Bilder-Zeitachse

Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Juni 2025:

Das Rathaus in Rostock gesehen durch die Säulengang beim Postamt am Neuen Markt. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
13 800x1200 Px, 19.06.2025
Die Lange Straße in Rostock ist eine der beiden West-Ost-Verbindungen im historischen Stadtkern der Hansestadt. Im Zuge des Wiederaufbaus der Innenstadt, der 1949 einsetzte, wollte die Staatsführung der DDR das Erscheinungsbild der Stadt als bedeutendstem Hafen der Republik durch eine prachtvolle, monumentale Magistrale unterstreichen. Sie sollte das neue, sozialistische Rostock symbolisieren. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
13 1200x800 Px, 19.06.2025
Die Lange Straße führt von der Kröpeliner-Tor-Vorstadt zum Neuen Markt. Die historische Lange Straße wurde während des Vier-Nächte-Bombardements durch die Royal Air Force im Zweiten Weltkrieg vom 23. bis zum 27. April 1942 zum größten Teil vernichtet. Im Jahr 1953 setzte der Leiter des SED-Zentralkomitees Walter Ulbricht den Grundstein für die neue Hauptstraße. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
13 1200x800 Px, 19.06.2025
Rostocker Marienkirche von der Langen Straße aus gesehen. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
13 1200x800 Px, 19.06.2025
Die Rostocker Petri von der Gasse Arnberg aus gesehen. Die Petrikirche ist die älteste und mit 117,0 m die höchste der ehemals vier Stadtkirchen der Hansestadt. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
12 800x1200 Px, 19.06.2025
Aussicht auf die Rostocker Innenstadt von der Petrikirche. Links im Bild ist die Marienkirche zu sehen und rechts der Fluss Warnow. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
12 1200x800 Px, 19.06.2025
Panorama des Rostocker Stadthafens, mit Nikolaikirche, Marienkirche und Hochhäusern entlang der Langen Straße. Im Vordergrund ist der Fluss Warnow. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
13 1200x800 Px, 19.06.2025

Blick vom Aussichtsturm der Nikolaikirche in Rostock in nördlicher Richtung. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
16 1200x800 Px, 19.06.2025
Blick vom Turm der Nikolaikirche ion Rostock. Im Hintergrund ist das Hochhaus an der Langen Straße im Stil eines backsteingotischen Giebelhauses zu sehen, ein Wahrzeichen Rostocks, ehemals »Carl-Zeiss-Gebäude« genannt. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
14 1200x800 Px, 19.06.2025
Die mittelalterliche Stadtmauer in Rostock, fotografiert beim Klostergarten. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
16 1200x800 Px, 19.06.2025
»Achterreeg« (Hochdeutsch Hinterreihe): Häuser in der Alexandrinenstraße in Warnemünde. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
20 1200x770 Px, 20.06.2025
»Achterreeg« (Hochdeutsch Hinterreihe): Häuser in der Alexandrinenstraße in Warnemünde. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
19 1200x800 Px, 20.06.2025
»Achterreeg« (Hochdeutsch Hinterreihe): Häuser in der Alexandrinenstraße in Warnemünde. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
17 1200x800 Px, 20.06.2025
Blumenschmuck auf dem Bahnhofsvorplatz vor dem Bahnhof Kühlungsborn Ost. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
17 800x1200 Px, 20.06.2025
Häuser an der Rudolf-Breitscheid-Straße im Ostseebad Kühlungsborn. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
17 1200x800 Px, 20.06.2025
