Die Praça do Império, zu Deutsch „Reichsplatz“, entstand anlässlich der "Ausstellung der Portugiesischen Welt" (1940), mit ...
Die Praça do Império, zu Deutsch „Reichsplatz“, entstand anlässlich der "Ausstellung der Portugiesischen Welt" (1940), mit der der 800 Jahre zuvor erreichten Unabhängigkeit Portugals und der Wiederherstellung der Unabhängigkeit vor 300 Jahren gedacht wurde.
Die Praça do Império, zu Deutsch „Reichsplatz“, entstand anlässlich der "Ausstellung der Portugiesischen Welt" (1940), mit der der 800 Jahre zuvor erreichten Unabhängigkeit Portugals und der Wiederherstellung der Unabhängigkeit vor 300 Jahren gedacht wurde. Besucht am 12.05.2016. Axel Hofmeister
Das portugiesisches Nationaltheater (Teatro Nacional D. Maria II) wurde von 1842 bis 1846 im klassizistischen Stil erbaut. (Lissabon, Dezember 2016) Christian Bremer
Der Rossio, offiziell Praça de D. Pedro IV, ist mit seinen beiden französischen Bronzebrunnen und der Bronzestatue Pedros IV. einer der drei wichtigsten innerstädtischen Plätze von Lissabon. (Lissabon, Dezember 2016) Christian Bremer