Münklingen, Fachwerk Rathaus in der Dorfstraße (01.07.2018)
Peter Reiser
179 1x1 Px, 10.06.2020
Merklingen, Innenraum der Ev. Pfarrkirche St. Remigius (01.07.2018)
Peter Reiser
171 1x1 Px, 09.06.2020
Merklingen, Brunnen von 1983 und Torturm am Kirchplatz (01.07.2018)
Peter Reiser
167 1x1 Px, 09.06.2020
Merklingen, kleiner Wehrturm der Kirchenburg, halbrunder Turm mit Fachwerkaufsatz, erbaut im 14. Jahrhundert (01.07.2018)
Peter Reiser
170 1x1 Px, 09.06.2020
Merklingen, Ev. Pfarrkirche St. Remigius, erbaut 1425 (01.07.2018)
Peter Reiser
167 1x1 Px, 09.06.2020
Merklingen, historisches Rathaus, Fachwerkbau mit Arkadenhalle, erbaut 1601 (01.07.2018)
Peter Reiser
212 1x1 Px, 09.06.2020
Hausen an der Würm, historische Würmbrücke, erbaut 1777 (01.07.2018)
Peter Reiser
182 1x1 Px, 07.06.2020
Hausen an der Würm, Ev. St. Sylvester Kirche, erbaut im 15. Jahrhundert (01.07.2018)
Peter Reiser
235 1x1 Px, 07.06.2020
Hausen an der Würm, Rathaus in der Unterdorfstraße (01.07.2018)
Peter Reiser
176 1x1 Px, 07.06.2020
Weil der Stadt, Orgelempore von 1730 in der Ev. Stadtkirche St. Peter und Paul (01.05.2018)
Peter Reiser
190 1x1 Px, 28.03.2019
Weil der Stadt, Gebäude in der Stuttgarter Straße (01.05.2018)
Peter Reiser
210 1x1 Px, 28.03.2019
Weil der Stadt, St. Peter und Paul Kirche und Rathaus am Marktplatz (01.05.2018)
Peter Reiser
257 1x1 Px, 28.03.2019
Weil der Stadt, Wehrturm an der Stadtmauer, Okt.2010
rainer ullrich
Weil der Stadt, Stadtturm, Teil der ehemaligen Stadtbefestigung, Okt.2010
rainer ullrich
Weil der Stadt, der Narrenbrunnen am Speidelsberg in der Altstadt, errichtet 1986 vom Kunstschmid G.Längerer, Okt.2010
rainer ullrich
Weil der Stadt, Blick über die Dächer der Altstadt zur Stadtkirche St.Peter und Paul, Okt.2010
rainer ullrich
270 1x1 Px, 05.07.2016
Weil der Stadt, das ehemalige Spital von 1358, Okt.2010
rainer ullrich
Weil der Stadt, Blick über Stadtmauer mit Wehrturm zur Stadtpfarrkirche, Okt.2010
rainer ullrich
Weil der Stadt, die teilweise begehbare Stadtmauer hat vier Wehrtürme, diese beiden stehen unmittelbar am Ufer der Würm, Okt.2010
rainer ullrich
Weil der Stadt, dieser spätgotische Hochaltar eines oberrheinischen Meisters ( H.L. ) von 1500 steht in der Spitalkapelle, Okt.2010
rainer ullrich
Weil der Stadt, die Spitalkapelle "Zu Unserer Lieben Frau" von 1364 mit sehenswerten Kunstschätzen, Okt.2010
rainer ullrich
Weil der Stadt, die prunkvolle Kanzel von 1742 in der Stadtkirche St.Peter und Paul, Okt.2010
rainer ullrich
GALERIE 3