LK Vorpommern-Rügen: Insel Rügen Fotos 434 Bilder

Schloss Ranzow (Hotel u. Golfplatz) in der Schlossallee von Lohme im Nordosten von Rügen auf der Halbinsel Jasmund (Mai 2011)
Michael Gottlieb
Die etwas anderen Toilettenhäuschen - gesehen in der Nähe des Hafens von Lohme (Rügen, Mai 2011)
Michael Gottlieb
289 682x1024 Px, 21.11.2014
Hafenmeisterei am Hafen von Lohme, einem Ort im Nordosten von Rügen auf der Halbinsel Jasmund (Mai 2011)
Michael Gottlieb
318 1200x800 Px, 21.11.2014
"Eigene Scholle "- der Name ist Programm - gesehen in Baabe (Mönchgut, Rügen, Mai 2011)
Michael Gottlieb
Reetdach gedecktes Haus in Baabe (Mönchgut, Rügen, Mai 2011)
Michael Gottlieb
Klein und fein - die "Aalkate" in Baabe (Mönchgut, Rügen, Mai 2011)
Michael Gottlieb
Die Dorfkirche von Baabe im schönsten Abendlicht (Mönchgut, Rügen, Mai 2011)
Michael Gottlieb
Die Dorfkirche von Baabe wurde 1930 eingeweiht (Mönchgut, Rügen, Mai 2011)
Michael Gottlieb
Villa Vineta - eines der Häuser der Bäderarchitektur auf der Wilhelmstraße von Sellin (Mönchgut, Rügen, Mai 2011)
Michael Gottlieb
592 1200x800 Px, 20.11.2014
Restaurant als eines der Häuser der Bäderarchitektur auf der Wilhelmstraße von Sellin (Mönchgut, Rügen, Mai 2011)
Michael Gottlieb
519 1200x800 Px, 20.11.2014
Villa Fernsicht - eines der Häuser der Bäderarchitektur auf der Wilhelmstraße von Sellin (Mönchgut, Rügen, Mai 2011)
Michael Gottlieb
355 1200x773 Px, 20.11.2014
Auf der Seebrücke von Sellin und eines der renovierten Häuser an der Wilhelmstraße (Mönchgut, Rügen, Mai 2011)
Michael Gottlieb
618 1200x785 Px, 20.11.2014
Die Seebrücke von Sellin vom Strand aus (Mönchgut, Rügen, Mai 2011)
Michael Gottlieb
333 1200x800 Px, 20.11.2014
Blick neben dem Aufgang von der Seebrücke Sellin hinauf auf das Haus der Wilhelmstraße, dorthin geht es auch mit dem Schrägaufzug (Mönchgut, Rügen, Mai 2011)
Michael Gottlieb
346 1200x800 Px, 20.11.2014
Von der Hafenbrücke aus hat man in Sassnitz einen guten Blick über den Altstadthafen. Hier findet noch Ausflugsverkehr mit Schiffen in Richtung Sellin, Binz und Kap Arkona statt. Das Gelände ist heute auch u. a. mit dem Fischerei- und Hafenmuseum im alten sog. Glasbahnhof für touristische Nutzung bedeutend. (26.07.2014)
Kevin Schmidt
Eines der Gebäude des alten Sassnitzer Hafenbahnhofs wird heute gastronomisch genutzt. Vom Stadtzentrum erreicht man nach dem Rückbau der früheren Autobrücke seit 2007 über die 274 Meter Fußgänger-Hängebrücke das alte Hafen-Bahnhofsgelände. Ab dem Jahr 2000 wurde das Gelände im Rahmen städtebaulicher Sanierungsmaßnahmen für touristische Nutzung umgestaltet. (26.07.2014)
Kevin Schmidt
In Sassnitz führt diese imposante Fußgänger-Hängebrücke mit einer Länge von 274 Metern seit 2007 vom Stadtzentrum zum alten Hafengelände, das sich inzwischen zu einem touristischen Schwerpunkt entwickelt hat. (26.07.2014)
Kevin Schmidt
Das Gebäude des ehemaligen Hafenbahnhofs in Sassnitz wird heute gastronomisch genutzt. Rechts im Bild ist die imposante Hängebrücke vom Zentrum der Stadt zum alten Hafengelände zu sehen. (26.07.2014)
Kevin Schmidt
In der Mitte des Circus in Putbus erinnert dieser Obelisk an die Ortsgründung. Der Circus ist ein Rondellplatz, der von klassizistischen Gebäuden umgeben wird. Das gesamte Ensemble wurde 1845 fertiggestellt. (26.07.2014)
Kevin Schmidt
Teilansicht vom Museumshof in Göhren (Mönchgut, Rügen, Mai 2011)
Michael Gottlieb
Neben dem Küstenmotorschiff Luise und dem Heimatmuseum gehört auch dieser Musumshof zu den Freilichtmuseeen von Göhren (Mönchgut, Rügen, Mai 2011)
Michael Gottlieb
Dieses Reetdach gedecktes Haus in Göhren ist das Heimatmuseum (Mönchgut, Rügen, Mai 2011)
Michael Gottlieb
Reetdach gedecktes Haus in Göhren (Mönchgut, Rügen, Mai 2011)
Michael Gottlieb
Blick hinaus aus der Mönchguter Hofbrennerei & Gaststätte "Zur Strandburg" hinter Alt-Reddwitz auf der Reddevitzer Höft (Mönchgut/Rügen, Mai 2011)
Michael Gottlieb
GALERIE 3