Häuser an der Rudolf-Breitscheid-Straße im Ostseebad Kühlungsborn. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
18 1200x800 Px, 20.06.2025
Häuser an der Rudolf-Breitscheid-Straße im Ostseebad Kühlungsborn. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
18 1200x800 Px, 20.06.2025
Die Seebrücke vor Ostseebad Kühlungsborn an der Mecklenburger Bucht. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
16 1200x800 Px, 20.06.2025
Villenfassaden an der Strandpromenade in Heiligendamm, auch »Perlenkette« genannt. Das Foto ist auf der Seebrücke aufgenommen. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
17 1200x800 Px, 20.06.2025
Heiligendamm - Blick von der Seebrücke auf den Ort und das Grand Hotel Heiligendamm. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
15 1200x800 Px, 20.06.2025
Breinum, Ev. St. Marien Kirche, erbaut 1207, Langhaus erbaut 1794 (18.04.2025)
Peter Reiser
13 1200x900 Px, 20.06.2025
Brockensen, evangelische Dorfkirche, erbaut um 1900 (18.04.2025)
Peter Reiser
13 1200x900 Px, 20.06.2025
Brüggen, evangelische Pfarrkirche Maria zu den sieben Bergen, erbaut ab 1220 (18.04.2025)
Peter Reiser
15 1200x900 Px, 20.06.2025
Schloss Brüggen, erbaut 1693 von Friedrich von Steinberg (18.04.2025)
Peter Reiser
21 1200x900 Px, 20.06.2025
Brunkensen, evangelische St. Martin Kirche, erbaut 1720 (18.04.2025)
Peter Reiser
17 1200x900 Px, 20.06.2025
Coppenbrügge, Wasserburg, erbaut von 1280 bis 1300 (18.04.2025)
Peter Reiser
18 1200x900 Px, 20.06.2025
Coppenbrügge, Burgmuseum im Innenhof (18.04.2025)
Peter Reiser
15 1200x900 Px, 20.06.2025
Coppenbrügge, evangelische St. Nicolai Kirche, erbaut im 12. Jahrhundert, erneuert 1670 (18.04.2025)
Peter Reiser
14 1200x900 Px, 20.06.2025
Coppengrave, evangelische St. Franziskus Kirche, erbaut 1909 (18.04.2025)
Peter Reiser
15 1200x900 Px, 20.06.2025
Coppengrave, Fachwerkhaus auf dem Anger (18.04.2025)
Peter Reiser
16 1200x900 Px, 20.06.2025
Ein Teil der Median Klinik in Heiligendamm an der Ostsee. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
12 1200x800 Px, 21.06.2025
Auf der Seebrücke vor Heiligendamm an der Ostsee. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
13 1200x800 Px, 21.06.2025
Von Links: Villa Schwan, Villa Seestern und Villa Möwe an der Strandpromenade von Heilgendamm an der Ostsee. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
13 1200x800 Px, 21.06.2025
Palais in Heiligendamm an der Ostsee. 1793 als erstes deutsches Seebad durch Friedrich Franz I. gegründet, wurde bis in die 1870er Jahre ein klassizistisches Ensemble aus Logier-, Bade- und Gesellschaftshäusern geschaffen, das Heiligendamm den Beinamen »Weiße Stadt am Meer« einbrachte. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
17 1200x800 Px, 21.06.2025
Das Kurhaus Heiligendamm ist ein klassizistisches Bauwerk. Er gehört zu den wichtigsten Bauwerken des norddeutschen Klassizismus unter dem Einfluss der Schinkelschule und darf als das Gründungsbauwerk der Bäderarchitektur bezeichnet werden. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
13 1200x800 Px, 21.06.2025
Willa Möwe in Heiligendamm an der Ostsee. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
15 1200x800 Px, 21.06.2025
Detailfoto der Villa Seestern in Heiligendamm an der Ostsee. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
12 1200x800 Px, 21.06.2025
