Deutschland Fotos 577 Bilder

Wusterhausen/Dosse, Am Markt Ecke Domstraße, Fachwerkhaus (28.05.2011)
Karl-Ernst Selke
Bottenau in der Ortenau, das schmucke Rathaus mit Fachwerkaufbau, Mai 2011
rainer ullrich
Freiburg (Elbe): Gebäude an der Hauptstraße. 18.04.2011
Helmut Seger
Freiburg (Elbe): Gebäude an der Hauptstraße. 18.04.2011
Helmut Seger
Alte Häuser, schön renoviert, an der Rheinuferpromenade in Leutesdorf - 02.04.2011
Rolf Reinhardt
Das Stiftsherrenhaus in der Osterstraße beherbergt mit dem benachbarten Leisthaus das Museum Hameln. 24.03.2011
Helmut Seger
Blick durch die Osterstraße in Hameln Richtung Markt. 24.03.2011
Helmut Seger
Blick durch die Hamelner Fischpfortenstraße Richtung Pfortmühle. 24.03.2011
Helmut Seger
Das Bürgerhus in der Kupferschmiedestraße, Ecke Wendenstraße ist ein wahres Schmuckstück in der Altstadt von Hameln. Heute wird es von einem Restaurant genutzt. 24.03.2011
Helmut Seger
Der Giebel des Hauses Wendenstraße 8 in Hameln ist reich mit Schnitzerein verziert. 24.03.2011
Helmut Seger
Blick durch die Wendenstraße in Hameln. 24.03.2011
Helmut Seger
Fachwerkhaus Bäckerstraße, Ecke Alte Marktstraße in Hameln. 24.03.2011
Helmut Seger
Dieses kleine Fachwerkhaus aus dem Jahre 1583 steht eingeklemmt zwischen höheren Häusern in der Neuen Marktstraße in Hameln. 24.03.2011
Helmut Seger
Holzhausen bei Freiburg, schön restauriertes Fachwerkhaus, Feb.2011
rainer ullrich
Monschau, alte Fachwerkbauten an der Rur, auf dem Berg der "Haller", Teil der ehemaligen Stadtbefestigung, Mai 2005
rainer ullrich
Monschau, mittelalterliches Städtchen an der Rur mit viel Fachwerk, Mai 2005
rainer ullrich
Monschau, Fachwerkhäuser an der Rur, die Stadt hat über 200 denkmalgeschützte Gebäude, Mai 2005
rainer ullrich
Kloster Kirchberg, Obere Scheune, erbaut 1824, diente früher wie heute als Speicher und Lagerhaus, Okt.2010
rainer ullrich
Nagold im Nordschwarzwald, Altes Oberamt, um 1400 als Fruchtkasten erbaut, von 1585-1682 Sitz des Vogtes, dann Verwaltungsbau, Okt.2010
rainer ullrich
GALERIE 3