Neue Bilder 88680 Bilder

Gedenkhalle - Schloss Oberhausen "... Die Verantwortung für den von Deutschen und im deutschen Namen begangenen Holocaust sollte nicht in Vergessenheit geraten, daher war sich die Stadt Oberhausen der Verpflichtung bewusst, dass sich dieser verheerende Zivilisationsbruch, den der Holocaust darstellt, nicht wieder- holen dürfe. Dazu kam der Wunsch nach Versöhnung mit den Menschen, die unter dem Naziregime gelitten hatten..." Textquelle: http://www.ludwiggalerie.de
Marina Frintrop
Beim Deutschen Eck, einer Landzunge an der Mündung der Mosel in den Rhein bei Koblenz befindet sich dieses Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I. Es wurde ursprünglich 1897 eingeweiht, am Ende des 2. Weltkriegs zerstört und Anfang der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts neu erreichtet. Dazwischen hatte der leere Sockel als Mahnmal der deutschen Einheit gedient. Die Aufnahme stammt vom 01.08.2007.
Thomas Schmidt
Das Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I. am Deutschen Eck in Koblenz. (01.08.2007)
Thomas Schmidt
Das Deutsche Eck in Koblenz am 01.08.2007.
Thomas Schmidt
1263 800x603 Px, 25.11.2007
Festung Ehrenbreitstein gegenüber dem Deutschen Eck in Koblenz. (01.08.2007)
Thomas Schmidt
Festung Ehrenbreitstein gegenüber dem Deutschen Eck in Koblenz. (01.08.2007)
Thomas Schmidt
Die Moselschleuse bei Koblenz. (01.08.2007)
Thomas Schmidt
Eine Tankstelle in der Industriestraße in Mühlheim-Kärlich! 20.11.07
Daniel P.
Das Rhein-Mosel Einkaufszentrum in Mülheim-Kärlich!!! 20.11.07
Daniel P.
Hat man sowas schon einmal gesehen??? Eine Apotheke mit "Drive In" Autoschalter. Diese Apotheke steht in Mülheim-Kärlich (ähe Koblenz)!!! 20.11.07
Daniel P.
Die A 48 in Richtung Koblenz, kurz vor der Ausfahrt zur A 61 richtung Köln, Ludwigshafen, ...! 20.11.07
Daniel P.
Vom Piazza di Signoria ein nächtlicher Blick in ein Gasse...
Stefan Wohlfahrt
1086 617x800 Px, 20.11.2007
Die östliche Seite der Ponte Vecchio wird bei Dunkelheit blau angeleuchtet. 14. Nov. 2007
Stefan Wohlfahrt
1059  1 800x600 Px, 20.11.2007
Schwerin; ehemaliges Direktionsgebäude der M.F.F.E bzw. der Reichsbahndirektion Schwerin [09.09.2006]
Manfred Hellmann
1110 800x632 Px, 19.11.2007
Oberhausen/Rheinland - Faszination Tele-Objektiv... Das Foto wurde aus dem Hafengebiet in Mülheim aufgenommen. Rechts der Gasometer (Entfernung ca. 6 km). Weiter links der Kirchturm gehört zu der Pfarre am St.-Josef-Hospital und links am Bildrand ist der RWW-Wasserturm an der Mülheimer Straße (kurz vor der Kreuzung Duisburger Straße) zu sehen.
Marina Frintrop
1035 800x394 Px, 18.11.2007
Mülheim-Ruhr - Blick auf das Aquarius (rechts der alte Wasserturm) in Mülheim-Styrum. Links daneben ist die Rückseite von Schloß Styrum zu sehen. Der Hügel im Hintergrund ist ein ehemaliger Schlackeberg in Oberhausen.
Marina Frintrop
Ostansicht der Ponte Vecchio.Die älteste Brücke von Florenz. (12.11.2007)
Christine Wohlfahrt
1066 800x708 Px, 18.11.2007
Die Ponte Vecchio und die umliegenden Gebäude spiegeln sich im Arno. (14.11.2007)
Christine Wohlfahrt
1073 800x591 Px, 18.11.2007
Innenaufnahme der Kuppel des Baptisterium San Giovanni. Die goldenen Mosaikbilder stellen Geschichten aus der Bibel dar. Das Baptisterium ist eines der ältesten Gotteshäuser der Stadt Florenz.(erbaut 1059-1150) (14.11.2007)
Christine Wohlfahrt
2231 800x599 Px, 18.11.2007
Blick zur Kuppel des Baptisterium San Giovanni. (14.11.2007)
Christine Wohlfahrt
1199 665x800 Px, 18.11.2007
Detailansicht des Mosaiks. (14.11.2007)
Christine Wohlfahrt
934 446x800 Px, 18.11.2007
Die Gebäude von Siena wurden meist aus rotem Backstein erbaut. Teilansicht des Piazza del Campo. (13.11.2007)
Christine Wohlfahrt
980 800x600 Px, 16.11.2007
Das Wahrzeichen der Stadt Siena ragt 102 Meter in den Himmel. (13.11.2007)
Christine Wohlfahrt
833 580x800 Px, 16.11.2007
GALERIE 3