An der Strandpromenade in Heiligendamm. Heiligendamm war seit seiner Gründung das eleganteste Seebad Deutschlands. Der europäische Hochadel, wie die Zarenfamilie, verbrachte hier seine Sommerfrische. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
14 1200x800 Px, 21.06.2025
Kloster zum Heiligen kreuz in der Hansestadt Rostock. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
17 800x1200 Px, 21.06.2025
Ein Teil des Doberaner Münsters. Die bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts Kirche des Zisterzienser-Klosters ist ein wesentliches Beispiel für norddeutsche Backsteingotik. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
12 1200x800 Px, 22.06.2025
Das Doberaner Münster in Mecklenburg gehört zu den wichtigsten hochgotischen Backsteinbauten im Ostseeraum entlang der Europäischen Route der Backsteingotik. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
14 889x1200 Px, 22.06.2025
Das Doberaner Münster - Zwischenwand des Ostflügels der Klausur, vom frühen 13. Jahrhundert. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
13 1200x800 Px, 22.06.2025
Auf der Europäischen Route der Backsteingotik, nahe der Hansestadt Rostock, liegt das Bad Doberaner Münster. Die im 13. Jahrhundert erbaute hochgotische Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters birgt die reichste mittelalterliche Ausstattung aller Zisterzienserkirchen europaweit. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
12 1200x800 Px, 22.06.2025
Hof der Klosteranlage in BAd Doberan in Mecklenburg. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
15 1200x800 Px, 22.06.2025
Der Turm der Münsterkirche von Bad Doberan, gesehen von der Klosterstraße aus. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
14 1200x793 Px, 22.06.2025
Detailfoto eines der vielen weißen klassizistischen Gebäude an der Strandpromenade in Heiligendamm an der Ostsee. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
15 1200x800 Px, 22.06.2025
Detailaufnahme der Villa Seestern in Heiligendamm an der Ostsee. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
14 1200x800 Px, 22.06.2025
Villa Möwe und Villa Greif an der Strandpromenade in Heiligendamm. Aufnahme: 7. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
15 1200x800 Px, 22.06.2025
Der »Teepott« und der Leuchtturm vom Warnemünder Strand aus gesehen. Der dreigeschossige Rundbau wurde 1968 errichtet. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
14 1200x800 Px, 22.06.2025
Hünfeld - Gedenkstatue an den Computerpionier KONRAD ZUSE, der von 1957 bis zu seinem Tod im Jahr 1995 in Hünfeld lebte. 06-2025
Konrad Neumann
Arkaden am Universitätsplatz in der Hansestadt Rostock. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
15 1200x800 Px, 23.06.2025
Universitätsplatz Rostock: Skulpturen am Brunnen der Lebensfreude. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
13 1200x800 Px, 23.06.2025
Fassade der Rostocker Stadtbibliothek in der Kröpeliner Straße 82. Das im spätgotischen Stil gehaltene Backsteingebäude, »Haus Ratschow«, wurde Ende des 15. Jahrhunderts gebaut. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
14 1200x800 Px, 23.06.2025
Hotel Neptun vom Warnemünder Strand aus gesehen. Neben den einheimischen Urlaubern übernachteten auch Geschäftsleute aus dem Westen gern in dem Prestige-Objekt. Hinzu kamen Staatsgäste wie Fidel Castro, aber auch westdeutsche Politiker wie Uwe Barschel und Willy Brandt. Für die Staatssicherheit der DDR war das eine gute Gelegenheit, Informationen zu sammeln. Das Hotel Neptun hieß im Volksmund »Stasi-Hotel« hieß. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
