Deutschland Fotos 354 Bilder

. Im Gegensatz zur polygonalen Form der Realschule ist der Hauptbaukörper des Hauptschulgebäudes dreieckig. Die unten offene Spitze des Dreiecks zeigt in Richtung Remstal. 18.04.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Hauptschule Lorch: Die zentrale Halle öffnet sich mit eine großen Glaswand in Richtung Nordosten. Dort befindet sich auch der Eingang. Das Schulgelände wird von öffentlichen Fußwegen durchzogen. 18.04.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Realschule (früher Progymnasium) Lorch - Dieses Schulgebäude war das erste von vier Gebäuden der Architekten Behnisch und Partner "Auf dem Schäfersfeld" in Lorch. Das völlig verglaste Bauwerk wurde 1973 fertiggestellt. http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~behnisch-und-partner~1973-realschule-lorch.html 18.04.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Realschule Lorch: Der polygonale Hauptbaukörper mit den Klassenzimmern und der zentralen Halle wird ergänzt durch drei freier geformter Flügelbauten mit den Sonderräumen. Der dritte Flügel (rechts) wurde 1994 angebaut. 18.04.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Ottobeuren im Unterallgäu, das ehemalige Klostergebäude am Marktplatz ist seit 1806 Schulhaus der Marktgemeinde, Aug.2010
rainer ullrich
Bibliothek 21 in Stuttgart. Die Tunnelröhren darunter sind für die zukünftige Stadtbahnlinie U12. 02.10.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Bibliothek 21 in Stuttgart. Das Bauwerk findet in der Stuttgarter Bevölkerung aufgrund seiner Beton-/Glasbausteinfassade nur wenig Gegenliebe. Innen wird es sicherlich räumlich sehr interessant 02.10.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Erweiterungsbau der Waldorfschule in Freiburg. Architekten: Lederer, Ragnarsdottir, Oei. Fertigstellung: 2008. Weitere und größer Bilder: http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~lederer-ragnarsdttir-oei~2008-waldorfschule-freiburg.html 18.09.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Waldorfschule Freiburg: Der Saal hat diese frei verteilten kleinen Fensteröffnungen mit vorgesetzen, farbigen Glasscheiben, was im Inneren eine interessante Stimmung verursacht. 18.09.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Blick auf die Saalfassade der Waldorfschule Freiburg. Auch das Dach hat eine interessante Form. 18.09.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Blick in die Liedberger Straße "Am Markt".Rechts ist ein Teil des Sandbauernhofes zu sehen, in dem ausser Schulunterricht auch gerne Ausstellungen und andere kulturelle Ereignisse statt finden.25.9.2010
Andreas Strobel
. Der Kindergarten "Badener Hof" in Heilbronn der Architekten Lederer, Ragnarsdottir, Oei. Fertigstellung: 2003, hier die Gartenseite. http://www.archlro.de/de/projects/projects-health-and-education/kindergarten-heilbronn?order=years 12.06.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Der Kindergarten "Badener Hof" in Heilbronn. Die Straßenansicht des recht eigenwilligen Gebäudes. 12.06.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Eingefügt - Ein Kindergarten in der Altstadt von Tübingen. Architekten: Lederer, Ragnarsdottir, Oei. Fertigstellung: 1988. 02.05.2009 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Freiburg im Breisgau, das Hauptgebäude der Albert-Ludwig-Universität wurde 1913 errichtet, 1457 vom österreichischen Erzherzog Albrecht gegründet zählt sie zu den ältesten Universitäten in Deutschland, Mai 2010
rainer ullrich
2563 1024x768 Px, 07.09.2010
. Rundbau - Kaufmännische Berufschule mit Wirtschaftsgymnasium in Öhringen. Das Gebäude wurde 1993 und wurde vom Büro des kürzlich verstorbenen Architekten Günter Behnisch geplant. http://www.behnisch-partner.de/projects/educational-buildings/professional-school-of-economics 12.06.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Kaufmännische Berufschule mit Wirtschaftsgymnasium in Öhringen. Die Klassenzimmer befinden sich in einem aufgeständerten halbringförmigen Gebäudeteil. Ein dreieckiger Bauteil mit Lehrerzimmer und Halle stößt dagegen. 12.06.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Kaufmännische Berufschule mit Wirtschaftsgymnasium in Öhringen. Typisch für die Bauten von Behnisch und Partner sind die großen Glasflächen, was im Sommer das Gebäude doch ziemlich aufheizt, was uns dort ein Lehrer berichtete. 12.06.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Grimma in Sachsen, die ehemalige Fürsten-und Landesschule St.Augustin an der Mulde, der Neorenaissancebau wurde 1891 eingeweiht, ist heute Gymnasium, Juni 2010
rainer ullrich
GALERIE 3