Bilder von rainer ullrich 9500 Bilder

Freiburg im Breisgau, Blick in die Salzstraße, März 2012
rainer ullrich
786 1024x681 Px, 12.04.2012
Freiburg im Breisgau, Blick in die Rathausgasse, März 2012
rainer ullrich
821 644x1024 Px, 12.04.2012
Freiburg im Breisgau, das 1902 erbaute Schloß-Cafe auf dem Lorettoberg, März 2012
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, Blick vom Lorettoberg auf die Stadt, März 2012
rainer ullrich
804 1024x681 Px, 12.04.2012
Freiburg im Breisgau, der Sebastiansbrunnen, stand früher in der Altstadt, seit 1878 auf dem Annaplatz im Stadtteil Wiehre, März 2012
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, der schöne Erker des 1520 erbauten Kaufhauses am Münsterplatz, März 2012
rainer ullrich
703 681x1024 Px, 12.04.2012
Freiburg im Breisgau, der Münsterturm während der Sanierung, März 2012
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, Blick über das Bertold-Schwarz-Denkmal am Rathausplatz zum Turm der Martinskirche, März 2012
rainer ullrich
Rappoltsweiler, der Storchenturm, Teil der Stadtbefestigung aus dem Mittelalter, Sept.2011
rainer ullrich
Rappoltsweiler, Blick über die Stadt zu den drei Burgen, links die Ulrichsburg, mitte die Girsburg und rechts der Hohrappoltstein, Sept.2011
rainer ullrich
Rappoltsweiler, Blick durch den Metzgerturm zum Rathaus, Sept.2011
rainer ullrich
Rappoltsweiler, der Metzgerturm, Teil der Stadtbefestigung aus dem 13.Jahrhundert, Sept.2011
rainer ullrich
Rappoltsweiler, Blick durch die Haupstraße, im Hintergrund die Ulrichsburg, Sept.2011
rainer ullrich
Rappoltsweiler, Winstub "Zum Pfifferhüs", bekanntes Restaurant im Ort, Sept.2011
rainer ullrich
Rappoltsweiler, ein Denkmal für die berühmten mittelalterlichen Pfeiffer im Elsaß, Sept.2011
rainer ullrich
Rappoltsweiler, die Stadt hat viel alte Bauten aus dem 16.-17.Jahrhundert, Sept.2011
rainer ullrich
Rappoltsweiler, die Kirche St.Augustin im Stadtzentrum, Sept.2011
rainer ullrich
Rappoltsweiler (Ribeauville), das Rathaus aus dem 18.Jahrhundert, die elsäßische Stadt hat ca.5000 Einwohner und wurde bereits 759 erstmals erwähnt, Sept.2011
rainer ullrich
der Fernmeldeturm Vogtsburg-Totenkopf, auf dem höchsten Kaiserstuhlberg, erbaut in den 1980er Jahren, 155m hoch, April 2012
rainer ullrich
Kaiserstuhl, Blick vom Neunlindenturm zum Fernmeldeturm Vogtsburg-Totenkopf, April 2012
rainer ullrich
der Neunlindenturm auf dem höchsten Kaiserstuhlberg, dem 557m hohen Totenkopf, der 1900 erbaute Aussichtsturm bietet eine einmalige Rundsicht, April 2012
rainer ullrich
Umkirch im Breisgau, der Marienbrunnen auf dem neugestalteten Gutshofplatz, März 2012
rainer ullrich
Buchheim, Ortsteil von March im Breisgau, das Rathaus, März 2012
rainer ullrich
Bötzingen am Kaiserstuhl, das ehemalige Bahnhofsgebäude der Kaiserstuhlbahn, wird jetzt von einer Firma genutzt, März 2012
rainer ullrich
GALERIE 3