Frankreich 5920 Bilder

Der Blumenladen von Patrick Allain auf der Ile de St. Louis am 17.07.2009
Volker Hunsche
918 1024x684 Px, 04.02.2011
In der kleinen Parkanlage hinter der Kirche Saint Germain-des-Prés befinden sich Fragmente der heute nicht mehr vorhandenen Gebäudeteile. Hier steht auch eine von Pablo Picasso geschaffene Büste zu Ehren von Guillaume Applolinaire, einem französischen Lyriker des 20. Jahrhunderts. (19.07.2009)
Volker Hunsche
Blick von der Rue de Ménilmontant über Paris und das Centre Pompidou. (19.07.2009)
Volker Hunsche
943 1024x672 Px, 04.02.2011
Treppen gibt es in Paris nicht nur auf den Montmartrehügel, sondern auch hier, ein richtig schöner Laubengang, im Parc de Belleville (17.07.2009)
Volker Hunsche
Auf dem Canal Saint Martin mit seinen Schleusen und Fußgängerbrücken, Juli 1995
Volker Hunsche
1473 1024x553 Px, 04.02.2011
Der Yachthafen in Paris, Einfahrt in den Canal Saint Martin, der am Anfang unter der Place de la Bastille hindurchführt (Dia vom Juli 1995)
Volker Hunsche
1125 1024x704 Px, 04.02.2011
Amiens, Kathedrale Notre Dame. Mittelschiff nach Osten, 3-zoniger Wandaufbau mit Arkaden-, Triforium-, Obergadenstockwerk. 4-teiliges Kreuzrippengewölbe. Die Pfeiler stimmen auf 1 cm genau (?!) mit dem Plan von Robert de Luzarches überein. Das Fundament reicht 7-9 m in die Tiefe. 1220-69/1288, hochgotisch. Aufnahme von Okt. 1995, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Reims, Abteikirche St. Remi. Mittelschiff nach Osten, 122 m lang. 3-zoniger Wandaufbau: Arkaden-, Emporen-, Obergadenstockwerk. 4-teiliges Kreuzrippengewölbe. Dieses erst später gebaut, nach Schäden im 1. Weltkrieg musste neu eingewölbt werden. Stilistisch im Übergang Früh- zu Hochgotik, polygonaler Chor frühgotisch, Ende 12. / Beginn 13. Jhr. Aufnahme von Okt. 1995, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Die Kathedrale von Angers jenseits der Loired am 24.07.2009
Volker Hunsche
Denkmal von Richemont, Duc de Bretagne (1393-1458) in Vannes am 23.07.2009
Volker Hunsche
Denkmal von Richemont, Duc de Bretagne (1393-1458) in Vannes am 23.07.2009
Volker Hunsche
Detail an einem Fachwerkhaus in der Altstadt von Vannes am 23.07.2009. Die Geschichte über "Vannes et sa femme" ist amüsant und kann in vielen Medien nachgelesen werden.
Volker Hunsche
763 1024x684 Px, 02.02.2011
In der Altstadt von Vannes am 23.07.2009
Volker Hunsche
Detail des Kalvarienberges von Guimiliau am 22.07.2009: Das letzte Abendmahl in Granit gemeißelt
Volker Hunsche
Detail des Kalvarienberges von Guimiliau am 22.07.2009: Die Flucht nach Ägypten in Granit gemeißelt
Volker Hunsche
Detail des Kalvarienberges von Guimiliau am 22.07.2009: Die Geburt Jesus (Ist der nicht schon sehr groß) in Granit gemeißelt
Volker Hunsche
Die Cathédrale Saint Corentin in Quimper am 23.07.2009. Begonnen im Jahr 1240 wurde der Bau mit der Errichtung der Kirchturmspitzen erst 1856 beendet.
Volker Hunsche
Quimper am 23.07.2009: Brücke über den Fluß Odet
Volker Hunsche
1023 1024x684 Px, 27.01.2011
Zwischen den Kathedraltürmen in Quimper reitet auf einem gedrungenem Pferd, wie sie in der Bretagne gezüchtet werden, der gute König Gradlon in Granit gemeißelt: der einzige der dem bretonischen Sodoma entronnen ist. Was es damit auf sich hat, erzählt die Sage von Is, die zu den schönsten und typischsten des Landes zählt. (23.07.2009)
Volker Hunsche
Die Cathédrale Saint Corentin in Quimper am 23.07.2009
Volker Hunsche
In der Altstadt von Quimper am 23.07.2009. Quimper ist berühmt für seine Porzellanmanufaktur. Seit mehr als 400 Jahren werden Fayencen nach alter Tradition vollständig per Hand geformt und verziert. Die größte Auswahl der Fayencen bietet der Laden der Manufaktur H B Henriot.
Volker Hunsche
In Pleyben am 23.07.2009 - Restaurant - Geschenkartikel - Bäckerei und Crèperie. Was will man mehr?
Volker Hunsche
Im Inneren der Kirche von Pleyben, wie in fast sämtlichen Gotteshäusern in der Bretagne, eine Figurengruppe des Saint Yves, des Nationalheiligen der Bretagne und Schutzpatron der Rechtsanwälte. Wie fast immer dargestellt, der Heilige zwischen dem Armen und dem Reichen.
Volker Hunsche