Bilder von Hans Christian Davidsen 4941 Bilder

Blick vom Aussichtsturm der Nikolaikirche in Rostock in nördlicher Richtung. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
31 1200x800 Px, 19.06.2025
Panorama des Rostocker Stadthafens, mit Nikolaikirche, Marienkirche und Hochhäusern entlang der Langen Straße. Im Vordergrund ist der Fluss Warnow. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
26 1200x800 Px, 19.06.2025
Aussicht auf die Rostocker Innenstadt von der Petrikirche. Links im Bild ist die Marienkirche zu sehen und rechts der Fluss Warnow. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
30 1200x800 Px, 19.06.2025
Die Rostocker Petri von der Gasse Arnberg aus gesehen. Die Petrikirche ist die älteste und mit 117,0 m die höchste der ehemals vier Stadtkirchen der Hansestadt. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
29 800x1200 Px, 19.06.2025
Rostocker Marienkirche von der Langen Straße aus gesehen. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
30 1200x800 Px, 19.06.2025
Die Lange Straße führt von der Kröpeliner-Tor-Vorstadt zum Neuen Markt. Die historische Lange Straße wurde während des Vier-Nächte-Bombardements durch die Royal Air Force im Zweiten Weltkrieg vom 23. bis zum 27. April 1942 zum größten Teil vernichtet. Im Jahr 1953 setzte der Leiter des SED-Zentralkomitees Walter Ulbricht den Grundstein für die neue Hauptstraße. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
26 1200x800 Px, 19.06.2025
Die Lange Straße in Rostock ist eine der beiden West-Ost-Verbindungen im historischen Stadtkern der Hansestadt. Im Zuge des Wiederaufbaus der Innenstadt, der 1949 einsetzte, wollte die Staatsführung der DDR das Erscheinungsbild der Stadt als bedeutendstem Hafen der Republik durch eine prachtvolle, monumentale Magistrale unterstreichen. Sie sollte das neue, sozialistische Rostock symbolisieren. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
30 1200x800 Px, 19.06.2025
Das Rathaus in Rostock gesehen durch die Säulengang beim Postamt am Neuen Markt. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
26 800x1200 Px, 19.06.2025
Die Alte Post am neuen Markt in Rostock. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
27 1200x754 Px, 18.06.2025
Die Rostocker Nikolaikirche von der Großen Wasserstraße aus gesehen. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
30 1200x800 Px, 18.06.2025
Das Kerkhoffhaus ist ein Patrizierhaus aus dem 15. Jahrhundert in der Hansestadt Rostock. Es befindet sich hinter dem Rathaus und wird heute als Standesamt und Archiv genutzt. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
28 819x1200 Px, 18.06.2025
Lagebuschturm an der Rostocker Stadtmauer. Die Rostocker Stadtbefestigung umschloss die Stadt Rostock seit der Mitte des 13. Jahrhunderts. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
26 800x1200 Px, 18.06.2025
Die Rostocker Stadtbefestigung umschloss die Stadt Rostock seit der Mitte des 13. Jahrhunderts. Das Bild wurde in der Nähe des Kuhtors aufgenommen. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
29 1200x800 Px, 18.06.2025
Das ehemalige Ständehaus in der Hansestadt Rostock. Der repräsentative Bau im Stil des Historismus entstand um 1890. Das Backsteingebäude war Sitz des Parlaments der einflussreichen mecklenburgischen Landstände, zu denen Adel und Städte gehörten. Heute beherbergt es das Oberlandesgericht. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
24 1200x842 Px, 18.06.2025
Detailaufnahme des Rostocker Steintors von der Stadtseite aus aufgenommen. Das Tor in seiner heutigen Form ist ein 1574 bis 1577 im Renaissance-Baustil errichtetes Tor im Süden der historischen Rostocker Stadtbefestigung. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
25 800x1200 Px, 18.06.2025
Ein stiller und regnerischer Sonntagmorgen auf dem Universitätsplatz in der Hansestadt Rostock. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
25 1200x800 Px, 18.06.2025
eine Säulengang an dem Universitätsplatz der Hansestadt Rostock. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
26 800x1200 Px, 18.06.2025
Rostocker Marienkirche gesehen durch eine Säulengang an dem Universitätsplatz der Stadt. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
29 800x1200 Px, 18.06.2025
Neuer Markt in der Hansestadt Rostock. Links im Bild: Die Südseite mit dem Postgebäude und dem ehemaligen Landgericht. Rechts im Bild: Verschiedene historische und zu DDR-Zeiten errichtete Giebelhäuser. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
25 1200x800 Px, 17.06.2025
Das Steintor in seiner heutigen Form ist ein 1574 bis 1577 im Renaissance-Baustil errichtetes Tor im Süden der historischen Rostocker Stadtbefestigung. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
24 793x1200 Px, 17.06.2025
Arkaden bei der Touristeninformation am Neuen Markt in der Hansestadt Rostock. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
23 1200x800 Px, 17.06.2025
Das Rostocker Rathaus mit angrenzender Bebauung. Es ist der älteste erhaltene Profanbau der Stadt und gilt – wie auch das Lübecker Rathaus und das Stralsunder Rathaus – als einer der bedeutendsten Profanbauten der Backsteingotik im Ostseeraum. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
25 1200x800 Px, 17.06.2025
Die Kröpeliner Straße ist die Haupteinkaufsstraße im historischen Zentrum von Rostock. Die Straße ist bekannt für ihre traditionsreichen, oftmals originalgetreu restaurierten Giebelhäuser mit ihren aufwendig gestalteten und farbenfrohen Fassaden. 40 Bauwerke verschiedener Stilepochen – darunter Backsteingotik und -renaissance der Hansezeit, Klassizismus, Barock, Historismus und Postmoderne – stehen auf der Liste der Baudenkmale Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
25 1200x800 Px, 17.06.2025
Das höchste Wohnhaus an der Langen Straße in der Hansestadt Rostock. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
25 800x1200 Px, 17.06.2025
GALERIE 3