Halle (Saale) Fotos 130 Bilder

Im letzten Sonnenlicht zeigen sich die Kröllwitzer Brücke und die Oberburg Giebichenstein in Halle. Im Hintergrund ist die Voliere des Bergzoos zu sehen.
Michael Brunsch
524 1200x799 Px, 29.02.2016
Die Haller Marktkirche und der Rote Turm (21.08.14)
Marvin B.
697 1200x900 Px, 24.08.2014
Der Haller Leipziger Turm am 21.08.14
Marvin B.
Halle/Saale: Petruskirche Kröllwitz - Blick vom Aussichtsturm im Bergzoo Halle/S. am 30.05.2014
Andreas Kreuz
886 1200x900 Px, 31.05.2014
Halle/Saale: die Burg Giebichenstein - am 30.05.2014, Blick vom Aussichtsturm im Bergzoo Halle/S.
Andreas Kreuz
700 1200x900 Px, 31.05.2014
Halle/Saale: der 40 Meter hohe "Reilsturm" wurde 1913 auf der 136,71 m NN hohen Spitze des Reilsberges im Bergzoo errichtet. Eine Gedenktafel erinnert an den Stifter: "Eduard Keerl - Dem Mitbegründer unseres Zoologischen Gartens - 23.05.1941" (30.05.2014)
Andreas Kreuz
719 768x1024 Px, 30.05.2014
Die Haller Marktkirche (1.7.13)
Marvin B.
853 1024x768 Px, 07.07.2013
Seeburg zwischen Halle/Saale und Eisleben (16.7.2012).
Andreas Niedermeyer
944 1024x675 Px, 28.07.2012
Beliebter Ausflugsort bei Halle/Saale ist Seeburg am süßen See (16.7.2012).
Andreas Niedermeyer
902 1024x664 Px, 28.07.2012
Das hatte fast schon Ostsee-Charakter, kräftiger Wind und unruhige See.Blick auf den süßen See und Seeburg am 16.7.2012.
Andreas Niedermeyer
815 1024x680 Px, 28.07.2012
Halle, Kornhaus von Burg Griebichenstein (15.03.2012)
Peter Reiser
804 1024x768 Px, 28.03.2012
Halle, Burg Griebichenstein, Torturm der Oberburg (15.03.2012)
Peter Reiser
967 1024x768 Px, 28.03.2012
Halle, Burgtor der Moritzburg, erbaut ab 1484 als Residenz der Magdeburger Erzbischöfe (15.03.2012)
Peter Reiser
824 1024x768 Px, 28.03.2012
Halle, Marktplatz mit Händeldenkmal (15.03.2012)
Peter Reiser
909 1024x768 Px, 28.03.2012
Halle, Dom, erbaut von 1271 bis 1330 (15.03.2012)
Peter Reiser
785 768x1024 Px, 28.03.2012
Halle, Marktkirche, dekoratives Netzrippen- und Sterngewölbe (15.03.2012)
Peter Reiser
Halle, Marktkirche mit Hallmarktbrunnen, erbaut durch Kardinal Albrecht (15.03.2012)
Peter Reiser
1365 768x1024 Px, 27.03.2012
Halle, St. Franziskuskirche, Langschiff und Orgelempore, Orgel von Schuster & Sohn aus Zittau (15.03.2012)
Peter Reiser
865 768x1024 Px, 27.03.2012
Halle, St. Franziskus Kirche, katholische Probsteikirche, erbaut von 1893 bis 1896 nach Plänen von Arnold Güldenpfennig im neugotischen Stil (15.03.2012)
Peter Reiser
1006 768x1024 Px, 27.03.2012
Der Eselsbrunnen auf dem Alten Markt in Halle/S., aufgenommen am 03.07.2010.
Michael Edelmann
1066 1024x682 Px, 26.02.2012
Der Marktplatz in Halle/S. mit den "5 Türmen", den wohl bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, aufgenommen am 03.07.2010.
Michael Edelmann
1189 1024x753 Px, 26.02.2012
Der Wasserturm Nord am Roßplatz in Halle von der Friesenstraße aus gesehen. Aufnahme erfolgte am 05.10.2011.
Michael Edelmann
1387 682x1024 Px, 13.11.2011
Das Opernhaus Halle am Joliot-Curie-Platz, aufgenommen am 05.10.2011.
Michael Edelmann
1386 1024x682 Px, 13.11.2011
Die neue Berliner Brücke über den Güterbereich und die Ferngleise des Bahnhofes Halle/Saale. Diese Brücke wurde in den Jahren 2004-2005 mit einem Kostenaufwand von 42 Millionen Euro errichtet und ersetzt das kurz darauf (2006) abgerissene alte Bauwerk, welches 1914-1916 als genietete Stahlfachwerkkonstruktion erbaut wurde. Dieses konnte leider nicht mehr längerfristig betrieben werden, da es aufgrund massiver Rost-und Verschleißschäden den heutigen Verkehrsanforderungen nicht mehr gerecht werden konnte. Eine entsprechende Sanierung hätte Unsummen an Geld verschlungen und der Nutzen wäre auch nur von kurzer Dauer gewesen. Deshalb entschieden sich die Stadtväter Halles, obwohl das Bauwerk unter Denkmalschutz stand, dieses durch einen Neubau zu ersetzen. Die neue Brücke wurde erstmalig in Deutschland als Schrägseilbrücke in Stahlverbundbauweise errichtet, hat eine Länge von 171 Metern und wird getragen von 24 Stahlseilen sowie einem einzelnen Stahl-Pylon mit einer Höhe von 73 Metern und einem Gewicht von mehr als 600 Tonnen! Die gezeigte Aufnahme entstand am 05.10.2011.
Michael Edelmann
1162 1024x682 Px, 12.11.2011
GALERIE 3