LK Lörrach Fotos 36 Bilder

Eimeldingen im Markgräflerland, Infostand für Touristen, steht am Zufluß der Kander in den Altrhein, Juli 2015
rainer ullrich
Gedenkstein am Altrheinufer im Markgräflerland, hier stand einstmals eine Verladestation für das Mineralwasser aus der nahegelegenen Quelle in Liel, es wurde bereits im 19.Jahrhundert auf dem Rhein bis nach Holland und England verschifft, Juli 2015
rainer ullrich
Todtnau, Blick von der M.-Thoma-Straße zur Kirche St.Johannes der Täufer, Nov.2015
rainer ullrich
Todtnau, Denkmal für die Gründer des 1.Deutschen Skiclubs von 1891, Nov.2015
rainer ullrich
Todtnau, das Rathaus des bekannten Ferienortes im Wiesental/Südschwarzwald, Nov.2015
rainer ullrich
Wyhlen, das "Gasthaus zum Kraftwerk" unmittelbar am Rhein, April 2015
rainer ullrich
Wyhlen, Blick entlang des Stauwehres zur schweizer Seite, April 2015
rainer ullrich
Wyhlen, der aufgestaute Rhein mit dem Stauwehr, links die schweizer Seite mit dem Kraftwerk Augst, rechts das Kraftwerk Wyhlen, April 2015
rainer ullrich
Wyhlen, Gebäude des Rheinkraftwerkes, 1908-12 erbaut, April 2015
rainer ullrich
Wyhlen, Doppel-Zwillings-Francis-Turbine der Firma Voith/Heidenheim war von 1912-1990 im Betrieb, steht jetzt als technisches Denkmal vor dem Kraftwerksgebäude, April 2015
rainer ullrich
Wyhlen, das Kraftwerksgebäude des Zwillingskraftwerkes Augst-Wyhlen am Rhein, 1908-12 erbaut, April 2015
rainer ullrich
Weil am Rhein, Blick über den angestauten Rhein am Stauwehr Märkt, Juli 2015
rainer ullrich
Weil am Rhein, im Ortsteil Märkt steht das Stauwehr, erbaut 1928-32, es trennt und speist den Altrhein vom Rheinseitenkanal, Juli 2015
rainer ullrich
Burgruine Sausenburg, auf dem 665m hohen Sausenberg im südlichen Schwarzwald, entstanden nach 1230, 1678 von den Franzosen zerstört, April 2015
rainer ullrich
Weil am Rhein, St.Peter und Paul war von 1905-89 die katholische Kirche der Stadt, beherbergt heute die Stadtbibliothek, Juli 2015
rainer ullrich
Weil am Rhein, das Rhein Center ist ein Einkaufskomplex am Dreiländereck, Juli 2015
rainer ullrich
Weil am Rhein, Blick auf die Dreiländereckbrücke, eingeweiht 2007, Juli 2015
rainer ullrich
Weil am Rhein, die 2014 in Betrieb genommene Straßenbahnverbindung nach Basel überquert die Bahnanlagen nahe dem Bahnhof, Juni 2015
rainer ullrich
Weil am Rhein, die Friedensbrücke überspannt die Gleisanlagen der Bundesbahn, die Stahlfachwerkbrücke für den Straßenverkehr wurde 1908 eingeweiht, Juni 2015
rainer ullrich
Weil am Rhein, der freistehende Glockenturm der 1956 eingeweihten Johanniskirche, Mai 2015
rainer ullrich
Weil am Rhein, die Dreiländerbrücke, die längste Füßgängerbrücke der Welt überspannt mit 238m den Rhein, unmittelbar am Dreiländereck Deutschland, Schweiz, Frankreich Mai 2015
rainer ullrich
Lörrach, am Fuße der Burgruine Rötteln steht das Portal "Dreiländereck" des Wander-Westweges Schwarzwald, März 2015
rainer ullrich
Lörrach, Burgruine Rötteln, das Alte Haupttor zur Vorburg, März 2015
rainer ullrich
Lörrach, Blick von der Burgruine Röttel auf einen Teil der Autobahnbrücke der A98 über das Wiesental, gehört mit 1211m Länge zu den längsten Straßenbrücken in Deutschland, eröffnet 1983, März 2015
rainer ullrich
GALERIE 3