Bilder von Hans Christian Davidsen 4941 Bilder

Alte DDR-Architektur an der Ernst-Reuter-Allee in Magdeburg. Aufnahme: Juli 2006.
Hans Christian Davidsen
609 1200x788 Px, 25.09.2015
Der Innenhof der Grünen Zitadelle in Magdeburg - das letzte Projekt des österreichischen Künstlers Friedrich Stowasser, besser bekannt als Friedensreich Hundertwasser. Aufnahme: Juli 2006.
Hans Christian Davidsen
487 1200x808 Px, 25.09.2015
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg ist eigentlich Knallpink, heisst aber anders, weil das Dach mit Gras bewachsen ist.
Hans Christian Davidsen
447 1200x732 Px, 25.09.2015
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg ist eigentlich Knallpink, heisst aber anders, weil das Dach mit Gras bewachsen ist. In den Mauern wachsen an manchen Stellen Bäume – die jeweiligen Mieter der anliegenden Wohnungen kümmern sich um diese “Baummieter”. Aufnahme: Juli 2006.
Hans Christian Davidsen
407 1200x797 Px, 25.09.2015
Ein Ausschnitt der Grünen Zitadelle in Magdeburg. Das Haus, dessen Bau 27 Millionen gekostet hat, soll nach Möglichkeit nicht mehr verändert werden.Mit den Jahren soll sich auch das Haus verändern und altern. Aufnahme: Juli 2006.
Hans Christian Davidsen
379 1200x797 Px, 25.09.2015
Die Grüne Zitadelle und Erhard-Hübener-Platz in Magdeburg. Aufnahme: Juli 2006.
Hans Christian Davidsen
461 680x1024 Px, 25.09.2015
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg war das letzte Projekt, an dem der Künstler Hundertwasser vor seinem Tod gearbeitet hat. Aufnahme: Juli 2006.
Hans Christian Davidsen
441 1200x729 Px, 24.09.2015
Bauhaus Dessau. Das Bauhausgebäude entstand 1925 bis 1926 nach Plänen von Walter Gropius als Schulgebäude für die Kunst-, Design- und Architekturschule Bauhaus. Die Bauhausstätten in Dessau und Weimar gehören seit 1996 zum UNESCO-Welterbe. Aufnahme: Juli 2006.
Hans Christian Davidsen
424 1200x797 Px, 24.09.2015
Bauhaus-Architektur in Dessau: Kornhaus ist eine Ausflugsgaststätte an der Elbe im Dessau-Roßlauer Stadtteil Ziebigk. Aufnahme: Juli 2006.
Hans Christian Davidsen
606 1200x785 Px, 24.09.2015
Das Kornhaus gehört zu den Bauhausbauten in Dessau. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
453 1200x797 Px, 24.09.2015
Die Ausflugsgaststätte Kornhaus wurde 1929–30 im Auftrag der Stadt Dessau und der Schultheiss-Patzenhofer Brauerei direkt auf dem Elbdeich nahe der Dampferanlegestelle errichtet. Der Name erinnert an einen Getreidespeicher, der hier von Mitte des 18. Jahrhunderts bis in die 1870er-Jahre stand. Aufnahme: Juli 2006.
Hans Christian Davidsen
436 1200x772 Px, 24.09.2015
Bauhaus in Dessau: Meisterhaus Klee. Paul Klee lebte im letzten der Meisterhäuser mit seiner Frau und Sohn. Im Atelier des Dessauer Meisterhauses entstanden viele Werke seines Oeuvres. Aufnahme: Juli 2006.
Hans Christian Davidsen
678 1200x771 Px, 24.09.2015
Bauhaus-Meisterhaus un Dessau. In der Nähe des Bauhauses (Ebertallee 65–71) baute Walter Gropius die Meisterhäuser als Unterkunft für die Meister des Bauhauses. Es waren gleichzeitig Musterhäuser für modernes Wohnen. Bauherr war die Stadt Dessau, die Bauhausmeister wohnten zur Miete. Aufnahme: Juli 2006.
Hans Christian Davidsen
659 1200x797 Px, 24.09.2015
Bauhaus in Dessau: Meisterhaus Moholy-Nagy. Aufnahme: Juli 2006.
Hans Christian Davidsen
497 1200x779 Px, 24.09.2015
Bauhaus Dessau - Meisterhäuser (Haus Mucke). Aufnahme: Juli 2006.
Hans Christian Davidsen
529 1200x797 Px, 24.09.2015
Bauhaus in Dessau - Meisterhaus Feiniger. Aufnahme: Juli 2006.
Hans Christian Davidsen
416 1200x794 Px, 24.09.2015
Gedenktafel vor dem Konzentrationslager Sachsenhausen in Oranienburg. Aufnahme: Juli 2006.
Hans Christian Davidsen
523 1200x797 Px, 23.09.2015
Gedenkstätte Konzentrationslager Sachsenhausen. Aufnahme: Juli 2006.
Hans Christian Davidsen
745 1200x786 Px, 23.09.2015
Moltkestraße in Flensburg. Aufnahme: Juni 2013.
Hans Christian Davidsen
293 1200x797 Px, 23.09.2015
Die dänische Sporthalle (Idrætshallen) in Flensburg. Aufnahme: Juni 2013.
Hans Christian Davidsen
426 1200x797 Px, 23.09.2015
Moltkestraße in Flensburg. Aufnahme: Juni 2013.
Hans Christian Davidsen
328 1200x781 Px, 23.09.2015
Moltkestraße in Flensburg. Aufnahme: Juni 2013.
Hans Christian Davidsen
295 1200x797 Px, 23.09.2015
Moltkestraße in Flensburg. Aufnahme: Juni 2013.
Hans Christian Davidsen
309 1200x797 Px, 23.09.2015
Moltkestraße in Flensburg. Aufnahme: Juni 2013.
Hans Christian Davidsen
315 1200x797 Px, 23.09.2015