Zeven. Das Königin-Christinen-Haus ist das älteste profane Gebäude der Stadt und stammt aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. In diesem Gebäude hat Königin Christine von Schweden bei ihren Aufenthalten in der Stadt gewohnt. Zeven wurde nach dem Dreißigjährigen Krieg schwedisch. Heute wird das Gebäude für kulturelle Zwecke genutzt. In zwei Räumen wird die Sammlung Walter Kempowski gezeigt, der einige Jahre in Zeven als Lehrer tätig war. 29.09.2018 			
			Helmut Seger		 
		
			
						
				 131 
				 				677x900 Px, 03.10.2018