Neue Bilder 89724 Bilder

Kloster Hirsau, z.Z.des Aufbaus im 11.Jahrhunder das größte Kloster im deutschsprachigem Raum, Blick über Teile des Kreuzganges zum erhaltenen Turm der ehemaligen Klosterkirche, Okt.2010
rainer ullrich
Kloster Hirsau, Teile des Kreuzganges, dahinter die Ruine des Renaissanceschloßes, 1586-92 errichtet, 1692 wurde Kloster und Schloß vom französischen General Melac (Mordbrenner genannt) zerstört, Okt.2010
rainer ullrich
Kloster Hirsau, Kreuzgangreste spätgotische Form von 1474-1503 mit der Marienkapelle, Okt.2010
rainer ullrich
Kloster Hirsau, der Innenraum der Marienkapelle, gebaut 1508-16, Okt.2010, Okt.2010
rainer ullrich
Kloster Hirsau, die Marienkapelle des Klosters von 1508-16, seit dem 18.Jahrhundert Pfarrkirche der Gemeinde, Okt.2010
rainer ullrich
Kloster Hirsau, der erhalten gebliebene der zwei Westtürme der romanischen Klosterkirche St.Peter und Paul die 1091 eingeweiht wurde, Okt.2010
rainer ullrich
Kloster Hirsau, der Torturm von 1586-92 erbaut, mit dem Westflügel des Schloßes, trennt Klostergelände vom Jagdschloß, Okt.2010
rainer ullrich
Kloster Hirsau im Nordschwarzwald, Eingangsgebäude zum Kloster mit dem Unteren Tor, das Benediktinerkloster aus dem 11.Jahrhundert gehörte zu den bedeutensten in Deutschland (Hirsauer Reform), Okt.2010
rainer ullrich
Paris - "die Stadt der Liebe". Mai 1986 an der Seine (Dia gescannt)
Volker Hunsche
964 697x859 Px, 09.01.2011
Paris - "die Stadt der Liebe". Im Juni 1989 an der Seine. (Dia gescannt)
Volker Hunsche
867 836x556 Px, 09.01.2011
In der Metrostation "Place Blanche" gibt eine Kachelwand den ertsen Hinweis auf Moulin Rouge, Sacré-Coeur und Cabarets. (Dia aus dem Jahr 1984)
Volker Hunsche
830 847x557 Px, 09.01.2011
Auch auf den Champs-Élysees herrscht ganz offensichtlich ebenfalls Platzmangel in der Cuisine Francaise (Dia gescannt aus dem Jahr 1995)
Volker Hunsche
800 576x967 Px, 09.01.2011
Henri de Miller's Statue "Ecoute" vor der Kirche St. Eustache (Dia von 1992)
Volker Hunsche
Viele Treppen führen hinauf auf den Montmartre-Hügel (Dia aus dem Jahr 1992)
Volker Hunsche
1230 559x857 Px, 09.01.2011
Beim Petit Palais marschiert Georges Clemenceau am 15.07.2009
Volker Hunsche
Vor dem Petit Palais marschiert Sir Winston Churchill. (15.07.2009)
Volker Hunsche
Blick von oberhalb des Eingangs zum Jardin des Tuileries auf den Obelisken auf der Place de la Concorde und den Anfang der Champs-Élysees am 19.07.2009
Volker Hunsche
796 1024x765 Px, 08.01.2011
Wer zur Sacré-Coeur und Place du Tertre will und auf die Seilbahn verzichtet, muß Treppen steigen. Hinunter geht es einfacher. (17.07.2009)
Volker Hunsche
875 742x1024 Px, 08.01.2011
Im Hof vor dem Atelier von Eugène Delacroix am Place Furstemberg am 19.07.2009
Volker Hunsche
846 1024x684 Px, 08.01.2011
Das Karussell am Fuße des Montmartre Hügels, am frühen Morgen noch nicht dicht umlagert, am 13.07.2009
Volker Hunsche
1900 1024x768 Px, 08.01.2011
Strassenreinigung am Bordstein in Paris alltäglich, 13.07.2009
Volker Hunsche
1385 768x1024 Px, 08.01.2011
Eines der Deckengemälde im "Le Train Bleu" (18.07.2009)
Volker Hunsche
1192 1024x684 Px, 08.01.2011
Detail und eines der Wandgemälde im "Le Train Bleu" (18.07.2009)
Volker Hunsche
810 1024x674 Px, 08.01.2011
Eine wahre Augenweide sind die Speisesäle des Train Bleu, mit Holzverkleidungen, Lederbänken und Möbeln. Besonders ins Auge fallen die pompösen Wand- und Deckengemälde (18.07.2009)
Volker Hunsche
1050 1024x684 Px, 08.01.2011