Europa Fotos 177 Bilder

Die heutige Bibliothek "Casón del Buen Retiro" wurde 1637 als Ballsaal erbaut. (Madrid, November 2022)
Christian Bremer
Das 1893 eingeweihte Denkmal für María Cristina de Borbón (Monumento a María Cristina de Borbón) vor dem 1637 als Ballsaal erbauten heutigen Bibliothek "Casón del Buen Retiro".
Christian Bremer
Die Westfassade des königlichen Theaters (Teatro Real), welches 1850 in Anwesenheit von Königin Isabella II. eröffnet wurde. (Madrid, November 2022)
Christian Bremer
Im Retiro Park befindet sich dieses 1833 erbaute Gebäude (Casa de Vacas), welches heute als ein Kulturzentrum mit Ausstellungen, Theater und Konzerten genutzt wird. (Madrid, November 2022)
Christian Bremer
Das portugiesisches Nationaltheater (Teatro Nacional D. Maria II) wurde von 1842 bis 1846 im klassizistischen Stil erbaut. (Lissabon, Dezember 2016)
Christian Bremer
Das Hard Rock Cafe in Lissabon befindet sich im 1951 gebauten Gebäude des ehemaligen Cinema Condes. (Januar 2017)
Christian Bremer
Das Teatro Brancaccio wurde 1916 unter dem Namen Teatro Morgana eingeweiht und seit 1937 auch als Kino genutzt. (Rom, Dezember 2015)
Christian Bremer
108 1200x900 Px, 06.12.2022
Der Palast der Ausstellungen (Palazzo delle Esposizioni) wurde von 1877 bis 1883 im neoklassizistischen Stil erbaut. (Rom, Dezember 2015)
Christian Bremer
106 1200x675 Px, 25.08.2022
Das zwischen 72 und 80 nach Christus errichtete Kolosseum ist das größte je gebaute Amphitheater der Welt. (Rom, Dezember 2015)
Christian Bremer
Die Mailänder Scala ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt. (Juni 2014)
Christian Bremer
Ein Teil der Fassade des Teatro Fossati, einem 1859 eröffneten historischen Theatergebäude in Mailand. (Juni 2014)
Christian Bremer
Vogelgrün im Elsaß, das deutsch-französische Kulturzentrum auf der Rheininsel, 2021 eröffnet, Juni 2022
rainer ullrich
Der Palast der katalanischen Musik (Palau de la Música Catalana) ist ein zwischen 1905 und 1908 erbauter Konzertsaal in Barcelona. (Februar 2012)
Christian Bremer
Der Palast der katalanischen Musik (Palau de la Música Catalana) ist ein zwischen 1905 und 1908 erbauter Konzertsaal in Barcelona. (Februar 2012)
Christian Bremer
Die kunstvoll gestaltete Fassade des Palau de la Música Catalana in Barcelona. (Februar 2012)
Christian Bremer
Blick durch´s "Gestrüpp" auf den Palau Nacional, welcher von 1918 bis 1923 im Stil des akademischen Eklektizismus errichtet wurde und ist heute Sitz des Museu Nacional d’Art de Catalunya ist. (Barcelona, Februar 2012)
Christian Bremer
Das eklektischen Stil entworfene und 1923 eröffnete Coliseum ist mit 1700 Plätzen eines der größten Filmtheater in Barcelona. (Februar 2012)
Christian Bremer
Der von 1887 bis 1890 im eklektischen Stil erbaute Palau Marcet beherbergt seit 1960 ein Kino (Cine Yelmo Comedia). (Barcelona, Februar 2012)
Christian Bremer
Das Teatre Lliure befindet sich im alten Palast der Landwirtschaft und gilt als eines der renommiertesten Theater in Katalonien. (Barcelona, Februar 2013)
Christian Bremer
"Mercat de les Flors" ist ein noucentistisches Theater aus dem Jahr 1929. (Barcelona, Februar 2013)
Christian Bremer
Das 2004 eröffnete Petit Palau ist ein Auditorium für Veranstaltungen, die eine geringere Sitzplatzkapazität als der Konzertsaal erfordern und befindet sich direkt neben der prachtvollen Jugendstil-Konzerthalle "Palau de la Música Catalana"
Christian Bremer
Der St.-Georg-Palast (Palau Sant Jordi) ist eine im Jahre 1990 eröffnete Multifunktionsarena in Barcelona.
Christian Bremer
In der Altstadt von Barcelona befindet sich das aus dem späten 18. Jahrhundert stammende barocke Stadtpalais der Vizekönigin (Palau de la Virreina), welches heute als Kunst- und Kulturzentrum genutzt wird. (Februar 2013)
Christian Bremer
Das Teatre Lliure befindet sich im alten Palast der Landwirtschaft und gilt als eines der renommiertesten Theater in Katalonien. (Barcelona, Februar 2013)
Christian Bremer
GALERIE 3