Die Statue in Gedenken an Engelbrekt Engelbrektsson, einem schwedischen Freiheitskämpfer und Anführer des nach ihm benannten Engelbrektsaufstandes von 1434 gegen Erich von Pommern. (Stockholm, Oktober 2011)
Christian Bremer
Brantingtorget ist ein nach dem ersten demokratisch gewählten Ministerpräsidenten Hjalmar Branting (1860-1925) benannte Platz in der Altstadt von Stockholm. (Oktober 2011)
Christian Bremer
Unterwegs am Spanischen Platz im Zentrum von Barcelona (Dezember 2011)
Christian Bremer
Abendlicher Blick durch die zwei dem Markusturm in Venedig nachemfundenen Backsteintürme auf den Spanischen Platz in Barcelona. (Dezember 2011)
Christian Bremer
Rappoltsweiler, am Place de la Sinne, Sept.2011
rainer ullrich
Rappoltsweiler, am Place de la Sinne, Sept.2011
rainer ullrich
Rappoltsweiler, am Place de la Sinne, Sept.2011
rainer ullrich
Der Praça do Comércio ist einer der eindrucksvollsten Plätze Lissabons. Sinnvollerweise wird er nicht mehr als Parkplatz genutzt. 11.10.2011
Helmut Seger
Lissabon. Am Largo do Carmo ist der Großstadtlärm nicht ganz so laut und ein schattiges Plätzchen ist hier auch zu finden. 11.10.2011
Helmut Seger
Lissabon. Auf dem Praça Luis de Camoes steht ein Denkmal des Dichters. 11.10.2011
Helmut Seger
Lissabon. Vom Elevador de Santa Justa hat man einen schönen Blick auf den Rossio mit dem Nationaltheater Dona Maria II. 11.10.2011
Helmut Seger
Nantes, Place Maréchal Foch. 07.10.2011
Helmut Seger
Nantes. Die Häuser am Place Royale werden von der Eglise Saint Nicolas überragt. 07.10.2011
Helmut Seger
Der Palácio da Bolso (Börse) am Praça do Infante Dom Henrique. 10.10.2011
Helmut Seger
Blick auf das verregnete Hafenbecken von Ribe, das der Stadt ihren ehemaligen Reichtum und die Bedeutung brachte während vieler Jahrhunderte. 18.6.2011
Andreas Strobel
San Marino, Regierungsplatz (06.09.2006)
Peter Reiser
Steyr, Stadtplatz (05.06.2011)
Peter Reiser
Solothurn, Marktplatz (18.04.2011)
Peter Reiser
GALERIE 3