Neue Bilder 88354 Bilder

. Lagerhalle und Bürohaus in Reutlingen - Die Lagerhalle wird gegliedert durch den Wechsel der mit Holz verkleideten, etwas vorstehenden Bauteilen, zu den zurückgesetzten, verputzten Abschnitten. Dadurch wird dem Bauwerk optisch die Größe genommen. Mai 1995 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Lagerhalle und Bürohaus in Reutlingen - Balkone in den zurückgesetzten Fassadenbereichen. Februar 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
- Straßburg, die Stadt der architektonischen Gegensätze - Touristisch sehr beliebt ist das so genannte Quartier des Tanneurs (Gerberviertel) im Stadtteil La Petite France am Ufer der Ill und mehrerer ihrer Kanäle mit seinen malerischen Fachwerkhäusern, kleinen Gassen und den typischen Dachgauben. 28.10.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
979 1012x800 Px, 27.11.2011
- Straßburg, die Stadt der architektonischen Gegensätze - Ein typisches Fachwerkhaus am Ufer der Ill im Straßburger Viertel Petite France. 28.10.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
- Straßburg, die Stadt der architektonischen Gegensätze - Das Gebäude des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte wurde vom britischen Architekten Richard Rogers entworfen und nach dreijähriger Bauzeit im Jahr 1995 fertiggestellt. Aus der Luft betrachtet, hat das Gebäude die Form einer Waage, wobei die runden Sitzungssäle die Waagschalen darstellen. Diese Struktur setzt sich auch in der Stahlkonstruktion im Gebäude fort. Hier „schweben“ die Sitzungssäle wie zwei Waagschalen gleichsam über dem Boden. Gleichzeitig erinnert das Bauwerk durch seine Lage am Fluss und die hohen Aufbauten zwischen den beiden Sälen auch an ein Schiff. 30.10.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
750 1024x773 Px, 27.11.2011
- Straßburg, die Stadt der architektonischen Gegensätze - La Maison de la Région d'Alsace im Straßburger Stadtteil Wacken wurde von dem Architektenbüro Chaix et Morel entworfen und wurde in den Jahren 2002 bis 2004 gebaut. 30.10.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
657 544x814 Px, 27.11.2011
- Straßburg, die Stadt der architektonischen Gegensätze - Die Architektur des Europäischen Parlaments, das von "Architecture Studio Europe" aus Paris geplant wurde, basiert auf der Verbindung von Kreis und Ellipse. Das Gebäude wurde 1999 gebaut, ist 60 Meter hoch und hat eine Gesamtfläche von 220000 m2. 30.10.2011 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
810 1024x771 Px, 27.11.2011
Blick am 06.10.2011 von der Brühlschen Terrasse in Dresden zu Schloß und Hofkirche. Rechts schaut die Frontseite der Semperoper ins Bild.
Michael Edelmann
861 1024x701 Px, 26.11.2011
Die Akademie der Künste an der Brühlschen Terrasse in Dresden, aufgenommen am 06.10.2011.
Michael Edelmann
814 1024x682 Px, 26.11.2011
Buntes Treiben am 06.10.2011 auf der Brühlschen Terrasse in Dresden. Welche Funktion die beiden in Weiß gekleideten "Prinzessinnen" erfüllen, vermag ich leider nicht zu sagen.
Michael Edelmann
715 1024x682 Px, 26.11.2011
Die Brühlsche Terrasse in Dresden, aufgenommen am 06.10.2011. Im Hintergrund sind Residenzschloß und Hofkirche zu sehen. Das Gebäude links beherbergt die Akademie der Bildenden Künste.
Michael Edelmann
775 1024x682 Px, 26.11.2011
Blick am 06.10.2011 von der Brühlschen Terrasse über das Terrassenufer zu Residenzschloß, Katholischer Hofkirche und Semperoper (von links nach rechts).
Michael Edelmann
838 1024x682 Px, 26.11.2011
Blick von der Brühlschen Terrasse über die Carolabrücke zur Sächsischen Staatskanzlei, dem Sitz des Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen. (Aufnahme vom 06.10.2011)
Michael Edelmann
915 1024x682 Px, 26.11.2011
Das Sächsische Kultus-und Finanzministerium am Königsufer in Dresden-Neustadt, aufgenommen am 06.10.2011 von der Brühlschen Terrasse.
Michael Edelmann
1756 1024x682 Px, 26.11.2011
Brunnen auf der Brühlschen Terrasse in Dresden. (Aufnahme vom 06.10.2011)
Michael Edelmann
916 1024x682 Px, 26.11.2011
Uster, Schloss, erbaut von 1751 bis 1752, Turm aus dem 11. Jahrhundert (11.10.2010)
Peter Reiser
550 1024x768 Px, 26.11.2011
Gasthof Rössli in Zollikon, Bezirk Uster (25.09.2011)
Peter Reiser
460 768x1024 Px, 26.11.2011
Schloss Greifensee, erbaut ab 1250, heute Ort kultureller Begegnung, Bezirk Uster (11.10.2010)
Peter Reiser
603 768x1024 Px, 26.11.2011
Gemeindehaus von Flaach im Bezirk Andelfingen (25.09.2011)
Peter Reiser
560 1024x768 Px, 26.11.2011
Schloss Eigenthal in Berg am Irchel, erbaut 1588, Bezirk Bülach (25.09.2011)
Peter Reiser
556 768x1024 Px, 26.11.2011
Bülach, Rathaus, erbaut von 1672 bis 1673, reich ausgestatteter Barock-Ratssaal (18.04.2010)
Peter Reiser
861 1024x768 Px, 26.11.2011
Bülach, Schirmmacher Haus (18.04.2010)
Peter Reiser
693 768x1024 Px, 26.11.2011
Bülach, Marktplatz mit Brunnen (18.04.2010)
Peter Reiser
698 1024x768 Px, 26.11.2011
Fachwerkhaus am Kirchplatz in Marthalen, Bezirk Andelfingen (28.08.2011)
Peter Reiser
624 1024x680 Px, 26.11.2011
GALERIE 3