12 1200x800 Px, 23.06.2025
Haus Mecklenburg am Ostseestrand in Heiligendamm. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
14 1200x800 Px, 23.06.2025
Obwohl Heiligendamm im Vorfeld des G7-Gipfels 2007 umfassend saniert wurde, gibt es noch immer Gebäude, die sanierungsbedürftig sind. Dazu gehören die Villa Hirsch und die Villa Anker. Aufnahme: 8. Juni 2025.
Hans Christian Davidsen
14 1200x800 Px, 23.06.2025
Neubreisach (Neuf-Brisach) im Elsaß, das Denkmal erinnert an den deutsch-französischen Krieg 1870-71, Mai 2025
rainer ullrich
Vogelgrün im Elsaß, Blick auf die Turbinenhalle des Wasserkraftwerkes am Rhein, Juni 2025
rainer ullrich
Detfurth, Fachwerkhäuser in der Soltmannstraße (18.04.2025)
Peter Reiser
20 1200x900 Px, 23.06.2025
Detfurth, Pfarrkirche St. Gallus, erbaut von 1772 bis 1779 (18.04.2025)
Peter Reiser
14 1200x900 Px, 23.06.2025
Diedersen, Herrenhaus der Familie von Hake, erbaut von 1791 bis 1792 (18.04.2025)
Peter Reiser
15 1200x900 Px, 23.06.2025
Duingen, evangelische St. Katharina Kirche, erbaut von 1735 bis 1739 nach Plänen von Ernst Braun (18.04.2025)
Peter Reiser
15 1200x900 Px, 23.06.2025
Eberholzen, evangelische St. Bartholomäus Kirche, Kirchturm 12. Jahrhundert, Langhaus erbaut 1729 (18.04.2025)
Peter Reiser
18 1200x900 Px, 23.06.2025
Egenstedt, St. Nikolaus Kirche, erbaut von 1841 bis 1842 (18.04.2025)
Peter Reiser
15 1200x900 Px, 23.06.2025
Eimsen, evangelische St. Pankratius Kirche, erbaut 1857 (18.04.2025)
Peter Reiser
17 1200x900 Px, 23.06.2025
Eitzum, evangelische St. Martini Kapelle, erbaut im 15. Jahrhundert (18.04.2025)
Peter Reiser
16 1200x900 Px, 23.06.2025
Fölziehausen, evangelische Johanniskapelle, erbaut 1961 (18.04.2025)
Peter Reiser
17 1200x900 Px, 23.06.2025
Frenke, evangelische St. Johannis Kirche, erbaut ab 1288 (18.04.2025)
Peter Reiser
16 1200x900 Px, 23.06.2025
Gronau, Altes Schulhaus am Marktplatz (18.04.2025)
Peter Reiser
12 1200x900 Px, 24.06.2025
Gronau, Fachwerkhaus an der Hauptstraße (18.04.2025)
Peter Reiser
13 1200x900 Px, 24.06.2025
Gronau, Fachwerkhäuser am Markt (18.04.2025)
Peter Reiser
18 1200x900 Px, 24.06.2025
Gronau, evangelische St. Matthäi Kirche, erbaut ab 1457 (18.04.2025)
Peter Reiser
13 1200x900 Px, 24.06.2025
Groß Düngen, Pfarrkirche St. Cosmas und Damian, erbaut 1733 (18.04.2025)
Peter Reiser
15 1200x900 Px, 24.06.2025
Hagenohsen, Fachwerkhäuser in der Hagenohsener Straße (18.04.2025)
Peter Reiser
30 1200x900 Px, 24.06.2025
Hagenohsen, Burg Ohsen, erbaut um 1200 von den Grafen von Everstein (18.04.2025)
Peter Reiser
21 1200x900 Px, 24.06.2025
Heinde, barockes Gutshaus von 1781 der Grafen von Kielmannsegg (18.04.2025)
Peter Reiser
18 1200x900 Px, 24.06.2025
Heinde, evangelische Kirche, erbaut von 1712 bis 1716 (18.04.2025)
Peter Reiser
14 1200x900 Px, 24.06.2025
Heinde, Pfarrhaus von 1616 am Kirchberg (18.04.2025)
Peter Reiser
17 1200x900 Px, 24.06.2025
Bayreuth - La-Spezia-Platz, mit Schlossturm im Hintergrund, 17.06.2025
Werner Dibke
Bayreuth - Blick über den Innenhof ("Harmoniehof") auf den Turm der Schlosskirche "Unsere Liebe Frau", 17.06.2025
Werner Dibke
Hockeln, Pfarrkirche St. Johannes, erbaut von 1863 bis 1864 (18.04.2025)
Peter Reiser
16 1200x900 Px, 25.06.2025
Hönze, evangelische St. Paulus Kapelle, erbaut 1638 (18.04.2025)
Peter Reiser
15 1200x900 Px, 25.06.2025
