Frankreich 5920 Bilder

Detail und eines der Wandgemälde im "Le Train Bleu" (18.07.2009)
Volker Hunsche
807 1024x674 Px, 08.01.2011
Eine wahre Augenweide sind die Speisesäle des Train Bleu, mit Holzverkleidungen, Lederbänken und Möbeln. Besonders ins Auge fallen die pompösen Wand- und Deckengemälde (18.07.2009)
Volker Hunsche
1039 1024x684 Px, 08.01.2011
Viel vergoldete Stukkaturen und Skulpturen schmücken das Restaurant "Le Train Bleu", in dem täglich ca. 500 Mahlzeiten serviert werden. Am frühen Morgen ist das Restaurant noch fast menschenleer und der Fotograf kann in aller Ruhe seine Fotos machen, ohne dabei Gäste zu stören. (18.07.2009)
Volker Hunsche
972 1024x684 Px, 08.01.2011
Die Speisesäle des Train Bleu bestechen durch ihre Originalausstattung. Das Besondere sind die 41 pompösen Wand- und Deckengemälde. (18.07.2009)
Volker Hunsche
947 664x1024 Px, 08.01.2011
Im Gare de Lyon befindet sich das luxuriöse Restaurant "Le Train Bleu", das mit dem Bahnhof am 07.04.1901 eingeweiht wurde. (18.07.2009)
Volker Hunsche
1156 1024x669 Px, 08.01.2011
Der Gare de Lyon mit seinem unverwechselbaren Uhrturm am 18.07.2009
Volker Hunsche
1253 671x1024 Px, 08.01.2011
"Hier kocht der Chef persönlich" könnte man interpretieren, und das gewiß gut und reichlich. Gesehen vor einem kleinen Bistro an der Place d'Aligre am 18.07.2009
Volker Hunsche
759 684x1024 Px, 07.01.2011
Ein Angebot verschiedener Brotsorten auf einem Markt am Samstagmorgen, dem 18.07.2009
Volker Hunsche
1061 1024x684 Px, 07.01.2011
Gleich neben dem Brotstand bietet ein Händler die verschiedensten Käse an. Samstagmorgen, dem 18.07.2009
Volker Hunsche
921 1024x684 Px, 07.01.2011
Auch der Fischhändler mit seinem Stand ist nicht weit entfernt. Frischer Fisch und Krake von der Küste, Samstagmorgen, dem 18.07.2009
Volker Hunsche
805 1024x684 Px, 07.01.2011
Verschiedene Fische ganz frisch von der Küste nach Paris gebracht und am Samstagmorgen auf dem Markt angeboten. (18.07.2009)
Volker Hunsche
1077 1024x684 Px, 07.01.2011
Und dieser Clochard hat seine nächtliche Ruhestätte über einem Abluftschacht der Metro bereits verlassen (15.07.2009)
Volker Hunsche
1032 1024x684 Px, 07.01.2011
Dieser Clochard ist bereits aufgewacht (17.07.2009)
Volker Hunsche
1148 1024x684 Px, 07.01.2011
Ein Clochard schläft an diesem Morgen noch den "Schlaf des Gerechten" (18.07.2009)
Volker Hunsche
1068 1024x684 Px, 07.01.2011
Die Fontaine des Innocents aus dem 18. Jahrhundert auf der Place Joachim-du-Bellay, heute Place des Innocents, am 15.07.2009
Volker Hunsche
Blick in die Pfarrkirche Saint-Séverin aus dem 13. Jahrhundert. Es ist die älteste Kirche auf dem linken Seine-Ufer im Quartier Latin, am 19.07.2009
Volker Hunsche
An einem der kleinen runden Wasserbassins im Jardin des Tuileries am 19.07.2009, an dessen Rand sich Touristen und Pariser erholen.
Volker Hunsche
1125 1024x684 Px, 06.01.2011
Sonntags vormittags auf dem kleinen Trödelmarkt an der Place d'Aligre (18.07.2009)
Volker Hunsche
820 1024x684 Px, 06.01.2011
Treppauf, Treppab auf den Hügel von Montmartre am 13.07.2009
Volker Hunsche
1005 1024x768 Px, 06.01.2011
Auch das ist Paris: Rue St. Denis, nicht mehr wie seinerzeit bei "Irma la douce", am 15.07.2009
Volker Hunsche
1654 1024x684 Px, 06.01.2011
Im "Rosengarten" des Parc Monceau spiegeln sich die Kolonnaden im Wasser des kleinen Weihers.
Volker Hunsche
Beauvais, Kathedrale Saint-Pierre. Spätgotische Südquerhausfassade mit Haupteingang, darüber Flamboyant-Rosenfenster. Doppeltes Strebewerk. Dieser Teil gebaut nach 1573. Aufnahme von April 1994, HQ-Scan ab Dia
Heinz Stoll
Amiens, Kathedrale Notre Dame. Blick in die 42.30 m hohe Vierung mit Kreuzrippen, hochgotisch. Oben links gehts in den Hochchor. Aufnahme vom 24. Dez. 2003, 10:23
Heinz Stoll
Paris, Kathedrale Notre Dame. Farbige Verglasung mit Medaillons im südlichen Chorumgang. Aufnahme vom 25. Dez. 2003, 12:27
Heinz Stoll