Neue Bilder 89744 Bilder

Hier nochmal von der Maximilianstraße aus. (München/jan10)
Sebastian Fuchs
1459 1024x680 Px, 15.05.2010
Ein wohl bekanntes Motiv: Mariensäule und Liebfrauendom (München/Jan10)
Sebastian Fuchs
1513 1024x680 Px, 15.05.2010
Die Mariahilfkirche in München-Au hat das zweitschlagtontiefste Geläut in der Stadt (Jan10)
Sebastian Fuchs
2939 1024x796 Px, 15.05.2010
Die Ludwigstraße in München (01/10)
Sebastian Fuchs
2195 1024x680 Px, 15.05.2010
Die Ludwigkirche an der Münchner Uni (01/10)
Sebastian Fuchs
1619 1024x770 Px, 15.05.2010
Romainmôtier, ehem. Cluniazenserpriorat St-Pierre-et-St-Paul, Stiftskirche. Südlicher Teil Langhaus mit Vierungsturm und südlichem Querschiff, Fragmente des abgebrochenen Kreuzgangs. In 3 Etappen organisch gewachsene Anlage, ab frühem 11. Jh. Älteste und zugleich bedeutendste romanische Klosterkirche in der Schweiz. Aufnahme von Aug. 1999, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Sion/Sitten, Kirche Notre Dame-de-Valère, Schwalbennestorgel, Ende 14. Jh., eine der ältesten spielbaren Orgeln der Welt. Die bemalten Flügel um 1435 von Peter Maggenberg. Aufnahme von Juni 1983, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
Zillis, ref. Kirche St. Martin. Um 840 erwähnt, Schiff und Südturm um 1110 erbaut und erhalten, romanisch. Spitzhelm 1677 von Peter Zurr. Innen kann die älteste figürlich bemalte, fast vollständig erhaltene Holzdecke der abendländischen Kunst bewundert werden. Aufnahme von Juli 1994, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll
1363 615x800 Px, 14.05.2010
Kirschblüte im Ploggenseering (Grevesmühlen), 01.05.2010
Manfred Hellmann
Wonnemonat Mai im Ploggenseering (Grevesmühlen), 01.05.2010
Manfred Hellmann
Bauernscheune im Bürgerpark der Hansestadt Wismar, 17.04.2010
Manfred Hellmann
Blick vom ehem. BUGA-Gelände zur Graf-Schack-Allee (Schwerin), 18.04.2010
Manfred Hellmann
960 800x600 Px, 14.05.2010
Drachenboot-Training auf dem Burgsee zu Schwerin, 18.04.2010
Manfred Hellmann
941 800x600 Px, 14.05.2010
Schwerin; Mecklenburgisches Staatstheather 18.04.2010
Manfred Hellmann
894 800x600 Px, 14.05.2010
Schwerin; Schloß mit Schloßpark 18.04.2010
Manfred Hellmann
978 800x600 Px, 14.05.2010
Seitenansicht der Kathedrale von St.David's. (22.04.2010)
Christine Wohlfahrt
907 682x1024 Px, 13.05.2010
Die Kathedrale von St.David's entstand ab 1181. Dank dieser Kathedrale ist St. David's mit seinen 1600 Einwohner die kleinste "City" von Grossbritannien. (22.04.2010)
Christine Wohlfahrt
886  4 1024x682 Px, 13.05.2010
Grevesmühlen; Rehnaer Straße, Stellwerk West [08.05.2010]
Manfred Hellmann
Grevesmühlen; Kreisel mit Ausfahrt zur Bahnhofstraße und Rudolf-Breitscheid-Straße [08.05.2010]
Manfred Hellmann
Grevesmühlen; Villa in der Rudolf-Breitscheid-Straße [08.05.2010]
Manfred Hellmann
Biel/Bienne, Ring. Ehemaliges Zunfthaus zu Waldleuten, 1561 von Michel Wumard erbaut, spätere Umbauten, Fassade mit Treppengiebel 1900 rekonstruiert. Der 1611 aufgestockte Erker blieb weitgehend unverändert. Renovation 2003. Vorne Vennerbrunnen mit Renaissancesäule. Bannerträger ebenfalls von Wumard, 1557. Aufnahme vom 27. April 2010, 16:49
Heinz Stoll
1484 533x800 Px, 13.05.2010
Biel/Bienne, Altstadt-Eingang mit Bieler Wappen. Burggasse führt in die Burg (grösserer Platz) hinauf. Auffallende Treppengiebel-Bauten: links Theater, als Zeughaus erbaut 1589-91, spätere Umgstaltung. Hinten rechts Rathaus, 1530-34, spätgotische Platzfassade. Aufnahme vom 27. April 2010, 17:10
Heinz Stoll
1559 533x800 Px, 13.05.2010
Biel/Bienne, Alte Krone, Südfassade. Bau der Renaissancegotik, in Anlehnung an das Rathaus in der Burg. 1578-82 als städt. Gasthaus von Laurent Perroud erbaut, spätere Veränderungen, Wiederherstellung 1915-18. Aufnahme vom 27. April 2010, 16:17
Heinz Stoll
1631 533x800 Px, 13.05.2010
Biel/Bienne, Grand Garage du Jura, 1928-29 erbaut von Eduard Schmid. Eleganter Flachdachbau des Neuen Bauens über segmentförmigem Grundriss. Befensterung entsprechend ehem. Nutzung für Werkstatt, Büros und Wohnungen. 27. April 2010, 15:40
Heinz Stoll
1496 1024x683 Px, 13.05.2010