Ein weitere Eckhaus an dem Pont des Arches in Lüttich. 09.2025
De Rond Hans und Jeanny
Müllverbrennungsanlage in Herstal bei Lüttich, durch die Müllverbrennung wird Strom für ca 54000 Haushalte produziert, aufgenommen bei einer Schifffahrt über den Albertkanal. 09.2025
De Rond Hans und Jeanny
Eckhaus an der Rue Leopold und der Rue de la Cathédrale
De Rond Hans und Jeanny
Blick auf den Pont des Arches auf der Maas in Lüttich, das Hochhaus ist das Verwaltungsgebäude der Gemeinde Lüttich. Oben auf dem Berg ist auch das Universitätskrankenhaus von Lüttich zu sehen. 09.2025
De Rond Hans und Jeanny
Die Frauenstatue soll den Widerstand gegen die deutschen Besatzer symbolisieren, am rechten Brückenpfeiler vom Pont des Arches über die Maas in Lüttich. 18.09.2025
De Rond Hans und Jeanny
Der bewaffnete Ritter soll das Mittelalter darstellen, Statue steht am Pont des Arches in Lüttich, erstellt 1948. 18.09.2025
De Rond Hans und Jeanny
Dieses Relief stellt Volkstümliche Szenen aus Lüttich dar, geschaffen 1948 – 49 vom Bildhauer Adelin Salle. Es steht am Ende des Pont des Arches am Qaui de Gaulles.(Wikipedia). 18 09.2025
De Rond Hans und Jeanny
Das Museum Curtius in Lüttich, gebaut in Rotem Backstein zwischen 1600 bis 1610, aufgenommen bei einer Schifffahrt auf der Maas. 18.09.2025
De Rond Hans und Jeanny
Blick von der Tramhaltestelle auf die Uferpromenade an der Maas in Lüttich. 09.2025
De Rond Hans und Jeanny
Blick von der Haltestelle La Batte durch die Rue du Cité zur Rue Leopold in Lüttich. 09.2025
De Rond Hans und Jeanny
Herstal, Katholische Kirche, an der Pl. Licourt, aufgenommen bei einer Schifffahrt auf dem Albertkanal. 18.09.2025
De Rond Hans und Jeanny
Kuppel der Römisch Katholischen Kirche Saint Andre am Marktplatz, aufgenommen am Place Saint Lambert in Lüttich. 18.09.2025
De Rond Hans und Jeanny
Chateau de Crupet, mittelalterlicher Bergfried, erbaut im 12. Jahrhundert (06.09.2024)
Peter Reiser
Brünning, Pfarrkirche St. Johannes, spätgotischer Saalbau mit eingezogenem Chor, erbaut um 1420 (15.02.2016)
Peter Reiser
86 1x1 Px, 05.03.2024
Steinhöring, Pfarrkirche St. Gallus, spätgotischer Saalbau mit leicht eingezogenem Polygonalchor, erbaut 1473, barockisiert 1727 (09.02.2016)
Peter Reiser
147 1x1 Px, 29.01.2024
Die alte Malzfabrik in Ering (Landkreis Rottal-Inn), ist ein wundervolles altes Backstein-, bzw. Industriegebäude, und wäre einfach zu Schade für die Abrißbirne; interessant zu wissen wäre auch, ob die alten Maschinenanlagen zur Malzerzeugung evtl. noch vorhanden sind; ein "Erlebnispark" wäre ggf. ein/der "Lebensretter"; 220901
JohannJ
Cineplex Galleria Arthouse (Kino, Restaurant, Geschäfte, Büros) nach der Flugkatastrophe 2021 - 20.08.2022
Rolf Reinhardt
Fürstenau, Fachwerkhaus am Schloss, erbaut um 1600, früheres Stallgebäude (10.10.2021)
Peter Reiser
103 1x1 Px, 25.02.2022
Fürstenau, Schloss und Schloßkirche St. Katharina, erbaut ab 1817 (10.10.2021)
Peter Reiser
134 1x1 Px, 25.02.2022
Im Bild die barocke Filialkirche St. Urban in Rieden. (Juli 2017)
Christian Bremer
Springbrunnen im Schillerpark Euskirchen - 18.09.2021
Rolf Reinhardt
Zuckerfabrik während der Rübenkampagne am 04.11.2021
Rolf Reinhardt
Blick vom Bauwipfelpfad der "Ivenacker Eichen" auf den Ort Ivenack mit seiner Kirche und dem Schloss. (August 2021)
Christian Bremer
Der Barock-Pavillon befindet sich Nationalen Naturmonument Ivenacker Eichen. (August 2021)
Christian Bremer