Latferde, Fachwerkhäuser in der Hajener Straße (18.04.2025)
Peter Reiser
22 1200x900 Px, 25.06.2025
Lauenstein, ehemalige Amtsstube, erbaut 1731, dahinter die St. Nikolaus Kirche (18.04.2025)
Peter Reiser
13 1200x900 Px, 25.06.2025
Möllensen, evangelische St. Lucia Kirche, erbaut 1744 (18.04.2025)
Peter Reiser
16 1200x900 Px, 25.06.2025
Rheden, Gutshof Unterhof, zweigeschossiger verputzter Massivbau unter Walmdach, erbaut 1740 (18.04.2025)
Peter Reiser
17 1200x900 Px, 25.06.2025
Rheden, evangelische Pfarrkirche St. Cosmas und Damian, erbaut im 13. Jahrhundert (18.04.2025)
Peter Reiser
15 1200x900 Px, 25.06.2025
Salzhemmendorf, evangelische St. Margaretha Kirche, erbaut 1427 (18.04.2025)
Peter Reiser
17 1200x900 Px, 25.06.2025
Salzhemmendorf, historischer Ratskeller in der Marktstraße (18.04.2025)
Peter Reiser
16 1200x900 Px, 25.06.2025
Thüste, evangelische St. Jürgen Kapelle, erbaut 1753 (18.04.2025)
Peter Reiser
16 1200x900 Px, 25.06.2025
Tündern, St. Christopherus Kirche, erbaut im 15. Jahrhundert (18.04.2025)
Peter Reiser
11 1200x900 Px, 26.06.2025
Wehrstedt, evangelische St. Andreas Kirche, erbaut 1720 (18.04.2025)
Peter Reiser
13 1200x900 Px, 26.06.2025
Westfeld, evangelische St. Katharinen Kirche, erbaut 1753 (18.04.2025)
Peter Reiser
11 1200x900 Px, 26.06.2025
Wettensen, Urbanuskapelle in der Ernst Fischer Straße, erbaut 1904 (18.04.2025)
Peter Reiser
12 1200x900 Px, 26.06.2025
Wrisbergholzen, evangelische St. Martin Kirche, Kirchturm erbaut um 1200, Langhaus erbaut 1605 (18.04.2025)
Peter Reiser
12 1200x900 Px, 26.06.2025
Banteln, evangelische St. Georg Kirche, erbaut von 1785 bis 1788 nach Plänen von Georg Heinrich Brückmann (19.04.2025)
Peter Reiser
10 1200x900 Px, 26.06.2025
Banteln, historisches Pfarrhaus in der Kirchstraße (19.04.2025)
Peter Reiser
13 1200x900 Px, 26.06.2025
Barnten, evangelische St. Katharinen Kirche, erbaut im 12. Jahrhundert (19.04.2025)
Peter Reiser
13 1200x900 Px, 26.06.2025
Betheln, evangelische St. Andreas Kirche, erbaut 1733 (19.04.2025)
Peter Reiser
11 1200x900 Px, 26.06.2025
Bodenburg, Fachwerkhäuser am Marktplatz (19.04.2025)
Peter Reiser
25 1200x900 Px, 26.06.2025
Unteruhldingen am Bodensee, die Einfahrt zum Bootshafen, April 2025
rainer ullrich
17 1200x749 Px, 27.06.2025
Unteruhldingen, die Anlegestelle für die Bodenseeschiffahrt am Hafen, April 2025
rainer ullrich
Unteruhldingen am Bodensee, nahe am Bootshafen hat der Bildhauer und Künstler Olver Ritter mehrere Kunstwerke ausgestellt, hier die Sonnengöttin in Bronze, April 2025
rainer ullrich
Unteruhldingen am Bodensee, die Rückseite der Sonnengöttin in Bronze von Olver Ritter, April 2025
rainer ullrich
Unteruhldingen am Bodensee, Oweltinga-Hüterin des Lebens, Bronzefigur von Olver Ritter, April 2025
rainer ullrich
Unteruhldingen am Bodensee, Phönix, 700kg schwere und 3,90m hohe Bronzeskulptur von Oliver Ritter, April 2025
rainer ullrich
Unteruhldingen am Bodensee, Aufbruch, Eichenholzfigur von Oliver Ritter, April 2025
rainer ullrich
Bayreuth - Maximilianstraße mit Blick auf den Viktuallienmarkt und Maibaum, 17.06.2025
Werner Dibke
15 1200x675 Px, 27.06.2025
Burgstemmen, Burg Poppenburg, erbaut ab 1049 (19.04.2025)
Peter Reiser
15 1200x900 Px, 27.06.2025
Eime, evangelische St. Jacobi Kirche, erbaut 1738 (19.04.2025)
Peter Reiser
13 1200x900 Px, 27.06.2025
Elze, Apothekengebäude an der Hauptstraße (19.04.2025)
Peter Reiser
11 1200x900 Px, 27.06.2025
