Bilder von De Rond Hans und Jeanny 1055 Bilder

Der Wasserturm von Merscheid im Abendlicht des 25.12.2010. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1276 1000x752 Px, 27.12.2010
Drauffelt im Winter. 26.12.2010 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
952 1024x484 Px, 27.12.2010
Der Winter hat in Erpeldange Einzug gehalten. 03.12.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
974 1000x741 Px, 26.12.2010
Die Kapelle von Erpeldange im Winter. 18.12.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1090 583x800 Px, 26.12.2010
Der Ortskern von Erpeldange am 18.12.2010. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1002 1000x768 Px, 26.12.2010
Die verschneite Maulusmühle aufgenommen am 18.12.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1060 1000x754 Px, 26.12.2010
Blick von Reimberg nach Bettborn an Allerheiligen 2010. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1378 993x800 Px, 06.11.2010
Die Kirche von Wilwerwiltz aufgenommen am 02.11.2010. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Interessante Architektur in Wilwerwiltz. 02.11.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Die rue du Canal mit Blick auf das Rathaus in Ettelbrück. 01.11.2010. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Die Kirche von Ettelbrück fotografiert am 01.11.2010.
De Rond Hans und Jeanny
Detail der romanischen Kirche in Ettelbrück. 01.11.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Die Kirche von Ettelbrück spiegelt sich auf der Weltkugel des Brunnens. 01.11.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Da Allerheiligen ein Feiertag in Luxemburg ist, war am 01.11.2010 die Fußgängerzone von Ettelbrück ziemlich menschenleer. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1229 653x800 Px, 06.11.2010
Die Grand-rue in Ettelbrück fotografiert am 01.11.2010. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Die Domkuppel des Passauer Doms St. Stephan fotografiert am 15.09.2010 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
Der Innenraum einer der ältesten Kirche Luxemburgs, der Kirche von Rindschleiden. 04.09.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Die Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in Zwiesel, ein dreischiffiger, neugotischer Backsteinbau wurde 1892 bis 1896 erbaut. Mit seinem 86 Meter hohen Turm wird als Dom des Bayerischen Waldes bezeichnet und ist damit der höchste Kirchturm des Bistums Passau ist und zählt gleichzeitig auch zu den höchsten Kirchtürmen in Bayern. 15.09.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Die Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in Zwiesel ist eine hochgewölbte dreischiffige Basilika aus Rohziegelmauerwerk mit Langhaus und Querschiff. Sie wirkt durch ihren gewaltigen räumlichen Umfang. Sie wurde durch den Münchner Architekten Johann Baptist Schott im Stil der mittelalterlichen Hochgotik, mit zwei niedrigeren Seitenschiffen und einem hohen Hauptschiff und einen Querschiff errichtet. Bei der Gesamtrenovierung von 1983 bis 1987 erhielt der gesamte neugotische Innenraum eine neue Farbgebung, die den Raumeindruck steigert und dadurch die architektonische und künstlerische Qualität des gesamten Gotteshauses zur vollen Entfaltung bringt. 15.09.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Die Kanzel der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in Zwiesel. 15.09.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Die Kristallglas-Pyramide, das Rekord-Bauwerk der Zwiesel Kristallglas AG ist über acht Meter hoch und besteht aus über 93.000 Weingläsern. 15.09.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1778 684x800 Px, 18.10.2010
Die Kristallgläser der Pyramide aus der Nähe betrachtet. 15.09.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
767 1000x791 Px, 18.10.2010
Das beliebte Ausflugsziel, der Pöstlingberg ist eine 539 m hohe Anhöhe über dem linken Donauufer im gleichnamigen Stadtteil von Linz. 14.09.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1085 1000x750 Px, 18.10.2010