historische Architektur und Bauwerke Fotos 654 Bilder

Der Gendarmenmarkt mit dem Deutschen Dom (im Vordergrund) und dem Französischen Dom gehört zu den eindrucksvollsten Plätzen Berlins. 05.07.2011
Helmut Seger
Der Deutsche Dom am Gendarmenmarkt von der Charlottenstraße in Berlin-Mitte. 05.07.2011
Helmut Seger
Die Kuppel des Deutschen Doms am Gendarmenmarkt in Berlin. 05.07.2011
Helmut Seger
Der Französische Dom am Gendarmenmarkt in Berlin. 05.07.2011
Helmut Seger
Die St.-Nikolai-Kirche in Spandau wurde im 14. Jahrhundert erbaut. 05.07.2011
Helmut Seger
Das Gotische Haus in der Breiten Straße in Spandau ist das einzige in Berlin erhaltene spätgotische Bürgerhaus des 15. Jahrhunderts. Heute ist hier die Spandau-Information und ein kleines Museum untergebracht. 05.07.2011
Helmut Seger
Nachts gegen fünf kann das Brandenburger Tor ausnahmsweise auch mal ganz ohne Touristen abgelichtet werden. (02.04.2011)
Christopher Pätz
Eine nächtliche Ansicht des Brandenburger Tors mit der Siegessäule auf dem Großen Stern im Hintergrund, 02.04.2011.
Kevin Schmidt
Brandenburger Tor Berlin 11.12.2010
Andy Hensel
Brandenburger Tor in Berlin mal anders. 11.12.2010
Andy Hensel
Fassade des ehemaligen Postfuhramts an der Tucholskystraße im Berliner Bezirk Mitte. Schon zu DDR-Zeiten restauriert, beherbergt es seit 1997 Galerien und Künstlerateliers. 15.5.2009
ukamp
Alt und Neu auf der Berliner Museumsinsel. 17.6.2010
ukamp
Berliner Sehenswürdigkeiten hinter Oberleitungsdraht: Synagoge und Fernsehturm, 15.5.2009
ukamp
Synagoge Oranienburger Straße, im Berliner Bezirk Mitte. 15.5.2009
ukamp
Blick aus der Behrenstraße im Berliner Bezirk Mitte auf drei bedeutende Gebäude der Hauptstadt: Im Vordergrund die Kuppel der St. Hedwigs-Kathedrale, links davon Schinkels Friedrichswerdersche Kirche, und im Hintergrund der Turm des Stadthauses. 14.8.2009
ukamp
Eine alte Informationstafel macht am Eingang des Berliner Doms auf sich aufmerksam. (13.09.2010)
Christine Wohlfahrt
Blick auf den Hauptaltar des Berliner Doms,erbaut 1850. (13.09.2010)
Christine Wohlfahrt
Zwischen Zwingli und Luther sieht man in der Kuppel den Evangelisten Johannes. (13.09.2010)
Christine Wohlfahrt
Die Kuppel des Berliner Doms mit verschiedenen Szenen aus der Bergpredigt. (13.09.2010)
Christine Wohlfahrt
Ein aufwendig gearbeitetes Buntglasfenster im Altarraum des Doms. (13.09.2010)
Christine Wohlfahrt
Der Gasometer in Berlin Schöneberg von innen, Tag des offenen Denkmals am 11.9.2010
ulf schiefelbein
Reichstagsgebäude, 1884-94 von Paul Wallot erbaut, 1933 durch Brandstiftung beschädigt, 1945 zerstört, ab 1961 schrittweise wieder aufgebaut, Innenausbau und moderne Kuppel von Sir Norman Foster, seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestages (18.03.2010)
Karl-Ernst Selke
Humboldtuniversität, ehem. Prinz-Heinrich-Palais (Unter den Linden 6), 1748-53 von Johann Boumann erbaut, seit 1809 Universitätsgebäude (06.06.2009)
Karl-Ernst Selke
GALERIE 3