Bilder von Christian Bremer 4735 Bilder

Dieses Denkmal in Mailand soll an den italienischen Freiheitskämpfer Giuseppe Garibaldi erinnern, einem der populärsten Protagonisten der italienischen Einigungsbewegung zwischen 1820 und 1870. (Mailand, April 2015)
Christian Bremer
Der Giureconsulti-Palast (Palazzo dei Giureconsulti) wurde im 16. Jahrhundert im Stil des Manierismus erbaut und diente ursprünglich als Kollegium der edlen Doktoren, einer Schule für aufstrebende Politiker und Anwälte. (Mailand, April 2015)
Christian Bremer
Die Via Dante ist eine Fußgängerzone im Zentrum von Mailand. (April 2015)
Christian Bremer
91 1200x800 Px, 15.08.2022
Dieses Denkmal in Mailand soll an den italienischen Freiheitskämpfer Giuseppe Garibaldi erinnern, einem der populärsten Protagonisten der italienischen Einigungsbewegung zwischen 1820 und 1870. (Mailand, April 2015)
Christian Bremer
Das aus der Renaissancezeit stammende Mailänder Schloss (Castello Sforzesco) wurde im 14. Jahrhundert als Verteidigungsburg gebaut. (April 2015)
Christian Bremer
Ein Springbrunnen (Fontana di Piazza Castello) vor dem mittelalterlichen Castello Sforzesco. (Mailand, Juni 2014)
Christian Bremer
Dieses Denkmal soll an Papst Leo XIII erinnern. (Mailand, April 2015)
Christian Bremer
Der 4,60 Meter hohe "Stinkefinger" L.O.V.E. (libertà, odio, vendetta, eternita = Freiheit, Hass, Rache, Ewigkeit) aus Carrara-Marmor steht vor der Mailänder Börse und ist als eine Provokation gegen den Kapitalismus gedacht. (April 2015)
Christian Bremer
Die Katholische Universität vom Heiligen Herzen (Università Cattolica del Sacro Cuore) ist die größte private Universität Europas. (Mailand, April 2015)
Christian Bremer
Der von 1927 bis 1930 erbaute Tempel des Sieges (Tempio della Vittoria) soll an die Mailänder erinnern, die während des Ersten Weltkriegs gefallen sind. (Mailand, April 2015)
Christian Bremer
Die Mailänder Börse befindet sich im von 1929 bis 1932 im Stil des Neoklassizismus gebauten Palazzo Mezzanotte. (April 2015)
Christian Bremer
Die massiven Außenmauern des mittelalterlichen Castello Sforzesco. (Mailand, Juni 2014)
Christian Bremer
Das Eingangsgebäude des 1866 eröffneten Zentralfriedhofes (Cimitero Monumentale) von Mailand. (Juni 2014)
Christian Bremer
Die von 1552 bis 1630 errichtete Kirche Sant'Angelo ist ein klares Beispiel für den Barockstil. (Mailand, Juni 2014)
Christian Bremer
Die Fassade der staatlichen Universität Mailand. (Juni 2014)
Christian Bremer
Die gläserne Decke der im 19. Jahrhundert entstandenen Einkaufsgalerie Galleria Vittorio Emanuele II. (Mailand, Juni 2014)
Christian Bremer
Eine enge Gasse im Zentrum von Mailand. (Juni 2014)
Christian Bremer
65 800x1200 Px, 14.08.2022
Mit dem Bau des Mailänder Doms wurde bereits 1386 begonnen, ab dem Jahr 1567 wurde mit der Gestaltung der Fassade im klassisch-barocken Stil begonnen, welche erst im Jahr 1805 beendet waren. (Juni 2014)
Christian Bremer
Der Palast der Bank von Italien (Palazzo della Banca d'Italia) wurde von 1907 bis 1912 im eklektischen Stil erbaut. (Mailand, Juni 2014)
Christian Bremer
Das Hauptportal des Hauptsitzes der TIM S.p.A. in Mailand, dem größten italienischen Telekommunikationsunternehmen. (Juni 2014)
Christian Bremer
Die Via Dante ist eine Fußgängerzone im Zentrum von Mailand. (Juni 2014)
Christian Bremer
77 1200x800 Px, 13.08.2022
Unterwegs im Innenhof des mittelalterlichen Castello Sforzesco. (Mailand, Juni 2014)
Christian Bremer
Das massive Gemäuer des mittelalterlichen Castello Sforzesco. (Mailand, Juni 2014)
Christian Bremer
Typisch italienische Stadthäuser im Zentrum von Mailand. (Juni 2014)
Christian Bremer
60 1200x900 Px, 13.08.2022
GALERIE 3