Ulm, Hotel Schmales Haus in der Fischergasse (01.06.2025)
Peter Reiser
24 1x1 Px, 06.06.2025
Ulm, Münz in der Schwörhausgasse, erbaut im 16. Jahrhundert (01.06.2025)
Peter Reiser
27 1x1 Px, 06.06.2025
Ulm, Schiefes Haus in der Schwörhausgasse, erbaut 1443 (01.06.2025)
Peter Reiser
24 1x1 Px, 06.06.2025
Ulm, Schwörhaus am Weinhof, erbaut von 1612 bis 1613, Ort des jährlichen Schwörakts (01.06.2025)
Peter Reiser
24 1x1 Px, 06.06.2025
Ulm, St. Christophorus Brunnen und neue Synagoge am Weinhof (01.06.2025)
Peter Reiser
25 1x1 Px, 06.06.2025
Ulm, Hotel Reblaus in der Kronengasse (01.06.2025)
Peter Reiser
27 1x1 Px, 06.06.2025
Ulm, Leubehaus in der Kronengasse, erbaut um 1600 (01.06.2025)
Peter Reiser
24 1x1 Px, 06.06.2025
Ulm, Zentralbibliothek am Marktplatz (01.06.2025)
Peter Reiser
20 1x1 Px, 06.06.2025
Ulm, Giebelhäuser und Brunnen am Marktplatz (01.06.2025)
Peter Reiser
32 1x1 Px, 06.06.2025
Ulm, Kunsthalle Weishaupt am Hans- und Sophie Scholl Platz (01.06.2025)
Peter Reiser
21 1x1 Px, 06.06.2025
Das Rathaus von Ulm unweit des Münsters am 20. Juli 2024.
Klaus-P. Dietrich
58 1x1 Px, 26.08.2024
Das Hotel Schiefes Haus in Ulm in der Schwörhausgasse am 20. Juli 2024.
Klaus-P. Dietrich
55 1x1 Px, 26.08.2024
Das ist ein Blick auf dei Rückseite des Ulmer Münsters am 20. Juli 2024
Klaus-P. Dietrich
58 1x1 Px, 26.08.2024
Der Metzgerturm an der Stadtmauer nahe der Donau in Ulm am 20. Juli 2024.
Klaus-P. Dietrich
57 1x1 Px, 26.08.2024
Am 20. Juli 2024 Stadtbild in Ulm an der Blau - ein über 22 km langer Fluss am Südrand der Schwäbischen Alb .
Klaus-P. Dietrich
55 1x1 Px, 26.08.2024
Eingang zum Polizeipräsidium nahe dem Ulmer Münster am 20. Juli 2024
Klaus-P. Dietrich
62 1x1 Px, 26.08.2024
Blick bis zur Spitze des Ulmer Münsters am 20. Juli 2024 
Klaus-P. Dietrich
53 1x1 Px, 26.08.2024
. Haus der Museumsgesellschaft Ulm - In zentrale Innenstadtlage an der Neuen Straße wurde 2007 dieses Gebäude fertiggestellt, das aufgrund seinem Doppelgiebel gut in sein Umfeld passt, ohne seine Entstehungszeit zu verleugnen. Geplant wurde das Gebäude von Schaudt Architekten (Konstanz). 02.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Deutlich zu sehen ist hier die leichte Neigung des Metzgerturms an der Ulmer Stadtmauer am Donauufer. Er wurde um 1340 als Backsteinbau errichtet. (16.03.2013)
Kevin Schmidt
Über die Dächer der Altstadt hinweg ist der gewaltige Westturm des Ulmer Münsters zu sehen. (16.03.2013)
Kevin Schmidt
Häuserzeile entlang der begehbaren Ulmer Stadtmauer mit dem Metzgerturm, 16.03.2013.
Kevin Schmidt
Detailaufnahme einer sog. Seccomalerei auf der Südseite des Ulmer Rathauses, 16.03.2013.
Kevin Schmidt
Ein besonders auffälliges Gebäude in Ulms Innenstadt ist das Rathaus mit seiner Außenbemalung aus der Frührenaissance. In seiner Geschichte wurde das Gebäude verschiedentlich genutzt. (16.03.2013)
Kevin Schmidt
Um den Ulmer Marktplatz herum kann man teilweise noch historische Architektur bestaunen. (16.03.2013)
Kevin Schmidt
880 1x1 Px, 17.03.2013
GALERIE 3