Neue Bilder 88354 Bilder

Zug, Burg, freistehender Amtssitz der kyburgischen Vögte, seit 1982 historisches Museum des Kantons Zug (09.08.2010)
Peter Reiser
589 1024x757 Px, 28.11.2011
Eine Hotelanlage in Dubai.(22.7.2010)
Markus
751 1024x768 Px, 28.11.2011
Lahr im Schwarzwald, die Stiftschaffnei, ehemaliges Lagerhaus des Lahrer Stifts aus dem 16.Jahrhundert mit schönem Staffelgiebel, Nov.2011
rainer ullrich
Lahr, die Gartenseite der "Villa Jamm", benannt nach dem Stifter des Stadtparks, Nov.2011
rainer ullrich
Lahr, die "Villa Jamm", im Stadtpark, hier wohnte der Stadtparkstifter von 1861-75, heute Stadtmuseum, Nov.2011
rainer ullrich
Lahr im Schwarzwald, Pavillon im Stadtpark mit Blumenschmuck zur "Chrisanthema", Nov.2011
rainer ullrich
Lahr, Innenraum der Kirche St.Peter und Paul mit beachtenswerten Wandmalereien, Nov.2011
rainer ullrich
Lahr im Schwarzwald, die katholische Kirche St.Peter und Paul, 1844-49 im neoromanischen Stil erbaut, Nov.2011
rainer ullrich
Lahr, das "Süßes Löchle", ein Cafe-Haus aus den 1920er Jahren mit Originaleinrichtung, Nov.2011
rainer ullrich
Lahr im Schwarzwald, der Storchenturm, ein Wahrzeichen der Stadt im Blumenschmuck der jährlich stattfindenden "Chrisanthema", Nov.2011
rainer ullrich
Herbolzheim, Innenraum der Pfarrkirche St.Alexius, namhafte Künstler der Vorarlberger Schule schufen diesen barocken Kirchenbau von 1752-54, Nov.2011
rainer ullrich
Herbolzheim, die Pfarrkirche St.Alexius, wurde 1752-54 im Barockstil erbaut, Nov.2011
rainer ullrich
Der Innenhof eines typischen arabischen Wohnhauses in Dubai.(29.7.2010)
Markus
724 768x1024 Px, 27.11.2011
Eine wunderschön verzierte Decke eines arabischen Hotels in Dubai.(18.7.2010)
Markus
728 1024x768 Px, 27.11.2011
Eine schön verzierte Halle eines Hotels in Dubai.(12.7.2010)
Markus
689 1024x768 Px, 27.11.2011
- Straßburg, die Stadt der architektonischen Gegensätze - Im Zuge des Anschlusses an den TGV-Verkehr erlebte der Bahnhof von Straßburg in den Jahren 2006 und 2007 bedeutende Umbaumaßnahmen. Eine Glaskuppel aus 600 bis 900 Tonnen Glas überzieht seitdem das Empfangsgebäude aus dem 19. Jahrhundert. Die Glaskuppel wurde von dem SNCF Architekten Jean-Marie Duthilleul entworfen und erhielt 2008 den Brunel Award. 30.10.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
725 1024x400 Px, 27.11.2011
- Straßburg, die Stadt der architektonischen Gegensätze - Detailansicht der Glaskuppel am Bahnhof von Straßburg. 29.10.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
827 409x800 Px, 27.11.2011
- Straßburg, die Stadt der architektonischen Gegensätze - Die Glaskuppel schmiegt sich an das im Neorenaissance Stil, aus Buntsandstein aus den Vogesen gebaute Empfangsgebäude des Bahnhofs von Straßburg. 29.10.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
846  1 577x800 Px, 27.11.2011
- Straßburg, die Stadt der architektonischen Gegensätze - Im Vergleich zur riesigen Glaskuppel sieht das 128 Meter lange Empfangsgebäude des Bahnhofs von Straßburg fast klein aus. 29.10.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
708 427x800 Px, 27.11.2011
. Lagerhalle und Bürohaus in Reutlingen - Architekten: Lederer, Ragnarsdottir, Oei, Fertigstellung: 1994. Februar 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Lagerhalle und Bürohaus in Reutlingen - Interessante Detailgestaltung der Fensterbänder, die über die Gebäudeecke weitergeführt werden. Februar 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Lagerhalle und Bürohaus in Reutlingen - Blaue Markisen beschatten die Büros bei Sonnenlicht. Mai 1995 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Lagerhalle und Bürohaus in Reutlingen - Hinter der geschwungen Fassade links befindet sich das Treppenhaus, das durch seine Lichtführung im Innern eine fast sakrale Wirkung entfaltet. Februar 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Lagerhalle und Bürohaus in Reutlingen - Detailansicht, Februar 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
GALERIE 3