Neue Bilder 89126 Bilder

.. Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis, Villingen-Schwenningen: Im Vergleich zum Vorgängerbau in Starnberg wurde die Konstruktion vereinfacht und hier handelt es sich um eine reine Holzkonstruktion. Gemeinsam ist die sehr filigrane Bauweise. 20.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis, Villingen-Schwenningen: Hier kommt die Transparenz des Bauwerks gut zu Geltung. 20.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis, Villingen-Schwenningen: Ein kleines Wasserrad vor dem Eingangsbereich des Landratsamtes. Der Bauteil im Hintergrund beherbergt den Sitzungssaal. 20.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis, Villingen-Schwenningen: In Baden-Württemberg war es im Gegensatz zu Bayern möglich sogar ein dreistöckiges Bauwerk in reiner Holzkonstruktion zu bauen. 20.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Blick von einem Aussichtsturm auf Villingen und das Landratsamt. So schön das Gebäude als solches auch ist, dennoch wirkt es durch seine Dachform etwas als Fremdkörper inmitten seiner direkten Nachbarn. In Starnberg passte diese Form stimmiger ins Umfeld, dies lässt sich also nicht so leicht auf eine völlige andere Situation übertragen. 20.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Freiburg-Wiehre, die evang.Christuskirche wurde 1888-91 erbaut, März 2011
rainer ullrich
Freiburg-Wiehre, die Maria-Schutz-Kirche wurde 1885-89 erbaut, sie dient heute den orthdoxen Christen als Bet-und Begegnungsstätte, März 2011
rainer ullrich
1159 768x1024 Px, 28.03.2011
Freiburg-Wiehre, die kath. Maria-Hilf-Kirche wurde 1927-29 im neubarocken Stil erbaut, März 2011
rainer ullrich
Freiburg-Littenweiler, die kath.St.Barbara-Kirche wurde 1956-57 erbaut, März 2011
rainer ullrich
Freiburg-Littenweiler, die evang. Auferstehungskirche wurde 1961-62 erbaut, März 2011
rainer ullrich
Ein alter Speicher in Nöbdenitz, welcher früher auch einen Gleisanschluss zum nahegelegenen Bahnhof hatte, wird heute als Wohnhaus genutzt. (27.03.2011)
Christopher Pätz
Das Zentrum des Ortes Nöbdenitz mit der 1896 errichteten Kirche und der alten Grabeiche. Im Wurzelraum befindet sich eine gemauerte Gruft, in der Hans Wilhelm von Thümmel begraben liegt.(27.03.2011)
Christopher Pätz
Altshausen, Marktgrafenschloß, Torgebäude (30.03.2008)
Peter Reiser
759 1024x768 Px, 28.03.2011
Bad Mergentheim, Deutschordenschloss (13.09.2007)
Peter Reiser
1316 1024x768 Px, 28.03.2011
Bad Mergentheim, Schloßkirche (13.09.2007)
Peter Reiser
954 768x1024 Px, 28.03.2011
Bad Mergentheim, Marktplatz (13.09.2007)
Peter Reiser
1079 768x1024 Px, 28.03.2011
Aalen, Fachwerkhäuser in der Spitalstraße (01.06.2008)
Peter Reiser
1209 1024x768 Px, 28.03.2011
Bad Mergentheim, Marktplatz mit Münster St. Johannes und Zwillingshäuser (13.09.2007)
Peter Reiser
3186 1024x768 Px, 28.03.2011
Bad Mergentheim, Rathaus (13.09.2007)
Peter Reiser
966 768x1024 Px, 28.03.2011
Aalen, Marktplatz (01.06.2008)
Peter Reiser
1992 1024x763 Px, 28.03.2011
Aalen, Bürgerspital, erbaut 1702 am Spritzenhausplatz (01.06.2008)
Peter Reiser
1422 1024x768 Px, 28.03.2011
Aalen, Salvatorkirche, erbaut 1913 (01.06.2008)
Peter Reiser
1160 1024x768 Px, 28.03.2011
Die Stadtmauer von Bellinzona, wurde im 15.Jahrhundert errichtet.Einst reichte der Lago Maggiore bis an diese Mauer, so das sogar ein Schiffshafen betrieben werden konnte. (21.03.2011)
Christine Wohlfahrt
1115 1024x518 Px, 28.03.2011
GALERIE 3