Elze, evangelische St. Petrus und Paulus Kirche, erbaut von 1744 bis 1749 (19.04.2025)
Peter Reiser
11 1200x900 Px, 27.06.2025
Elze, Rathaus und Fachwerkhäuser am Marktplatz (19.04.2025)
Peter Reiser
18 1200x900 Px, 27.06.2025
Emmerke, Pfarramt in der Junkerstraße (19.04.2025)
Peter Reiser
10 1200x900 Px, 27.06.2025
Esbeck, evangelische St. Gallus Kirche, erbaut von 1163 bis 1200, Umbau von 1729 bis 1730 zur barocken Saalkirche (19.04.2025)
Peter Reiser
15 1200x900 Px, 27.06.2025
Giesen, Pfarrkirche St. Vitus, erbaut von 1672 bis 1675 (19.04.2025)
Peter Reiser
15 1200x900 Px, 27.06.2025
Giesen, Pfarrkirche St. Martin, erbaut von 1971 bis 1972 (19.04.2025)
Peter Reiser
20 1200x900 Px, 27.06.2025
Grafelde, Ev. St. Marien Kirche, erbaut ab 1512 (19.04.2025)
Peter Reiser
17 1200x900 Px, 27.06.2025
Groß Escherde, evangelische St. Johannes Kirche, erbaut 1891 nach Plänen von Werner Söchtig (19.04.2025)
Peter Reiser
13 1200x900 Px, 29.06.2025
Groß Förste, evangelische St. Pankratius Kirche, erbaut 1698 (19.04.2025)
Peter Reiser
11 1200x900 Px, 29.06.2025
Harbarnsen, evangelische St. Michaelis Kapelle, erbaut 1821 (19.04.2025)
Peter Reiser
12 1200x900 Px, 29.06.2025
Rittergut Harbarnsen, erbaut im 17. Jahrhundert (19.04.2025)
Peter Reiser
13 1200x900 Px, 29.06.2025
Jeinsen, evangelische St. Georg Kirche, erbaut von 1779 bis 1780 (19.04.2025)
Peter Reiser
26 1200x900 Px, 29.06.2025
Lübbrechtsen, Fachwerkhäuser an der Külftalstraße (19.04.2025)
Peter Reiser
26 1200x900 Px, 29.06.2025
Lübbrechtsen, Kapelle mit Dachreiter, erbaut 1617 (19.04.2025)
Peter Reiser
15 1200x900 Px, 29.06.2025
Marienhagen, evangelische St. Marien Kirche, erbaut von 1796 bis 1798 (19.04.2025)
Peter Reiser
13 1200x900 Px, 29.06.2025
Mehle, evangelische St. Urbanus Kirche, erbaut von 1773 bis 1774 (19.04.2025)
Peter Reiser
15 1200x900 Px, 29.06.2025
Nordstemmen, Schloss Marienburg, ehemalige Sommerresidenz der Könige von Hannover, neugotische Vierflügelanlage, erbaut von 1858 bis 1869 durch den Architekten Conrad Wilhelm Hase (19.04.2025)
Peter Reiser
14 1200x900 Px, 29.06.2025
Die Schlote des VW Kraftwerks in Wolfsburg am 24. Juni 2025.
Klaus-P. Dietrich
16 1200x900 Px, 29.06.2025
Blick auf Teile der Autostadt vom Hauptbahnhof Wolfsburg am 24. Juni 2025.
Klaus-P. Dietrich
18 1200x900 Px, 29.06.2025
Nordstemmen, evangelische St. Johannis Kirche, Kirchturm um 1200, Langhaus erbaut 1862 (19.04.2025)
Peter Reiser
12 1200x900 Px, 30.06.2025
Nordstemmen, altes Schulhaus, erbaut 1787 (19.04.2025)
Peter Reiser
14 1200x900 Px, 30.06.2025
Oldendorf, evangelische St. Nikolaus Kirche, erbaut im 12. Jahrhundert (19.04.2025)
Peter Reiser
13 1200x900 Px, 30.06.2025
Rössing, Schloss, erbaut von 1586 bis 1589 von Ludwig von Rössing, zweiflügelige Anlage aus Fachwerk mit rundem Fachwerktreppenturm (19.04.2025)
Peter Reiser
14 1200x900 Px, 30.06.2025
Rössing, evangelische St. Peter und Paul Kirche, erbaut von 1282 bis 1297, erweitert zur Saalkirche 1755 (19.04.2025)
Peter Reiser
13 1200x900 Px, 30.06.2025
Ruthe, altes Brauhaus, erbaut von 1654 bis 1677, von 1852 bis 1859 Amtsgericht, heute Wohnanlage (19.04.2025)
Peter Reiser
15 1200x900 Px, 30.06.2025
Ruthe, Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit, erbaut 1897 (19.04.2025)
Peter Reiser
13 1200x900 Px, 30.06.2025
Sarstedt, evangelische St. Nicolai Kirche, Feldsteinkirche von 1250, Umbau zur gotischen Saalkirche 1457 (19.04.2025)
Peter Reiser
12 1200x900 Px, 30.06.2025