Panorama auf Friedrichshafen am Bodensee. Vom Moleturm lassen sich unter anderem die Türme der Schlosskirche (links im Hintergrund) sowie von St. Nikolaus (Vordergrund) erkennen.
🕓 30.7.2024 | 14:30 Uhr Clemens Kral
Ragt schon etwa 900 Jahre über den Lindauer Hafen: der 35 Meter hohe Mangturm. Markant sind sein gelb gefärbtes Obergeschoss und das bunt gedeckte Dach.
🕓 30.7.2024 | 17:31 Uhr Clemens Kral
Das Aeschacher Bad ist ein Pfahlbau von 1911 und begrüßt Badegäste am Bodensee-Ufer von Lindau-Aeschach. Davor steht das Lotzbeckhäusle, das vom Bund Naturschutz in Bayern e. V. genutzt wird.
🕓 30.7.2024 | 12:03 Uhr Clemens Kral
Obwohl schon 1717 fertiggestellt, trägt dieses Gebäude in Lindau den Titel "Neues Rathaus". Es steht direkt neben dem Alten Rathaus, erfüllt seine Funktion aber nicht mehr.
🕓 30.7.2024 | 11:37 Uhr Clemens Kral
Eingebettet im Grün steht das Gotische Haus im Wörlitzer Park. Leider wurden an der englischen Fassadenseite schon die Jalousien herabgelassen.
🕓 20.7.2024 | 16:43 Uhr Clemens Kral
Panorama von Halle-Neustadt am Abend.
Dieser Blick ist möglich von der recht neuen Brücke über die Eislebener Chaussee (B 80) am Rand von Halle-Nietleben.
🕓 9.6.2024 | 21:08 Uhr Clemens Kral
Blick aus dem Fenster des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig auf die Rückseite des Rathauses. Daneben befinden sich der Naschmarkt, das Goethe-Denkmal und die Alte Börse.
🕓 23.6.2024 | 15:13 Uhr Clemens Kral
Geschichtsträchtiger Bau in Aschersleben: die Weiße Villa. 1903 erbaut, war sie Wohnsitz der stadtweit berühmten Familie Bestehorn und dient heute der Lebenshilfe Harzvorland.
🕓 1.6.2024 | 14:49 Uhr Clemens Kral
Göttingen: Impressionen aus der Stadt, die Wissen schafft.
Fachwerk-Ensemble mit der katholischen Kirche St. Michael in der Kurzen Straße.
🕓 16.6.2024 | 10:35 Uhr Clemens Kral