Bilder von De Rond Hans und Jeanny 1055 Bilder

Die Häuser des Quartier des Guillemins in Lüttich spiegeln sich im gläsernen Überdach des riesigen Fremkörpers, der nicht so recht zu den Arbeiterhäusern der früheren Industriestadt passen will. 16.01.10 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1027 1000x752 Px, 13.02.2010
Moderne Architektur in Chur. 26.12.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
2169 475x800 Px, 13.02.2010
Die wohl berühmteste Ortschaft Europas. 21.05.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1069 809x800 Px, 03.02.2010
Und dieses schmucke kleine Städtchen an der Mosel verbirgt sich hinter dem Namen Schengen. 21.05.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1220 1000x754 Px, 03.02.2010
Enge Gassen, verschachtelte Häuser und die Brücke über die Alzette machen den Charme des Stadtgrundes von Luxemburg aus. 01.08.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1662 1000x754 Px, 03.02.2010
Über den Chemin de la Corniche ergibt eine schöne Gelegenheit die Altstadt von Luxemburg zu entdecken, welche zum UNESCO Kulturwelterbe gehört. 01.08.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1458 1000x754 Px, 03.02.2010
In der Altstadt von Luxemburg. 01.08.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1687 772x1024 Px, 03.02.2010
Die Alzette fließt durch den Stadtgrund von Luxemburg an der Abtei Neumünster und den hängenden Gärten vorbei. 01.08.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
2019 1000x728 Px, 03.02.2010
Aussicht vom Bockfelsen auf den Stadtteil Luxemburgs Pfaffental und die Brücke Grande-Duchesse Charlotte (im Volksmund nur rote Brücke genannt). 01.08.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
An den Überresten der Festung Luxemburg vorbei, erblickt man die Kirche Sankt Michael. 01.08.09 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
1796 1024x743 Px, 03.02.2010
Blick vom Bockfelsen auf den Stadtgrund von Luxemburg mit der Abtei Neumünster und der Sankt Johann Kirche. 01.08.09 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
2371 772x1024 Px, 03.02.2010
Die Kirche Saint Etienne in Waha stammt aus dem Jahre 1080, sie ist eine der ältesten Kirchen Belgiens. 16.08.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Die Stadt Wiltz an einem Sonntagmorgen im August 2009. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1138 800x602 Px, 27.08.2009
Der Bahnhof von Luxemburg einmal aus anderer Sicht. 22.06.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1333 800x600 Px, 07.07.2009
Panorama der Stadt Wiltz aufgenommen "op Baessent" am 12.06.09. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1199 800x482 Px, 18.06.2009
Am Abend liegt die Ortschaft Noertrange im Gegenlicht des Sonnenuntergangs, wenn man in Wiltz auf der Anhöhe "op Baessent" steht. 12.06.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1221 800x602 Px, 18.06.2009
Zur Anhöhe "op Baessent" in Wiltz führt ein Kreuzweg, dessen einzelne Stationen im Sonnenuntergang besonders beeindruckend sind. 12.06.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1183  8 661x800 Px, 18.06.2009
Die Dekanatskirche, der Schulkomplex und das Schloss von Wiltz sonnen sich in der Abendsonne des 12.06.09. Ausserdem ist der Einschnitt des Flusstales der Wiltz zu sehen, wo ebenfalls die Eisenbahnstrecke nach Kautenbach verläuft. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1080 800x602 Px, 18.06.2009
Ein Sonderzug der die Gäste am 12.06.09 zu einem Konzert des alljährlich im Juni stattfindenden Musikfestivals nach Wiltz gebracht hatte, wartete im Bahnhof auf die Rückfahrt nach Luxembourg. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1073 800x592 Px, 18.06.2009
Neben den unzähligen Hochhäusern, findet man an der belgischen Nordseeküste auch noch solche Schätze. Die Kirche von Zeebrugge-Strand aufgenommen am 12.04.09. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Die Ortschaft Erpeldange/Wiltz fotografiert im Abendlicht des 19.04.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1091 800x602 Px, 22.04.2009
Die Unterstadt von Wiltz aufgenommen am 19.04.09. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1157 800x602 Px, 22.04.2009
Die Oberstadt von Wiltz fotografiert am 19.04.09. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1134 800x602 Px, 22.04.2009
Das Schloss von Wiltz leuchtet im letzten Abendlicht des 19.04.09. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1144 800x602 Px, 22.04.2009