Von welcher Kirche die Spitze stammt, verrät der Wegweiser: Blick vom Westwall auf St. Petri in Stendal.
Ganz rechts im Bild lässt sich auch der Turm von St. Jacobi erahnen.
🕓 31.8.2024 | 17:02 Uhr Clemens Kral
Das zweite der beiden noch erhaltenen Stadttore in Stendal ist das Uenglinger Tor. Mit den Blumen im Vordergrund wurde es von Westen aufgenommen.
🕓 31.8.2024 | 17:08 Uhr Clemens Kral
Tangermünder Tor in Stendal, Südansicht. Das im 13. Jahrhundert entstandene Bauwerk gilt als das älteste Torgebäude einer Stadtbefestigung in Norddeutschland.
🕓 31.8.2024 | 12:35 Uhr Clemens Kral
Renaissance trifft Backsteingotik: Trotz verschiedener Baustile bilden Rathaus und Marienkirche in Stendal ein schlüssiges Ensemble.
🕓 31.8.2024 | 15:23 Uhr Clemens Kral
Reges Treiben auf dem Schadewachten in Stendal zum 23. Sachsen-Anhalt-Tag, eingeschnappt auf dem Tangermünder Tor.
🕓 31.8.2024 | 12:44 Uhr Clemens Kral
Auf dem Gelände der Alten Burg in Aschersleben – dem heutigen Zoogelände – hat das Burgwärterhäuschen überlebt und kann auch von innen besichtigt werden.
Eingeschnappt durch den Zaun des Zoos während einer Laufrunde.
🕓 26.8.2024 | 18:40 Uhr Clemens Kral
Höhepunkt des Laternenfests in Halle (Saale) ist ein Feuerwerk über der Oberburg Giebichenstein. Nach vielen Jahren "Pyro-Pause" konnte es wieder stattfinden und zog etliche Besucher in seinen Bann.
🕓 23.8.2024 | 22:08 Uhr Clemens Kral
Leuchtende Figuren auf dem Teich der Fontäne Ziegelwiese in Halle (Saale) anlässlich des jährlichen Laternenfests.
🕓 23.8.2024 | 23:03 Uhr Clemens Kral
Südliches Flair versprüht der Schlossgarten von Děčín (CZ) mit seinen Pflanzen und dem Teepavillon (čajový pavilon).
🕓 20.8.2024 | 18:36 Uhr Clemens Kral
180-Grad-Blick von der Schäferwand über Děčín (CZ): Das Schloss in der Bildmitte markiert in etwa das Gebiet der Altstadt, während sich vor allem rechts davon Neubauten befinden.
🕓 20.8.2024 | 16:46 Uhr Clemens Kral
Fällt im Vorbeigehen und -fahren auf: der 1904 eröffnete, 52 Meter hohe historische Personenaufzug von Bad Schandau. Davor steht außerdem die katholische Pfarrkirche St. Maria.
Momentaufnahme an der Rudolf-Sendig-Straße.
🕓 19.8.2024 | 14:29 Uhr Clemens Kral
Bad Schandau von oben: Stadtansicht vom Plateau des historischen Personenaufzugs. Besonders hervor stechen die St.-Johannis-Kirche und weiter westlich der Lilienstein.
🕓 19.8.2024 | 13:27 Uhr Clemens Kral
Schon einmal hier gezeigt, aber bei einem zweiten Besuch im Sommer erneut fotografiert: das Dorfmuseum von Doubice (CZ) in der Böhmischen Schweiz – nun bei besserem Licht.
🕓 21.8.2024 | 11:07 Uhr Clemens Kral
Ein sehr bekannter mystischer Ort in der Böhmischen Schweiz ist das Alte Gaswerk in Hřensko (CZ). Benötigt wurde das 1905 entstandene Gebäude zur Herstellung von Acetylengas, um Häuser des Ortes zu beleuchten. Heute können darin Gäste übernachten: Ein privater Eigentümer hat den einstigen Industriebau zu einer Pension umgestaltet.
🕓 18.8.2024 | 16:13 Uhr Clemens Kral