Deutschland 46833 Bilder

Landsberg, Maria Himmelfahrt Kirche, Langschiff und Hochaltar (02.03.2012)
Peter Reiser
825 768x1024 Px, 06.03.2012
Landsberg, Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt, erbaut von 1458 bis 1466 unter Abt Leonhard von Wessobrunn, im 17. Jahrhundert barockisiert (02.03.2012)
Peter Reiser
682 768x1024 Px, 06.03.2012
Schloß Bürgeln in der Abendsonne, in wunderbarer Lage im Südschwarzwald, von Bagnato erbaut 1762-64, Sept.2011
rainer ullrich
Schloß Altshausen in Oberschwaben, Blick durch das Torhaus in den Innenhof des Schloßes mit der mehrhundertjährigen prachtvollen Linde, Aug.2008
rainer ullrich
Torgau an der Elbe, der Haupteingang zum Renaissanceschloß Hartenfels aus dem 15.-16.Jahrhundert, Juni 2010
rainer ullrich
Wermsdorf in Sachsen, Schloß Hubertusburg, das größte barocke Jagdschloß im Land, erbaut 1721-32, Juni 2011
rainer ullrich
Strehla an der Elbe, die Burg wurde im 15. und 16.Jahrhundert zum Schloß umgebaut, Juni 2010
rainer ullrich
Umkirch bei Freiburg, der Queen-Auguste-Victoria-Park und das Hohenzollernschloß, beides im Privatbesitz, März 2011
rainer ullrich
Hugstetten bei Freiburg, das Schloß von 1805 und ein Teil des Parkes sind im Privatbesitz, März 2011
rainer ullrich
Der neue Hubschrauberlandeplatz vor dem Aachener Klinikum. In Aachen wird er "die Hand Gottes" genannt. (01.03.2012)
Mario Schürholz
739 1024x682 Px, 05.03.2012
Der Aachener Dom und Printen, sie gehören einfach zusammen. (24.10.2011)
Mario Schürholz
751 1024x767 Px, 05.03.2012
Das Aachener Maschiertor, eins von vier Haupttoren der im 14.-15. Jahrhundert errichteten Stadtmauer. In diesem mächtigen Stadttor war der Hauptwaffenlagerplatz untergebracht, heute befindet sich oberhalb der Torbögen ein großer Raum, der für Feste gemietet werden kann.
Mario Schürholz
791 682x1024 Px, 05.03.2012
Eines der für die Oberlausitz typischen Umgebindehäuser in Großschönau. (3.3.2012)
Christopher Pätz
Baderstraße in Zittau am 3.3.2012.
Christopher Pätz
Blick von der Eric Warburg-Brücke über den Burgtorhafen ... Aufgenommen : 1.3.2012
Arno Brügmann
1034 1024x642 Px, 01.03.2012
Bad Urach, Stadtmuseum in der Klostermühle, eröffnet 1990 (03.08.2008)
Peter Reiser
663 768x1024 Px, 29.02.2012
Bad Urach, Fachwerkhäuser am Marktplatz (03.08.2008)
Peter Reiser
1508 1024x768 Px, 29.02.2012
Bad Urach, Residenzschloss, erbaut 1443, Kreis Reutlingen (03.08.2008)
Peter Reiser
637 768x1024 Px, 29.02.2012
Donaueschingen, Fürstlich Fürstenbergische Sammlungen im Karlsbau, erbaut 1869 (12.05.2008)
Peter Reiser
Lauffen, Heilbronner Tor, erbaut im 13. Jahrhundert, Kreis Heilbronn (10.08.2008)
Peter Reiser
751 768x1024 Px, 29.02.2012
Lauffen, Gasthaus zur Sonne, erbaut im späten 15. Jahrhundert, seit 1861 Gasthof, Kreis Heilbronn (10.08.2008)
Peter Reiser
981 768x1024 Px, 29.02.2012
Munderkingen, Untertorplatz und Hl. Geist Spital, Kreis Alb-Donau (22.06.2008)
Peter Reiser
Munderkingen, Schloß Mochental, Probstei des Klosters Zwiefalten, heute Kunstgalerie (22.06.2008)
Peter Reiser
Bielefeld, Neustädter Marienkirche, erbaut ab 1293, Kanzel von 1681 vom Meister Bernd Christoph Hattenkerl, Marienaltar von 1400 (12.05.2010)
Peter Reiser
904 682x1024 Px, 27.02.2012