Bilder von De Rond Hans und Jeanny 1055 Bilder

Der Ortskern von Stockem. 12.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1018 1000x725 Px, 14.02.2011
Die Kirche von Doennange. 12.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1035 675x800 Px, 14.02.2011
Aussicht auf das Dorf Roder am 01.08.2010. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1216 1000x752 Px, 14.02.2011
Die Kirche von Consthum. 01.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
943 683x800 Px, 14.02.2011
Die Ortschaft Stolzembourg liegt im reizvollen Ourtal, 6 km flussaufwärts der Touristenstadt Vianden. Im Dorf zeugen der vor 1585 erbaute Glockenturm und die Kirche von der langen Geschichte des Dorfes und seiner Pfarrei. Die "Stolzemburg" selbst liegt auf einer Anhöhe in der Dorfmitte. Ein erstes Mal wurde die Burg 1454 durch den Gouverneur Antoine Croy zerstört und 1679, ein zweites Mal, durch die Truppen Ludwigs XIV. Sie wurde 1898 im schottischen Stil wieder aufgebaut. Heute ist die Burg in Privatbesitz. 01.08.2010. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1077 1000x787 Px, 14.02.2011
Die Kirche von Tarchamps vor einem dramatischen Himmel. 08.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1066 1000x797 Px, 05.02.2011
Blick nach Medernach. 24.07.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1273 1000x752 Px, 05.02.2011
Der Turm der Kapelle von Erpeldange weist auch eine leicht Schieflage auf. Die Kapelle stammt aus dem Jahre 1851 und ist dem Heiligen Eligius gewidmet. 03.12.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
936 771x800 Px, 05.02.2011
Aussicht auf das Dorf Weiler aufgenommen am 24.07.2010. Landschaftlich gehört der Ort zum Ösling (lux.: Éislék), dem luxemburgischen Teil der Eifel, der durch freie Hochplateaus und enge Täler gekennzeichnet ist. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1223 1000x752 Px, 05.02.2011
Die kleine Kirche von Enscherange wurde 1765 gebaut und ist dem Heiligen Laurentius gewidmet. 16.11.2010. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
956 818x800 Px, 05.02.2011
Blick auf das Dorf Pütscheid aufgenommen am 01.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1171 1000x752 Px, 26.01.2011
Die neue Fußgängerbrücke am Bahnhof in Esch-sur-Alzette. 09.10.2010 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
2826 1000x750 Px, 26.01.2011
Das Dorf Crendal liegt friedlich im Abendlicht des 30.07.2010. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
980 1000x752 Px, 26.01.2011
Aussicht auf Merscheid am 04.09.2010. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
1177 1000x747 Px, 26.01.2011
Das Höhendorf Knaphoscheid von Selscheid aus gesehen am 26.10.2010. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1558 1000x746 Px, 26.01.2011
Das Dorf Allerborn im Abendlicht. 30.07.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1361  3 1000x752 Px, 23.01.2011
Erinnern Sie sich noch an den Duft und den Geschmack von frischem Brot, das in einem mit Holz befeuerten Ofen gebacken wurde? Oder wissen Sie noch wie in einer Schmiede gearbeitet wurde? Im Freilichtmuseum "A Robbesscheier" in Munshausen können Sie mit allen Sinnen erleben, wie früher in Luxemburg gelebt und gearbeitet wurde. Auf dem 6 ha großen Gelände befindet sich das Landwirtschaftliche Museum des Ardenner Zugpferdes. Bei ihrem Besuch erleben Sie das ländliche Leben von einst: Zahlreiche Hoftiere, alte Gewerbe und längst vergessene Fertigkeiten der Handwerkskunst erwarten Sie in den verschiedenen aktiven Ateliers. 21.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Zwischen Pintsch und Wilwerwiltz liegt der Friedhof, sowie die Donatuskapelle. 08.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1064 1000x761 Px, 23.01.2011
Aussicht auf das Dorf Heiderscheid am 25.07.2010. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1285 1000x752 Px, 23.01.2011
Die Stadt Diekirch liegt eingebettet im Sauertal. 02.08.2010 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
1187 1000x755 Px, 23.01.2011
Die Kapelle in Heiderscheid-Grund aus dem Jahre 1853 ist ein achteckiger Bau im neo-gotischen Stil. Während der Ardennenoffensive (1944/45) wurde sie stark beschädigt. 1949 nur notdürftig repariert, wurden erst 1962 bis 1964 größere Reparaturarbeiten durchgeführt. 1991 wurde die Kapelle als nationales Monument klassiert und danach komplett von innen und außen restauriert. Sie ist der Heiligen Kunigunde gewidmet und erstrahlt heute wieder in neuem Glanz. 25.07.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Das Schloss und die Pfarrkirche des mittelalterlichen Städtchens Bourglinster. 21.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
In Welscheid liegt die Kirche auf einem markanten Hügel und ist so von überall im Dorf gut zu sehen. Sie wurde 1880 gebaut und ist dem Heiligen Jakobus dem Älteren gewidmet. 25.07.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1291 1000x776 Px, 19.01.2011
Der Dorfplatz von Bastendorf trägt den Namen "Bäi der Lann". Die Linde (Höhe: 19 m, Durchmesser: 1,26 m), deren Alter unbekannt ist, gehört zu den bemerkenswerten Bäumen in Luxemburg. Sie hat ein bewegtes Leben hinter sich. Obwohl sie die Ardennenoffensive (1944/45) schadlos überstanden hat, bangte man in den 1970er Jahren um ihr Leben. So schrieb Carlo Hemmer 1974: "Mir bangt um die alte Linde am Dorfplatz der Kirche gegenüber. Sie grünt lustlos, treibt nur spärliche Knospen. Zu knauserig hat man ihr das Erdreich bemessen, zu eng den Panzer des Asphalts um den Stamm gezogen. Man sollte hier nach dem Rechten sehen, bevor es zu spät ist, bevor der Platz durch das Sterben des mächtigen, ehrwürdigen Baumes Schönheit und Stimmung verliert." Im Jahre 2002 wurde ihre Krone drastisch zurückgeschnitten und seitdem hat sie sich prächtig erholt. 24.07.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1439 938x800 Px, 19.01.2011