Bilder von Hans Christian Davidsen 4911 Bilder

Blick vom Stephansdom in Wien in südöstlicher Richtung. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
56 1200x800 Px, 12.06.2024
Blick vom Aussichtsturm des Wiener Stephansdoms in Richtung Nordwesten.Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
47 800x1200 Px, 12.06.2024
Blick vom Südturm des Wiener Stephansdom in Richtung Nord. Im Vordergrund ist ein Teil des Im Vordergrund ist ein Teil des gemusterten Dachs der Kathedrale zu sehen. Aufnahme:
Hans Christian Davidsen
44 1200x800 Px, 12.06.2024
Blick vom Südturm des Wiener Stephansdom in Richtung Süd-Südost. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
43 1200x800 Px, 12.06.2024
Blick vom Südturm des Wiener Stephansdom in Richtung Süd-Südost. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
39 1200x800 Px, 12.06.2024
Der Regensburger Hof am Wiener Lugeck, ein kleiner Platz im ersten Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Aufnahme: 18. JuMai 2024
Hans Christian Davidsen
39 800x1200 Px, 12.06.2024
En teil der Wiener Hofburg vom Burggarten aus gesehen. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
36 800x1200 Px, 12.06.2024
Das Mozart Denkmal im Wiener Burggarten. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
40 785x1200 Px, 12.06.2024
Der Stephansdom am Wiener Stephansplatz. Der von den Wienern kurz Steffl genannte römisch-katholische Dom gilt als Wahrzeichen Wiens und wird mitunter auch als österreichisches Nationalheiligtum bezeichnet. Namensgeber ist der heilige Stephanus, der als erster christlicher Märtyrer gilt. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
44 800x1200 Px, 11.06.2024
Detail des gemusterten Daches des Stephansdoms in Wien. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
41 1200x800 Px, 11.06.2024
Jugendstil in der Nähe von der Wiener Hofburg. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
42 800x1200 Px, 11.06.2024
Jugendstil in der Nähe von der Wiener Hofburg. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
42 1200x800 Px, 11.06.2024
Jugendstil in der Nähe von der Wiener Hofburg. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
42 1200x753 Px, 11.06.2024
Das Wiener Rathaus und das Erzherzog-Karl-Denkmal auf dem Heldenplatz. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
47 1200x800 Px, 11.06.2024
Die Wiener Hofburg viom Heldenplatz aus gesehen. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
46 1200x800 Px, 11.06.2024
Das Wiener Rathaus vom Volksgarten aus gesehen. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
46 1200x843 Px, 11.06.2024
Volksgarten in Wien. Im Hintergrund ist die Hofburgkapelle zu sehen. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
40 1200x800 Px, 11.06.2024
Ostseeresort Olpenitz. 60 schwimmende Häuser wurden hier errichtet. Aufnahme: 5. Juni 2024.
Hans Christian Davidsen
Das Ostseeresort Olpenitz liegt südlich von Schleimünde (Kreis Schleswig-Flensburg). Aufnahme: 5. Juni 2024.
Hans Christian Davidsen
Mühle Anna in Rieseby auf der Halbinsel Schwansen (Kreis Rendsburg-Eckernförde). Aufnahme: 5. Juni 2024.
Hans Christian Davidsen
Mühle Anna in Rieseby auf der Halbinsel Schwansen (Kreis Rendsburg-Eckernförde). Aufnahme: 5. Juni 2024.
Hans Christian Davidsen
Ehemalige Gastwirtschaft Schlie-Krog in Sieseby an der Schlei (Kreis Rendsburg-Eckernförde). Aufnahme: 5. Juni 2024.
Hans Christian Davidsen
Blich auf die Stadt Sonderborg (Sønderborg) vom Broacjerland (broagerland) in Nordschleswig (Sønderjylland). Aufnahme: 22. Aprill 2024.
Hans Christian Davidsen
Heute sind nur noch Bunker der ehemaligen deutschen Torpedostation in Hörup Klint(östlich von Sonderburg in Nordschleswig) zurück. 1944 beschlagnahmten die deutschen Truppen die alte Torpedostation aus dem Jahr 1906 und richteten hier eine Versuchsstation ein. Aufnahme: 23. April 2024.
Hans Christian Davidsen
GALERIE 3