012)
Peter Reiser
Feldsteinkirche von Düpow, erbaut im 13. Jahrhundert, Glockenstube aus dem 15. Jahrhundert, Kreis Prignitz (10.07.2012)
Peter Reiser
648 1024x768 Px, 18.07.2012
Leppin, romanische Feldsteinkirche, erbaut im 13. Jahrhundert, Altmarkkreis (10.07.2012)
Peter Reiser
Marktplatz von Hitzacker, Kreis Lüchow-Dannenberg (10.07.2012)
Peter Reiser
Hitzacker, Drahwener Taverne an der Hauptstraße (10.07.2012)
Peter Reiser
Hitzacker, Fachwerkhäuser an der Hauptstraße (10.07.2012)
Peter Reiser
Hitzacker, Ev. St. Johannes der Täufer Kirche (10.07.2012)
Peter Reiser
741 768x1024 Px, 18.07.2012
Hitzacker, Kanzelaltar und Emporen der St. Johannes Kirche (10.07.2012)
Peter Reiser
867 1024x768 Px, 18.07.2012
Perleberg, Fachwerkhäuser am Kirchplatz, Kreis Prignitz (10.07.2012)
Peter Reiser
1084 1024x768 Px, 18.07.2012
Alter Fabriksschornstein eines abgestellten Werkes bei Kundl.(19.5.2012)
Markus
18.01.2006, Bytom (Beuthen) - Kościół św. Jacka (St. Jacek-Kirche)
Josef Cebulla
18.01.2006, Bytom (Beuthen) - Kościół św. Jacka (St. Jacek-Kirche)
Josef Cebulla
18.01.2006, Bytom - ul. Zeromskiego i Kościół św. Jacka
Josef Cebulla
18.01.2006, Bytom - ul. Zeromskiego, Liceom Ogólnokształcące jego imienia i Kościół św. Jacka
Josef Cebulla
18.01.2006, Bytom - Plac Słowiański, Kościół św. Barbary
Josef Cebulla
18.01.2006, Bytom - Plac Słowiański, Kościół św. Barbary
Josef Cebulla
18.01.2006, Bytom - Kościół św. Barbary
Josef Cebulla
18.01.2006, Bytom - Plac Akademicki
Josef Cebulla
18.01.2006, Bytom - Plac Akademicki, Sląski Uniwersytet Medyczny
Josef Cebulla
Wernigerode, Blick zum neugotischen Schloß aus dem 19.Jahrhundert, Mai 2012
rainer ullrich
Wernigerode, das Krummelsche Fachwerkhaus von 1674 mit geschnitzter Fassade, Mai 2012
rainer ullrich
Wernigerode, das historische Rathaus, 1497 vollendet, zählt zu den schönsten in ganz Europa, Mai 2012
rainer ullrich
Wernigerode, der Wohltäterbrunnen steht seit 1848 auf dem Marktplatz, gefertigt aus Eisenguß im neugotischen Stil, Mai 2012
rainer ullrich
GALERIE 3