Neue Bilder 88354 Bilder

HAMBURG, 03.06.2011, Hl. Dreieinigkeitskirche in Hamburg-St.Georg
Reinhard Zabel
992 682x1024 Px, 28.08.2011
HAMBURG, 03.06.2011, Blick vom Stintfang auf Schwedische Seemannskirche, Hochbahnstrecke und Elbphilharmonie
Reinhard Zabel
1018 1024x682 Px, 28.08.2011
HAMBURG, 03.06.2011, Blick vom Stintfang auf die St.Pauli Hafenstraße und das Zugangsgebäude zum alten Elbtunnel
Reinhard Zabel
1121 1024x682 Px, 28.08.2011
HAMBURG, 03.06.2011, Blick vom Stintfang auf die Landungsbrücken
Reinhard Zabel
1061 1024x682 Px, 28.08.2011
HAMBURG, 03.06.2011, Blick auf die Alsterarkaden
Reinhard Zabel
839 1024x682 Px, 28.08.2011
Leiselheim am Kaiserstuhl, der Stockbrunnen von 1607, wurde 1876 an die heutige Stelle versetzt, Juli 2011
rainer ullrich
Leiselheim am Kaiserstuhl, das Rathaus der bekannten Winzergemeinde, Juli 2011
rainer ullrich
Leiselheim am Kaiserstuhl, der Innenraum der Kirche, die Orgel im Chor stammt von Georg Marcus Stein aus dem Jahr 1789 und ist das wertvollste Inventar der Kirche, Juli 2011
rainer ullrich
Leiselheim am Kaiserstuhl, die Kirche ist das älteste Gebäude des Ortes, Turm und Chor aus dem 15.Jahrhundert, das Schiff von 1759-60, Juli 2011
rainer ullrich
Leiselheim am Kaiserstuhl, dieser etwa 10m hohe Stuhl auf dem 240m hoch gelegenen Rebberg steht für die Weinlage "Leiselheimer Gestühl", symbolisch steht er auch für den vermuteten Stuhl des anwesendenden Königs(Kaisers) auf dem dortigen Gerichtsplatz, denn ab 1304 tauchte erstmals der Name "Kaiserstuhl" für die ganze Gegend auf, Juli 2011
rainer ullrich
Oberrotweil im Kaiserstuhl, zur Erinnerung an die große Flurbereinigung oder "Rebumlegung" wurde in den Weinbergen 1973 dieser Brunnen errichtet, Juli 2011
rainer ullrich
Oberrotweil im Kaiserstuhl, die Kirche St.Johannes Baptist wurde 1835 vom Weinbrennerschüler Hans Voss erbaut, Juli 2011
rainer ullrich
Oberrotweil im Kaiserstuhl, der bekannte Winzerort mit heute ca.1600 Einwohnern wurde 972 erstmals urkundlich erwähnt, Juli 2011
rainer ullrich
Oberbergen im Kaiserstuhl, das Gourmetrestaurant "Schwarzer Adler" trägt seit 1969 einen Michelin-Stern, Juli 2011
rainer ullrich
Oberbergen im Kaiserstuhl, der etwa 1000 Einwohner zählende bekannte Winzerort wurde 972 urkundlich das 1.Mal erwähnt, Juli 2011
rainer ullrich
HAMBURG, 03.06.2011, Blick auf das Rathaus
Reinhard Zabel
856 1024x682 Px, 27.08.2011
HAMBURG, 03.06.2011, Blick auf den Neuen Jungfernstieg mit dem Hotel Vier Jahrezeiten
Reinhard Zabel
813 1024x682 Px, 27.08.2011
HAMBURG, 03.06.2011, Blick auf den Jungfernstieg, der z.Z. wegen der Bauarbeiten für die U4 weniger ansehnlich ist
Reinhard Zabel
1017 1024x682 Px, 27.08.2011
AMSTERDAM, 30.05.2011, Singel Canaal
Reinhard Zabel
753 1024x682 Px, 27.08.2011
AMSTERDAM, 30.05.2011, am Singel Canaal
Reinhard Zabel
768 682x1024 Px, 27.08.2011
AMSTERDAM, 30.05.2011, in der Keizersgraacht
Reinhard Zabel
729 1024x682 Px, 27.08.2011
AMSTERDAM, 30.05.2011, das Schiffahrtmuseum der Stadt Amsterdam
Reinhard Zabel
740 1024x682 Px, 27.08.2011
AMSTERDAM, 30.05.2011, das NEMO genannte Wissenschaftsmuseum der Stadt Amsterdam
Reinhard Zabel
1432 1024x682 Px, 27.08.2011
AMSTERDAM, 30.05.2011, das NEMO genannte Wissenschaftsmuseum der Stadt Amsterdam
Reinhard Zabel
833 1024x682 Px, 27.08.2011
GALERIE 3