Mosteiro dos Jerónimos am 05.10.2016. Das Hieronymitenkloster (portugiesisch Mosteiro dos Jerónimos) ist ein Sakralbau im Stadtteil Belém der portugiesischen Hauptstadt Lissabon. Im Jahre 1983 wurde das Mosteiro dos Jerónimos von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Axel Hofmeister
22 1x1 Px, 07.08.2025
Die Praça do Império, zu Deutsch „Reichsplatz“, entstand anlässlich der "Ausstellung der Portugiesischen Welt" (1940), mit der der 800 Jahre zuvor erreichten Unabhängigkeit Portugals und der Wiederherstellung der Unabhängigkeit vor 300 Jahren gedacht wurde. Besucht am 12.05.2016.
Axel Hofmeister
19 1x1 Px, 07.08.2025
Die Praça do Império, zu Deutsch „Reichsplatz“, entstand anlässlich der "Ausstellung der Portugiesischen Welt" (1940), mit der der 800 Jahre zuvor erreichten Unabhängigkeit Portugals und der Wiederherstellung der Unabhängigkeit vor 300 Jahren gedacht wurde. Besucht am 12.05.2016.
Axel Hofmeister
19 1x1 Px, 07.08.2025
Kleine Kapelle auf dem Hausberg von Santa Cruz auf der Azoren-Insel Flores am 19.07.2024
Rico Christmann
Kapelle auf der Azoren-Insel Graciosa am 24.07.2024
Rico Christmann
TRIUMPHPFORTE (von Norden gesehen) aus dem Jahre 1765, eines vieler Wahrzeichen der Stadt Innsbruck; 240208
JohannJ
Wehrmauer am Castelo de Tomar, erbaut ab 1162 (28.05.2014)
Peter Reiser
87 1x1 Px, 12.01.2024
Fatima, Capela das Aparicoes mit der Erscheinungskapelle (27.05.2014)
Peter Reiser
80 1x1 Px, 12.01.2024
Evora, römischer Dianatempel am Largo do Conte de Vila Flor (27.05.2014)
Peter Reiser
84 1x1 Px, 12.01.2024
Evora, Denkmal am Praca do Giraldo (27.05.2014)
Peter Reiser
77 1x1 Px, 12.01.2024
Beja, Centro Social de Liberator am Largo do Liberator (27.05.2014)
Peter Reiser
71 1x1 Px, 12.01.2024
Beja, Museu Rainha D. Leonor im Convento de Nossa Senhora da Conceição (27.05.2014)
Peter Reiser
69 1x1 Px, 12.01.2024
Weil am Rhein, direkt am Rheinufer steht der 1938 erbaute Bunker, der zur Befestigungsanlage "Westwall" gehörte, Juli 2015
rainer ullrich
Bombach, Gedenkkreuz "Enderles Grab", der Eremit Enderle hat den Ort Bombach vor der Zerstörung im 30-jährigen Krieg bewahrt und hat mit seinem Tod dafür bezahlt, Juni 2023
rainer ullrich
Malterdingen, die evangelische St.Jakobus-Kirche, im Weinbrennerstil umgebaut 1828, Juni 2023
rainer ullrich
Hecklingen, fein restauriertes Fachwerkhaus in der Dorfstraße, Juli 2022
rainer ullrich
Hecklingen, 2004 aufgestellter Brunnen neben dem Gasthaus"Adler", Juli 2022
rainer ullrich
Hecklingen, Gasthaus "Adler" von 1786, beherbergt auch die "Heimatstube", Juli 2022
rainer ullrich
Hecklingen, Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege, neben der Kirche St.Andreas, Juli 2022
rainer ullrich
Hecklingen, Blick auf die katholische Pfarrkirche St.Andreas von der Ostseite, Juli 2022
rainer ullrich
Hecklingen, Marienstatue (Immaculata) an der Nordseite der St.Andreas-Kirche, Juli 2022
rainer ullrich
Hecklingen, Nordseite der St.Andreas-Kirche mit der Marienstatue, Juli 2022
rainer ullrich
Hecklingen, OT von Kenzingen, Blick von der Burgruine Lichteneck auf den Ort, am Horizont der Schwarzwald, Juli 2022
rainer ullrich
GALERIE 3