Chemnitzer Ansichten: Durchblick zwischen Kaufhäusern zum Markt mit Rathaus. Das gläserne Gebäude wurden von den Architekten Ingenhoven und Partner geplant. Diese Architekten gewannen in Stuttgart den Wettbewerb zum Bau einen neunen unterirdischen Hauptbahnhofes im Rahmen des Projektes "Stuttgart 21". 11.6.2006 (Matthias) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Das Bild enstand auf 2200 Meter Höhe auf dem Wildkogl bei Neukirchen am Großvenediger. Der erste Ort direkt unterhalb ist Wald. Direkt darüber liegt Krimml Christian Kühn
"Cloud Gate" - ein Kunstwerk des britischen Künstlers Anish Kapoor befindet sich im Millenium Park. Wunderbar spiegelt sich darin die Skyline; September 2005 Thomas Oehler
Crown Fountain ist ein interessanter Springbrunnen im Millenium Park. Ständig wechseln die Gesichter und von Zeit zu Zeit spritzt eine Fontäne heraus - eine willkommene Abkühlung in heißen Sommern; September 2005. Thomas Oehler
Der Stuttgarter Fernsehturm war der erste seiner Art weltweit. Gebaut wurde er von 1954 bis 1956 nach den Plänen von Fritz Leonhardt. Die Gesamthöhe beträgt fast 217 m, die obere Ausschichtplatform befindet sich in 153,50 m. Aufgenommen am 13.5.2006 nach einem Gewitterregenschauer. (Matthias) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Ein leichter Hauch von Schnee liegt auf den Dächern der Sportstätten für die Olympischen Spiele 1972. 6.4.2006 (Matthias) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Für mich der schönste Platz in Chemnitz: Die liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser am Fuße des Schlossbergs zählen zu den ältesten Gebäuden der Stadt Chemnitz. Links das Kellerhaus und rechts im Bild die Schlossmühle - gemütliche Restaurants laden hier zum Verweilen ein. Die Aufnahme entstand im verschneiten Dezember 2005. Thomas Oehler
Das ehemalige Benediktinerkloster auf dem Schlossberg beherbergt heute das Schlossbergmuseum und die Klosterschänke. Die Aufnahme zeigt das angestrahlte Gebäude im Dezember 2005. Thomas Oehler
Das um die Mitte des 17.Jh. erbaute Kellerhaus am Fuße des Schlossbergs ist eine beliebte Gaststätte in Chemnitz. Hier präsentiert es sich im weihnachtlichen Lichterglanz im Dezember 2005. Thomas Oehler
Das Kellerhaus im weihnachtlichen Winterkleid. Dieses Bild hat man wenn man bei frischem Schnee, wie hier im Dezember 2005, abends den steilen Schlossberg hinunterläuft Thomas Oehler
Das "Grüne U" in Stuttgart: Im Hintergrund links befindet sich das Südwestrundfunk-Gebäude und rechts erhebt sich der Fernsehturm in die Höhe. Gregor Schulze
Während in 1200 Meter Höhe die Sonne scheint, liegen das Tal und Hollersbach unter dichtem Nebel. Das Bild entstand an einem Morgen im Januar vor dem Hollersbacher Berghotel "Berghof" Christian Kühn
Blick von Osten auf den südlichen Teil der Stadt Tromsø. Die Berge und Landschaft im Hintergrund sind Teil der Insel Kvaløya. 19.8.2004 (Jonas) Gisela, Matthias und Jonas Frey