Eine Plaza am Westbahnhof in Budapest. Als das Gebäude in den 80ern gebaut wurde war eine solche Glasfassade im Ostblock ziemlich selten, und strahlte Modernität. Die Aufnahme stammt vom 23.04.2017. B. Mayer
Strassenbild von Budapest, vom 6-ten Bezirk. Der sogenannte Eiffel Palace (Eiffel Palast) wurde im Jahre 2014 voll renoviert und von der ungarischen Nationalbank gekauft. Bezüglich des Preises gab es mehrere Skandalen. Unabhängig davon ist das Gebäude wirklich schön und anspruchsvoll geworden. Aktueller Hauptmieter ist die Firma PricewaterhouseCoopers. Die Aufnahme stammt vom 23.04.2017. B. Mayer
Budapest 6. Bezirk. Der sogenannte Eiffel Palace (Eiffel Palast) wurde im Jahre 2014 voll renoviert und von der ungarischen Nationalbank gekauft. Bezüglich des Preises gab es mehrere Skandalen. Unabhängig davon ist das Gebäude wirklich schön und anspruchsvoll geworden. Aktueller Hauptmieter ist die Firma PricewaterhouseCoopers. Aufnahmedatum 23.04.2017. B. Mayer
Auf Pester Seite der Donau liegt die Hálaadás-Kirche (Danksagungskirche), welche 1940 eröffnet wurde. Umgeben ist sie von Büro- und Wohngebäuden. (20.08.2014) Christopher Pätz
Blick von der Fischerbastei auf Budapest: In der Mitte befindet sich die Kettenbrücke, welche die Stadtteile Buda und Pest verbindet. Links ist die Stefansbasilika erkennbar. (20.08.2014) Christopher Pätz
Das Budapester Parlament wurde 1904 fertiggestellt und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der ungarischen Hauptstadt. (16.08.2014) Christopher Pätz