Heidelberg bei Nacht, das Schloss und die alte Brücke.
So kann man sein Herz an Heidelberg verlieren...
Aufgenommen am 11. Juli 2010. Marlies Voorwinden
Blick auf die alte Brücke, die Heidelberger Altstadt, das Schloss und den Königsberg. Aufgenommen aus der Sicht von dem Philosophenweg, am 4. Mai 2010.
Marlies Voorwinden
Die alte Brücke (Karl-Theodor-Brücke) über den Neckar in Heidelberg, aufgenommen von der Altstadtseite.
Aufgenommen am 10. Januar 2010. Marlies Voorwinden
Bobingen, Chor und Altäre der Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau, erbaut von 1748
bis 1751 durch Vitus Felix Rigl, Klassizistische Seitenaltäre und Rokokokanzel (10.07.2011) Peter Reiser
Großaitingen, St. Nikolaus Kirche, Stuck von Franz Xaver Feichtmayr, Fresken von
Balthasar Riepp, Altäre und Kanzel von Dominikus Bergmüller, Kreis Augsburg (10.07.2011) Peter Reiser
Großaitingen, Pfarrkirche St. Nikolaus, erbaut um 1500, Chor erbaut 1700 durch Matthias Stiller, Langhaus neu erbaut ab 1750 durch Hans Kleinhans, Kreis Augsburg
(10.07.2011) Peter Reiser
Welden, Wallfahrtskirche St. Thekla, erbaut ab 1756 von Hans Adam Dossenberger, seit 1929 Klosterkirche des Karmeliterorden, Kreis Augsburg (05.07.2011) Peter Reiser
Ostrotz, Kloster St. Marienthal, Zisterzienserinnenkloster, gegründet 1234 von
Kunigunde, heute intern. Begegnungszentrum, Kreis Görlitz (22.07.2011) Peter Reiser
Schloss Rammenau, erbaut von 1721 bis 1731 durch Ernst Ferdinand von Knoch,
Architekt Johann Christopf Knöffel, Kreis Bautzen (22.07.2011) Peter Reiser